Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Hallo !

Herbstfest

Die warmen bis heißen Tagen in den letzten Wochen haben noch einmal für ordentlich Sommerfeeling gesorgt. Doch die relativ kühlen Nächte deuten schon langsam in Richtung Herbst, und auch der typische Geruch für diese Jahreszeit liegt bereits in der Luft, wenn man morgens aus dem Haus tritt.

Somit steht auch unser Herbstfest kurz bevor, zu dem wir Sie am Samstag, den 14. September 2024 herzlich einladen.

Genießen Sie schöne Stunden rund um das Thema Garten mit Verkauf aus den Topfquartieren, Kinderprogramm, Kurzvorträgen und Betriebsrundgang. Alle Infos zum Herbstfest finden Sie hier.

Zur Einstimmung auf den Betriebsrundgang mit dem Schwerpunkt ‚Stauden für Sträuße‘ stellen wir Ihnen heute Pflanzen vor, die sich gut für Blumensträuße eignen. Da haben wir hier in der Gärtnerei natürlich den großen Vorteil, dass wir auf dem Mutterpflanzenacker aus dem Vollen schöpfen können, wenn z.B. mal ein Geburtstagsstrauß gebraucht wird. Sollte der heimische Garten (noch) nicht so viel Material hergeben, lassen sich dennoch wunderschöne minimalistische Kreationen ins Haus holen. Probieren Sie es mal aus! 

Gräser

Gerade jetzt zum Herbst haben die Gräser wieder ihren großen Auftritt. Sie sind nicht nur im Beet unverzichtbar, sondern verleihen mit ihrer Leichtigkeit auch Blumensträußen das gewisse Etwas. Aus unserem Sortiment würden uns auf Anhieb viele tolle Gräser einfallen, wie Rutenhirse und Diamantgras mit ihren grazilen Rispen. Aber auch die Halme vom Chinaschilf 'Zebrinus' haben wir aufgrund ihrer interessanten Färbung schon in Sträußen verwendet. Und natürlich kommt man um die dekorativen Blütenstände des Lampenputzergrases nicht herum. Da gibt es mit 'Little Bunny' eine kompakte Version. Unsere eigene bewährte Auslese 'Hameln' hat eine mittlere Höhe mit ca. 60 cm (Foto), während die Sorte 'Cassian' noch etwas höher bis ca. 100 cm aufwächst. Auch die rötlich-silbrige Rispenausfärbung von 'Karley Rose' ist bestechend schön. Sie sehen, wir kommen aus dem Schwärmen nicht heraus.

Perovskia atriciplifolia 'Blue Spire' - Blauraute

Auch die Blauraute lässt sich gut in Sträußen verwenden. Zum einen bringen ihre leuchtenden violettblauen Blüten zusammen mit den silbrigen Stielen eine ansprechende Farbkombination in einen Strauß. Außerdem verleihen die Stiele mit ihrem leicht "sparrigen" Wuchs der Kreation eine gute Stabilität. Und zu guter Letzt punktet die Blauraute noch mit ihrem aromatischen Duft.

Aster novae-angliae 'Alma Pötschke' - Raublattaster

Aus dem großen Asternsortiment greifen wir hier beispielhaft die Raublattaster 'Alma Pötschke' heraus. Sie ist allein schon aufgrund ihrer kräftigen Farbe ein Hingucker im herbstlichen Blumenstrauß. Generell geben die vielen kleinen Einzelblüten der Astern Sträußen eine verspielte Note, weshalb wir sie gerne verwenden.






Es grüßen Sie herzlich und freuen sich auf Ihren Besuch

Matthias Großmann und das Team von Stauden Junge




Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

STAUDEN JUNGE
Matthias Großmann
Seeangerweg 1
31787 Hameln
Deutschland

+49 (0)51 51 - 34 70
[email protected]