Herbstfest am 16.9. bei Stauden Junge in Hameln | Ausgesuchte Wildstauden für das Gartenbeet
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Herbstfest am 16.9.2023 Der Sommer 2023 war bei uns im Norden teilweise schon sehr herbstlich. Der morgendliche Nebel bereits Mitte August fühlt sich an wie ein Altweibersommer im Oktober. Diese Woche ist es nochmal sehr hochsommerlich und die Pflanzen danken uns das mit gutem Wachstum. Wir nehmen diese Stimmung mit hinein ins Herbstfest am 16.9.23. Natürlich bieten wir Ihnen wieder ein großes Sortiment an Gartenpflanzen an, viele Aussteller rund um Garten und Pflanze bieten ihre Waren an, es wird einen Betriebsrundgang geben mit dem Schwerpunkt "Wildstauden im Garten" und das Higlight ist ein "Beetgeflüster Reloaded" mit Buchautor Jens F. Meyer. Alle Infos zum Herbstfest finden Sie hier. |
|
Es wird wild! Unser recht umfangreiches Sortiment an Wasserpflanzen brachte immer schon einen Teil Wildstauden mit sich. In den letzten Jahren hat es in unserem Sortiment nicht nur an feuchten Standorten Zuwachs gegeben. Aus verschiedenen Gründen sind Wildstauden aktuell sehr gefragt. Einige kommen gut mit extremen Wetterlagen klar und viele sind Magneten für Insekten. Vier Wildstauden für unterschiedliche Bereiche möchte ich hier kurz vorstellen. |
| Arnica montana - Echte Arnika, Bergwohlverleih Die gelbe Blüte erscheint von Mai-Juli und wird bis 50 cm hoch. Arnika mag magere und kalkfreie Böden, ein Standort, der nicht überall vorhanden ist. Wir gießen ausschließlich mit Regenwasser. Abgesehen davon war sie 2001 Heilpflanze des Jahres.
|
|
Knautia arvensis - Acker-Witwenblume Eignet sich gut für naturnahe Pflanzungen. Die blauvioletten Blüten können bis zu 1 m hoch werden und bekommen reichlich Besuch von Insekten. Sie tanzen einzeln über den Pflanzungen und die Blütezeit zieht sich bis in den Herbst. Wenn sie sich wohlfühlt versamt sich die Acker-Witwenblume, bleibt aber in der Regel gut beherrschbar.
|
|
Ononis spinosa - Dorniger Hauhechel Eine wunderschöne Pflanze für trockene und warme Standorte. Die rosa Schmetterlingsblüten schmücken die Pflanze relativ lang durch den Sommer. Ihr dorniges Kleid schütz vor Fraßfeinden und sie bekommt reichlich Besuch von Bienen und anderen Insekten.
|
| |
Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. STAUDEN JUNGE Matthias Großmann Seeangerweg 1 31787 Hameln Deutschland +49 (0)51 51 - 34 70 [email protected]
|