10 % Rabatt bis Donnerstag auf jeden Einkauf im Onlineshop
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. 10% Rabatt bei Online-Bestellungen Herbst ist Pflanzzeit. Damit das "Blümchen-Shoppen" noch mehr Spaß macht, gewähren wir 10% Rabatt auf alle Online-Bestellungen bis einschließlich Freitag, den 18.10.24. Geben Sie einfach im Warenkorb den Gutscheincode HERBST24 ein. Als Inspiration stellen wir Ihnen nachfolgend noch ein paar Ideen zur Staudenverwendung vor.
|
| |
Stauden für Beeteinfassungen Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten Beete einzufassen. Haben Sie dabei schon einmal an Stauden gedacht? Bänder aus einer Staudensorte bringen Struktur und Ruhe in ein Beet oder eine Pflanzung. Uns fallen da so einige ein, die sich für diesen Zweck eignen. Und gerade jetzt im Herbst ist die beste Zeit, um solche Projekte zu verwirklichen, da der Boden noch warm ist und die Niederschläge zu dieser Jahreszeit ein gutes Anwachsen ermöglichen. |
| |
Die Schnittverträglichen Lavendel, Thymian oder der Immergrüne Gamander lassen sich schön in Form bringen und sind gut geeignet um beispielsweise sonnige Kräutergärten einzufassen oder Wege zu säumen. Sie kommen auch prima mit trockeneren Standorten zurecht. Im Sommer stehen die Blüten bei Bienen und Hummeln natürlich hoch im Kurs. Und was für den Winteraspekt sehr schön ist: Sie sind immergrün, d.h. sie zeigen auch in der kalten Jahreszeit ihre Struktur.
|
| |
Fließende Übergänge In schattigeren Bereichen vermitteln das Purpurglöckchen ‘Palace Purple‘ oder auch das Japanwaldgras z.B. zwischen Beet und Rasenflächen und schaffen weiche Übergänge. Während das Purpurglöckchen sein rotbraunes Laub im Winter behält, zeigt das Japanwaldgras eine schöne gelbliche Herbstfärbung, die später noch in einen orange-bronzenen Farbton übergeht. Was den Boden angeht, fühlen sich diese beiden an einem frischen Standort am wohlsten.
|
| | Überraschung... Hätten Sie es gedacht? Wir finden, auch der Wollziest 'Silver Carpet' oder die Storchschnabel-Hybride 'Orkney Cherry' lassen sich gut für Beeteinfassungen verwenden. Der Wollziest ist immergrün und möchte gerne trocken und sonnig stehen, damit er seine schönen Polster hervorbringen kann. Der Storchschnabel kommt auch mit Halbschatten zurecht, wobei seine bronzefarbenen Blätter dann stärker zum Vergrünen neigen. Mit ihrer sehr langen Blütezeit von ca. Mai bis September beeindrucken die kleinen "schottischen Kirschen" aber mit Sicherheit nicht nur die Insekten!
|
| | Einen bunten und kreativen Herbst wünschen Ihnen Matthias Großmann und das Team von Stauden Junge
|
| | |
Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. STAUDEN JUNGE Matthias Großmann Seeangerweg 1 31787 Hameln Deutschland +49 (0)51 51 - 34 70 [email protected]
|