Die Top-News aus der Entwickler-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro
Viele Startups finden keine geeigneten Mitarbeiter
Bitkom Research
Viele Startups finden keine geeigneten Mitarbeiter
Startups beschäftigen im Durchschnitt 16 Mitarbeiter – und haben fünf offene Stellen.
> weiterlesen
Jeder Zweite möchte Künstliche Intelligenz verstehen
Bitkom
Nur jeder Zweite möchte Künstliche Intelligenz verstehen
Suchergebnisse personalisieren, Produkte empfehlen oder individuelle Krankheitsdiagnosen erstellen – das leistet Künstliche Intelligenz bereits heute. Obwohl die KI oft personenbezogene Daten nutzt, interessieren sich viele Verbraucher nicht dafür, wie und auf welcher Grundlage die KI-Entscheidungen zustande kommen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
> weiterlesen
Anzeige
http://python-con.com/python-bootcamp/?utm_source=newsletteranzeige&utm_medium=email&utm_campaign=20180425_dnp&utm_nooverride=1
Dynamische Lösungen, Bibliotheken in C
Python wächst am schnellsten
Python ist laut Stackoverflow die Programmiersprache mit dem stärksten Wachstum. Sie ist dynamisch, einfach zu erlernen und es gibt vielfältige Bibliotheken, um Probleme effizient und einfach zu lösen. Und das auch noch schnell, denn sie werden in C programmiert.

Das Python-Bootcamp mit dem erfahrenen Trainer Bernd Marquardt bietet genau das: die Grundlagen der Programmiersprache (Ausdrücke, Funktionen, Strings, Debugging), Konstrukte (Schleifen, Arrays, Klassen, Listen) sowie Bibliotheken und deren Anwendung.
> weiterlesen

Tools und Tipps für das Debugging
dotnetpro 6/2018
Tools und Tipps für das Debugging
Die neue dotnetpro ist da. Im Schwerpunkt dreht sich diesmal alles um das Finden und Beheben von Fehlern.
> weiterlesen
Tag des Freelancers
Freelancermap
Tag des Freelancers
Am 14. Mai ist der Tag des Freelancers! Der Aktionstag soll nun jährlich stattfinden und so die Aufmerksamkeit für freie Experten steigern sowie deren Verdienste für Industrie und Handel würdigen. Viele Unternehmen und Freelancer beteiligen sich und diskutieren in den sozialen Netzwerken.
> weiterlesen
Anzeige
https://www.developer-week.de/programm/#/talk/eine-architektur-fur-die-praxis-2-0?utm_source=dnp&utm_medium=newsletter&utm_campaign=20180518_Workshopeinearchitekturfürdiepraxis&utm_nooverride=1
Composite Components Architecture
Architektur für die Praxis 2.0
Mit der Composite Components Architecture existiert eine einfach zu erlernende und in nahezu jedem Projekt anwendbare Architekturform für Softwareprojekte. Architekturexperte David Tielke zeigt Ihnen auf der Developer Week 2018 die Grundlagen sowie alle Erweiterungen der Version 2.0 wie Configuration, Localization, Logging, Messaging oder Workflows. Es wird ein praxisnahes Beispielprojekt entwickelt, welches Ihnen ermöglichen sollte, das Erlernte direkt in Ihrem Projekt anzuwenden.
> weiterlesen

Neue Gestenerkennungsplattform
Motion Gestures
Neue Gestenerkennungsplattform
Eine neue Software von Motion Gestures ermöglicht laut Hersteller das Erstellen einer gestengesteuerten Benutzeroberfläche in nur wenigen Minuten – ohne Programmieren oder Dateneingabe.
> weiterlesen
Open Space Karlsruhe am 16. und 17. Juni
.NET User Group Karlsruhe
Open Space Karlsruhe am 16. und 17. Juni
Die Karlsruher Un-Konferenz #NOSSUED geht Mitte Juni in die inzwischen neunte Runde.
> weiterlesen
Anzeige
WP_Screen
Die innovative Lösung
On-Premises-Infrastruktur fit für die Zukunft machen
Die Anforderungen an eine zukunftsfähige On-Premises-Infrastruktur werden immer vielfältiger und anspruchsvoller.

Dieses Whitepaper zeigt Ihnen, wie Sie dieser Herausforderung mit einer innovativen Lösung begegnen.

Zum kostenlosen Download
Anzeige
Jetzt Probeabo der dotnetpro sichern!
Eine Bezeichnung wie SOA braucht es nicht mehr
Interview mit Udi Dahan
"Eine Bezeichnung wie SOA braucht es nicht mehr"
Der Keynote-Sprecher der Developer Week 2018, Udi Dahan, spricht im Interview über den Sinn von serviceorientierter Architektur (SOA), Microservices und Nachrichtenbussen.
> weiterlesen
20 Jahre Open-Source: 9 Gründe für freien Quellcode
Alan Duric
20 Jahre Open-Source: 9 Gründe für freien Quellcode
Open Innovation anstelle von geschlossener Software-Entwicklung – so lautet künftig die Devise. Eine von der EU initiierte Studie bestätigte, dass quelloffene Software Innovationstreiber ist und wirtschaftlichen Erfolg verspricht.
> weiterlesen



Trainings Developer Media
Köln, 11.-13.06.2018
3-Tages-Training
Modulare WPF-Anwendungen mit PRISM
Sie erfahren in diesem Training, wie sie mittels Dependency Injection Funktionen bereitstellen, mit MVVM die Oberfläche von der Logik trennen und das Gesamtpaket mit Hilfe von PRISM zusammenschnüren. Hierzu werden die Grundlagen und das Zusammenwirken von MVVM einerseits und Dependency Injection andererseits ausführlich behandelt. In diesem Kontext wird auf die Vorzüge des Unit Testing eingegangen. Hieran schließt sich die intensive Beschäftigung mit der modulare Anwendungsentwicklung auf der Basis von PRISM an – vom Bootstrapping über Module bis hin zur dynamische Oberflächenerstellung.

Sichern Sie sich jetzt einen der letzten Plätze!
Köln, 08.-10.09.2018
3-Tages-Training
Architektur für .NET-Anwendungen
Zusammen mit David Tielke schauen Sie sich in diesem Training Techniken und Prinzipien an, um in Projekten eine solide und maßgeschneiderte Softwarearchitektur planen zu können, die dabei hilft, langfristig gesteckte Anforderungen wie Wartbarkeit, Testbarkeit oder Erweiterbarkeit erfüllen. >>> weiterlesen
Köln, 10.-12.09.2018
3-Tages-Training
SQL-Server-Programmierung
Datenbanken sind zentraler Baustein moderner Applikationsentwicklung. Wie Sie sie effizient verwenden, vermittelt Ihnen dieses Training. Sie erfahren, welche wichtigen Best Practices bei der Entwicklung von Datenbankanwendungen mit Hilfe von ADO.NET Classic/ADO.NET Core und Entity Framework/EF Core existieren. Und Sie lernen dank anschaulicher How-to’s wesentliche Vor- und Nachteile der Zugriffstechnologien kennen. Dabei stehen die Performance, Sicherheit und Wartbarkeit der Anwendung stets im Mittelpunkt. >>> weiterlesen

IHR KONTAKT ZU UNS

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München
Registergericht Ulm HRB 1429, Ust-IdNr.: DE147033675
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner

Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101
E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: [email protected], Thomas Deck, [email protected], Tel. +49 (89) 741 17-282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.