Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: Freelance Junior, TrostHelden, Lots to Drive, Neonlab und test.box. |
Seit Monaten überschütten Investoren Startups mit Geld, die Amazon-Shops kaufen. Bei den Verhandlungen mit Händlern geht es chaotisch zu. |
Mark Zuckerberg lässt sich gern von der Konkurrenz inspirieren und übernimmt dann Ideen. Außerdem: Uber Eats verzeichnet starkes Wachstum und Twitter-CEO spendet eine Million an Cryptocurrency-Think Tank Coin Center. |
Erst kürzlich hat Rivian ein Investment über 2,6 Milliarden Dollar erhalten. Jetzt sprechen Brancheninsider vom bevorstehenden Börsengang. Mit mehr als acht Milliarden US-Dollar Investorengeldern zählt Rivian zu den am besten finanzierten E-Auto-Herstellern. Jetzt verdichten sich laut Nachrichtenagentur Reuters die Gerüchte um einen bevorstehe |
Gesellschaften können nun im Internet registriert und verändert werden. Das EU-Gesetz trat im Sommer 2019 in Kraft, nun auch in Deutschland. |
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie abhängig Europa von Waren aus Asien und Amerika [...] Der Beitrag Zebras & Unicorns: Wie Logsta die Logistikbranche digitalisieren will erschien zuerst auf Trending Topics. |
Rydes bekommt mit Porsche einen prominenten Investor. Außerdem richtet sich die Lufthansa-Ausgründung jetzt an Firmenkunden. |
Investoren wetten weiter auf Startups, die stark wachsende Amazon-Shops aufkaufen. Nun sammelt eine weitere Berliner Firma viel Geld ein. |
Ihr wolltet schon immer einen Clubhouse-Talk hören, habt aber keinen Zugang zu der App? Wir haben das Experiment gestartet und aus einer Session einen Podcast gemacht. Trivago ist eine der erfolgreichsten Gründungen Deutschlands. Innerhalb weniger Jahre hat sich das Portal zur führenden Hotelsuchmaschine gemausert und ist 2016 an die Börse geg |
Lengoos Software übersetzt erfolgreich Texte für internationale Firmen. Trotz Corona-Krise holt sich die Firma nun 16,5 Millionen Euro. |
Gemeinsam wollen das Green-Tech-Start-up refurbed und das Edu-Tech-Start-up GoStudent einen Beitrag in Richtung Bildungsförderung leisten und mit erneuerten Notebooks und Tablets, die inklusive Gratismonat günstig gemietet werden können, sowie mit einer kostenlosen Homeschooling-Stunde Familien entlasten. [...] |
Die Snowflake Startup Challenge richtet sich an junge Startups. Den Gewinnern winken nicht nur Investitionen von bis zu 250.000 US-Dollar, sondern auch der Zugang zu einem weltweiten Netzwerk von Risikokapitalgebern und Datenexperten. |
Gegründet von einem Hobby-Schiedsrichter, will sich das Saarburger Start-up als Plattform für die Digitalisierung von Amateurvereinen etablieren. Weiterlesen im Beitrag Vereinsticket: Die Coronakrise als Eintrittskarte in die Sportwelt |
2018 brachte das Amsterdamer Startup seinen Online-Supermarkt nach Nordrhein-Westfalen. Picnic wächst zwar, aber nur regional. |
Der Kurznachrichtendienst hat Umsatz und Gewinn gesteigert. Außerdem: Reddit verdoppelt Marktwert und Clubhouse wird Opfer der chinesischen Zensur. |