Computerwelt Logo
BitkomPräsident Achim Berg

Zwei Jahre DSGVO: Bitkom zieht durchwachsene Bilanz

Seit knapp zwei Jahren gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Unternehmen und Organisation haben dadurch u.a. erweiterte Informationspflichten, müssen Verarbeitungsverzeichnisse für Personendaten erstellen sowie Datenschutz schon in Produktionsprozessen berücksichtigen. Ein Kommentar von Bitkom-Präsident Achim Berg.

Werbung

Kollektivvertrag: Mehr Pension für IT-Fachkräfte

Kollektivvertrag: Mehr Pension für IT-Fachkräfte

Der IT-KV ermöglicht es Unternehmen, Firmenpensionsmodelle ohne Zusatzkosten umzusetzen und sogar Geld zu sparen. Bei diesem Vorzeigemodell profitieren Arbeitgeber und Arbeitnehmer. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

#Interview - Ein Jura-Startup. das jetzt Pflegekräfte vermittelt

TalentRocket startet mit MediRocket eine Plattform rund um Pflegeberufe ".Jetzt heißt es in großem Stil MediRocket allen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen vorzustellen – und zu neuen Ufern aufzubrechen", sagt TalentRocket -Macher Sebastian von Glahn.

PriPark: Steirer Park-App-Startup lässt User ihre Hofeinfahrt vermieten

Beim im Jänner gegründeten Startup PriPark mit Sitz im steirischen Leibnitz können User Privat-Parkplätze kurzfristig mieten und vermieten. The post PriPark: Steirer Park-App-Startup lässt User ihre Hofeinfahrt vermieten appeared first on der brutkasten.

Arculus: „Wir stellen ein 100-jähriges Produktionsprinzip in Frage“

Das Start-up will das Fließband aus Fabriken verbannen - und entwickelt eine modulare und mobile Produktionsplattform. Erste Konzerne testen die Lösung. Weiterlesen im Beitrag Arculus: „Wir stellen ein 100-jähriges Produktionsprinzip in Frage“

Startup-Phänomen: Mit günstiger Kosmetik in fünf Jahren zum Einhorn: Das Phänomen Glossier

Bis sie Geld bekam, musste Emily Weiss viele Investorengespräche führen – doch dann ging alles ganz schnell. Was macht das US-Startup so besonders erfolgreich?

Downloadzahlen: Die Gewinner und Verlierer der Corona-Krise in 9 Charts

Die Effekte der Corona-Pandemie zeigen sich auch in den Downloads vieler App-Startups. Eines profitierte gar von gleich zwei Naturereignissen.

Zu viel Hype: Der Cannabismarkt ist doch kein Millionengarant mehr

Seit drei Jahren handeln deutsche Startups mit medizinischem Cannabis. Weil die Mengen reguliert sind, suchen sich Gründer neue Wege. Hör es dir an! (08:08 Minuten)

WordPress-Macher Automattic unterstützt freies Matrix-Protokoll und investiert in Riot-Messenger

Matrix im Aufwind. WordPress-Mutter Automattic hat jetzt Risikokapital in Höhe von 4,6 Millionen US-Dollar in das Startup New Vector gesteckt, dessen Messenger Riot als Referenzclient für das freie Messaging-Protokoll Matrix gilt. Zuletzt hatte die BWI GmbH als IT-Dienstleister angekündigt, die Bundeswehr nebst ihrer Behörden mit Messengern auf

WKO sucht Teilnehmer für virtuelles „Startup Catapult London 2020“

Vom 15. bis zum 19. Juni 2020 organisiert das AußenwirtschaftsCenter London einen [...] Der Beitrag WKO sucht Teilnehmer für virtuelles „Startup Catapult London 2020“ erschien zuerst auf Trending Topics.

#Lesenswert - 6 Good Reads für Gründer, Gründerinnen und Startupper

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Justwatch: Im Gründerszene-Podcast: Ein deutsches Startup profitiert von den Streaming Wars

Der Streaming-Markt wird immer unübersichtlicher, Hilfe verspricht das Berliner Startup Justwatch. Mit Erfolg: Vor kurzem übernahm die Plattform einen amerikanischen Konkurrenten.

Wie Startups an die neuen Fixkostenzuschüsse aus dem Corona-Hilfsfonds kommen

Die COFAG wurde vom Bundesminister für Finanzen beauftragt, nicht rückzahlbare [...] Der Beitrag Wie Startups an die neuen Fixkostenzuschüsse aus dem Corona-Hilfsfonds kommen erschien zuerst auf Trending Topics.

Erfahrungsbericht: Das eigene Startup als Nebenjob? Für diesen Gründer die richtige Wahl

Ihr Matratzen-Startup Snooze Project haben Bijan Mashagh und seine Mitgründer als Nebenprojekt aufgebaut. Wieso es nicht immer der VC-Weg sein muss, erzählt er hier.

Investoren & Krise: Was sich durch Corona in VC-Verträgen ändern wird

Bislang waren Startups in Verhandlungen mit Investoren oft im Vorteil. Doch die Corona-Krise könnte das Machtgefälle kippen lassen. Worauf Gründerinnen und Gründer achten müssen.

Wechselgott: Vertragsoptimierer wächst im Windschatten der Volksbanken

Das Leipziger Start-up bietet einen Wechselservice etwa für Stromverträge – und lockt mit einem besonders hohen Automatisierungsgrad. Weiterlesen im Beitrag Wechselgott: Vertragsoptimierer wächst im Windschatten der Volksbanken

Im Kampf gegen Obi, Amazon und Co.: Manomano will das Heimwerken neu erfinden

Die Heimwerker Plattform Manomano profitiert vom coronabedingten DIY-Hype und konkurriert mit den Großen der Baumarkt-Branche um die Spitze im Onlinehandel. Vom Nagel bis zum Swimmingpool – das ist das Versprechen, das die Online-Plattform Manomano seinen Kunden gibt. Das in Frankreich gegründete Unternehmen investiert derzeit extrem in den deu

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email