Computerwelt Logo
Zugpferde und Bremsklötze der IT-Branche

Zugpferde und Bremsklötze der IT-Branche

Corona hat die Welt immer noch im Griff – und lenkt auch weiterhin die Themen, die die IT-Branche in den nächsten Monaten bewegen.

Werbung

Cloud & IT-Security Kongress Austria

Cloud & IT-Security Kongress Austria

Eine moderne Digitalisierungsstrategie rückt wichtige Themen wie die Cloud/IT-Infrastruktur, das IT-Sicherheitskonzept und die Anwendungsmodernisierung in den Mittelpunkt [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Nach verfehlter Umsatzerwartung: Snap-Aktie stürzt ab

Auch die Papiere von Facebook, Twitter und Co. verloren an Wert. Außerdem: Cloud-Wachstum beschert SAP Umsatzsprung und Donald Trump kündigt sein eigenes Soziales Netzwerk an.

Gründer geht leer aus: Kein Geld für die Asphaltkind-Dachbox von Cropfiber

230.000 Euro sollten fließen. Doch die beiden DHDL-Investoren Carsten Maschmeyer und Nico Rosberg springen ab.

Podcast: Börse, Exit, Business Angel – MAD Ventures baut in Tirol Startups auf

Wieland Alge spricht im Podcast über den Börsengang seines IT-Startups kurz vor der Wirtschaftskrise und darüber, wie sich die Tiroler Startup-Szene entwickelt.

Hört euch an, wieso der Fintech-Vorreiter Ratepay mit einem Shitstorm kämpft

Erst vor wenigen Tagen verließ Miriam Wohlfarth ihr Fintech Ratepay. Ihre Nachfolgerinnen müssen direkt einen Shitstorm bewältigen.

„In zwei Jahren sind wir ein Milliardenunternehmen“ – Ralf Dümmel und Georg Kofler erklären ihren Mega-Deal

Für 220 Millionen Euro gibt „Höhle der Löwen“-Investor Ralf Dümmel seine Firma an Georg Kofler weiter. Das Interview zum Deal.

Humanising Autonomy: Startup von Wiener Gründerin holt 11 Mio. Dollar

Das von der Wienerin Maya Pindeus gegründete und geführte Londoner Computer Vision-Startup Humanising Autonomy schließt seine Serie A-Finanzierungsrunde ab.

Rasierklinge, Windeln, Cappucino: Abo-Angebote boomen

Startups setzen im Kampf um Kunden auf Abonnements. Bei den Konsumenten kommt das gut an. Doch nicht immer rechnet sich ein Abo wirklich.

AirportCity Space: Neuer Innovationshub am Flughafen Wien eröffnet mit Eventserie „Growth Society“

Am 27. Oktober findet die Eröffnung des AirportCity Space mit namhaften Gästen aus der Wirtschafts- und Innovationsszene statt. Vor Ort erwartet die Gäste das derzeit modernste und nachhaltigste Bürogebäude Österreichs mit großem Coworking Bereich, kreativen und individuellen Meetingräumen und flexiblen Eventflächen.

Bei DHDL bat Getaway vergeblich um Kapital – mittlerweile ist das Mobility-Startup profitabel

Bei „Die Höhle der Löwen“ gab es 2017 keinen Deal. Trotzdem hat sich das Carsharing-Startup durchsetzen können.

colorsafe: Aus dem Wohnungslabor in die Höhle der Löwen

Eine Kölnerin will mit ihrem Unternehmen colorsafe das Händewaschen erleichtern. Dafür entwickelte sie eine Seife mit Farbeffekten.

Exit: IT-Riese aus Norwegen kauft Wiener Buchhaltungssoftware-Firma ProSaldo.net

Der norwegische Softwarekonzern Visma übernimmt die Wiener Buchhaltungssoftware-Firma ProSaldo.net rund um Gründer und Geschäftsführer Rainer Haude. Mit der Übernahme soll die Marktstellung von ProSaldo.net in Österreich weiter ausgebaut werden.

#Brandneu - 5 neue Startups: Vaayu, Oxolo, climatiq, Maelt, openpack

Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: Vaayu, Oxolo, climatiq, Maelt und openpack.

Insider berichten: Paypal will offenbar Pinterest kaufen

Es wäre die bisher größte Übernahme eines Social-Media-Konzerns. Außerdem: Tesla verzeichnet Rekordgewinn und Bitcoin knackt Allzeithoch von April.

Stiftung Warentest: Das sind die besten Therapie-Apps

Startups versprechen Soforthilfe bei psychischen Problemen. Bei der Wirksamkeit überzeugten nicht alle Apps Stiftung Warentest.

Immer mitreden können – abonniert jetzt den Gründerszene-Newsletter!

Alles, was ihr über Startups wissen müsst. Das liefert der Gründerszene Newsletter – News, Fachbeiträge, Analysen, Hintergründe, Interviews.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email