Computerwelt Logo
Zoom kündigt neue Produkte und Partnerschaften an

Zoom kündigt neue Produkte und Partnerschaften an

Einmal pro Jahr veranstaltet der UCaaS-Anbieter Zoom die Zoomtopia - eine Konferenz, bei der die Roadmap für die nächsten Monate bekannt gegeben wird. Das sind die wichtigsten Ankündigungen.

Werbung

HIT HACKERS HARD – auf der it-sa 2021

HIT HACKERS HARD – auf der it-sa 2021

Holen Sie sich Unterstützung von IT-Sicherheitsexperten für den Kampf gegen Cyberkriminalität. it-sa Expo&Congress, 12.-14.10.2021, Nürnberg. – Jetzt kostenfreies Ticket sichern! [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Diesem Startup ist gelungen, woran alle Ladesäulenbetreiber bislang gescheitert sind

Ein E-Auto auf Deutschlands Straßen zu laden, kann frustrierend sein. Das Startup Elvah bringt alle Ladesäulen in einer App zusammen.

#Brandneu - 5 neue Startups: Swaarm, Kezzel, avy, beyond shades, urlaubsverwaltung

Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: Swaarm, Kezzel, avy, beyond shades und urlaubsverwaltung.cloud.

11Heroes: Wiener Fantasy Sport-Startup mit Unterstützung vom Bitpanda-CEO

Fantasy Sport ist ein Spiel, bei dem Menschen ein imaginäres Team aus realen [...] Der Beitrag 11Heroes: Wiener Fantasy Sport-Startup mit Unterstützung vom Bitpanda-CEO erschien zuerst auf Trending Topics.

contextflow: Der 6,7-Millionen-Euro-Deal für das österreichische KI-Startup

Dass ein österreichisches MedTech-Unternehmen ein Investment in dieser Größenordnung [...] Der Beitrag contextflow: Der 6,7-Millionen-Euro-Deal für das österreichische KI-Startup erschien zuerst auf Trending Topics.

„Ich zahle mir 132.000 Euro Gehalt und finde das in Ordnung“

Arbeiten im Startup – damit verbinden viele Menschen wohl kostenlosen Kaffee und volle Obstkörbe bei niedrigem Gehalt und mindestens ausbaufähigen Arbeitsbedingungen. Was ist dran an diesem Bild? In anonymen Erfahrungsberichten lässt die Gründerszene-Redaktion Mitarbeiter und Gründer junger Unternehmen sprechen. Aufgezeichnet werden sie von

Wie den Biontech-Gründern der beispiellose Impfstoff-Coup gelang

Den Gründern von Biontech ist ein beispielloser Coup gelungen. Die Geschichte dahinter wird nun in einem Buch erzählt, das tiefe Einblicke gewährt.

Tipps, Tricks und No-Gos: Darauf achten die Löwen beim Pitch

Wie überzeugt man bei Höhle der Löwen? Uns haben die sieben Juroren verraten, worauf sie beim Pitch achten – und was ihre „Investkiller“ sind.

Organigramm: Das sind die kaum bekannten Firmenlenker hinter Gorillas

Gorillas ist so schnell gewachsen wie kaum ein anderes Startup. Dieses Organigramm zeigt, wie der Führungszirkel aufgebaut ist.

Das müsst ihr tun, um diesen Unicorn-Investor zu überzeugen

Daniel Keiper-Knorr ist Mitgründer von Speedinvest. Wer den Investor überzeugen will, sollte diese folgenden Dingen beachten.

SpaceX: Elon Musk bringt vier Privatleute ins All

Kein Mitglied der Crew ist ausgebildeter Astronaut. Außerdem: Biontech ist für den Deutschen Zukunftspreis nominiert und Lilium startet verhalten an der Nasdaq.

Hanf-Unternehmer in Existenznot: Darum hören die CBD-Razzien nicht auf

Stefan Wunderwald handelt seit Jahren mit Hanfprodukten, bis das LKA seine Ware beschlagnahmte. Die Rechtssprechung ist immer noch nicht klar

Frau Poppes will mit ihrer Buletten-Gewürzmischung durchstarten

Angelika Poppe und Thomas Leiendecker präsentieren bei DHDL den Frikadellen-Gewürzmix Frau Poppes und wollen die Jury überzeugen.

Kohpa: Diese DHDL-Gründer drucken Papier, das vor 5G schützt und Häuser wärmt

Walter Reichel und Peter Helfer haben stromleitendes Papiers entwickelt – und wollen nun mit ihrer Idee bei Die Höhle der Löwen punkten.

#Newsletter - Ein Newsletter – und drin sind nur neue Startups

Für den Startup-Radar-Newsletter geht die Redaktion von deutsche-startups.de jede Woche auf die Suche nach jungen, frischen und brandneuen Startups, die noch nicht jeder kennt. Neugierig auf unseren Newsletter? Jetzt ganz schnell abonnieren!

Warum ein US-Player das Linzer Mobility-Startup Carployee kauft

In der aktuellen Ausgabe von "Editor’s Choice" spricht Carployee Co-Founder und CEO Albert Vogl-Bader über die Hintergründe des Exits von Carployee an das US-amerikanische Unternehmen RideAmigos. Außerdem starten wir gemeinsam mit unserem Sponsor BUX eine monatliche Serie zu Finanzthemen. Zum Auftakt ist Nils-Hendrik Höcker zu Gast, der Count

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email