Edle Restaurants in der Hauptstadt satteln in der Corona-Krise um und liefern ihre Zutaten nach Hause. Etwas, das in der Startup-Szene schon getestet wurde – erfolglos. |
Das Wiener Startup Wedding Stream hat Österreichs ersten professionellen Streaming-Dienst für Hochzeiten gestartet. In Zeiten von Corona möchte das Startup den Gästen, die aufgrund der neuen Regelungen nicht an der Hochzeit teilnehmen können, die Möglichkeit bieten, die Zeremonie live per Stream zu verfolgen. The post „Corona Hochzeit |
Welche Konsequenzen wird das Coronavirus für Venture-Capital-Geber, Finanzierungsrunden und Gründer haben? Wir haben Investor David Rosskamp von June Fund gefragt. |
Nach einer kräftigen Finanzspritze will das Start-up sein Geschäft internationalisieren – und macht mit Care-Paketen für Corona-Helfer auf sich aufmerksam. Weiterlesen im Beitrag YFood: Mit Trinkmahlzeiten für gestresste Arbeitnehmer auf Expansionskurs |
paysafecard-Gründer Michael Müller beteiligt sich an einer Kapitalrunde im "hohen sechsstelligen Bereich" für das Wiener Online-Pfandleihe-Startup cashy. The post cashy: paysafecard-Gründer Müller steigt bei Wiener Pfandleihe-Startup ein appeared first on der brutkasten. |
Wegen Corona müssen Startups viele Mitarbeiter entlassen; manch ein Unternehmen entließ 98 Prozent der Belegschaft. Ein US-Blogger dokumentiert das Ausmaß der Kündigungen. |
Casper schraubt sein Europageschäft zurück und will sich stattdessen mehr auf Nordamerika konzentrieren. Die Entlassungen betreffen 21 Prozent der globalen Belegschaft. |
Du brauchst schnell Kohle und hast etwas zu versetzen? Dann kann man in Wien seit [...] Der Beitrag Cashy: Wiener Pfandleihe-Startup holt „hohes sechsstelliges“ Investment erschien zuerst auf Trending Topics. |
Die aktuelle Situation ist nicht nur Herausforderung, sondern auch Weckruf. Welche Branchen vom Umdenken profitieren und wie Startups dafür der Motor sind. |
Das Berliner Startup Active Giving will Sportler zu Klimaschützern machen. Helfen soll die Instagram-Reichweite eines Mitgründers. |
Bei ihrer Arbeit in einer Spielbank fiel Kay und Diana Höppner auf, dass es kaum gesunde Lebensmittel für zwischendurch gibt. Also zogen sie ihr eigenes Unternehmen auf. |
Neben Klopapier und Mehl erweist sich derzeit noch ein anderes Konsumgut als krisenfest: Wein. Davon profitieren vor allem Gründer und ihre Onlineshops. |
Wein und Brot von der Biene. Damit hat der Oberösterreicher Florian Peterstorfer am [...] Der Beitrag 2 Minuten 2 Millionen: „Die Imkerei“ holt alle TV-Investoren an Bord erschien zuerst auf Trending Topics. |
Pop Up Stores für entlegene Dörfer, eine Klobrille, die man auch in den [...] Der Beitrag 2 Minuten 2 Millionen: Der Livestream von Folge 12 und alle Startups im Überblick erschien zuerst auf Trending Topics. |
Venista Ventures investiert in den ganz jungen Fernbusbetreiber Pinkbus. Derzeit bereitet sich das Pinkbus-Team auf den Neustart nach dem Corona-Lockdown vor. Zum Neustart, dessen Termin noch nicht klar ist, wird es ein MobilityCard geben. |