Dorsey schließt einen Deal mit den Investoren. Außerdem: Facebook erhöht Frauenquote im Verwaltungsrat und Elon Musk fürchtet, die SpaceX-Mars-Mission nicht mehr zu erleben. |
Die dritte Runde des Elevator Lab, des FinTech Partnership-Programms der Raiffeisenbank International (RBI) ist abgeschlossen. Für mehrere der sechs Teilnehmer-Startups wird es jetzt aber erst so richtig losgehen - es stehen engere Kooperationen im Raum. The post Dritte Runde Elevator Lab erfolgreich: „Werden Zusammenarbeit vertiefen“ |
Herz-Kreislauf-Erkrankungen nehmen zu. Die Gründer von Iatros wollen die Patienten-Versorgung verbessern – und erhalten nun eine Anschubfinanzierung. Weiterlesen im Beitrag Iatros: Virtuelle Herzklinik vernetzt Ärzte und Patienten |
Bereits für den Auswahlprozess von Belang, noch mehr jedoch für die Zusammenarbeit, ist die offene Kommunikation von Erwartungen. Fragen, die jeder PR-Verantwortliche sich stellen sollte: Was versprechen wir uns von der Zusammenarbeit mit einer Agentur? |
Seit 19 prämiert die niederösterreichische Gründeragentur riz up mit dem Genius herausragende Jungunternehmen und Ideen. Die Preisträger sollen nun im riz up Genius Alumni-Club von einem neuen Netzwerk profitieren. The post riz up Genius Alumni-Club: Niederösterreich vernetzt Top-Entrepreneure appeared first on der brutkasten. |
Der eine Song, der monatlich genug Tantiemen einspielt, um eine ganze Familie sehr [...] Der Beitrag Global Rockstar: Investoren verdienen Geld, wenn ein Song zum Hit wird erschien zuerst auf Trending Topics. |
Das Startup microgreenbox hat einen Kühlschrank von Beko umgebaut, in diesen ihr System FridgeGrow installiert und daraus ein Gewächshaus gemacht. Das Resultat kann im Schauraum von Beko Austria/Elektra Bregenz betrachtet werden. The post microgreenbox: DIY-Kit von OÖ-Startup macht Kühlschrank zu Gewächshaus appeared first on der brutkasten. |
"Die Startup-Szene bei uns in Dortmund ist natürlich noch relativ klein. Das hat jedoch den Vorteil, dass ein Startup hier schneller mehr Aufmerksamkeit bekommen und auf regionaler Ebene Präsenz schaffen kann", sagt Hendryk Hosemann, Mitgründer von brytes |
Das Clearinghaus Clearvat erhöht seine Series A auf 14 Millionen Euro. Neu als Investor an Bord ist der ehemalige Siemens-Chefaufseher Gerhard Cromme. |
Das Düsseldorfer Startup Pakama, das eine Kombination aus Lifestyle-Rucksack, Trainings-Geräten und App bietet, startete 2018 mit einer Kickstarter-Kampagne ins Geschäft. Bei der gelang etwas, das viele versprochen, aber wenige geschafft haben. The post Pakama: DHDL-Startup mit „Weihnachtswunder“ nach Lieferverzögerung appeared firs |
Fabian Lemke und sein Team machen mit ihrem Startup die Welt etwas nachhaltiger. Im Interview berichtet er über die Branche und deren vermeintlichen Hürden. |
Auch heuer findet der innovate4nature-Wettbewerb statt. Bis Ende April haben Startups Zeit ihre Ideen einzureichen und den Hauptpreis von 10.000 Euro plus Unterstützung bei der Umsetzung zu ergattern. Der heurige Fokus: Insekten. The post Innovate4nature-Wettbewerb: Mit Insekten-Ideen zu 10.000 Euro Preisgeld appeared first on der brutkasten. |
Es ist wieder Podcast-Tag! Diese Woche gibt es wieder eine neue Folge unseres Insider-Podcasts mit Sven Schmidt. Unsere Themen: Lakestar investiert Millionen in DashDash. Project A investiert in PropTech-Startup. GFC investiert in SoSafe. |
Ende 2015 gründeten Dana von der Heide und Arne Jeroschewski das Startup Parcel Perform. In Singapur, Vietnam und Berlin arbeiten inzwischen 60 Mitarbeiter für das junge Logistik-Unternehmen. Das Team trackt derzeit Millionen von Pakete im Monat. |
Nach sechs Jahren wurde die Berliner DIY-Plattform Makerist verkauft. Das Startup musste sein Geschäftsmodell ändern, Mitarbeiter entlassen und wuchs dennoch weiter. |