Computerwelt Logo
Wirtschaft braucht langsames Lockdown-Ende

Wirtschaft braucht langsames Lockdown-Ende

Die Lockerung der weltweiten Coronavirus-Lockdowns muss langsam und vorsichtig ablaufen, um auf lange Sicht die globalen Versorgungsketten zu schonen. Zu schnelle Öffnungen von Staaten erhöhen die Gefahr einer zweiten Coronavirus-Welle, worauf die meisten Staaten nicht vorbereitet sind. Das ergibt eine Studie des University College London.

Werbung

ESET Digital Channel Days 2020 – jetzt kostenlos anmelden!

ESET Digital Channel Days 2020 – jetzt kostenlos anmelden!

Das ESET Partnerevent des Jahres goes Online. Unsere Partnerroadshow wird zur digitalen Security Messe. Zwei Tage voller Insights in die ESET Channel Sales- und Marketing-Strategie sowie Technologien. Start your Engine! Für Fachhändler, Distributoren, Service Provider oder potenzielle Neupartner. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

#Brandneu - 5 neue Startups, die jeder kennen sollte

Es ist mal einmal wieder Zeit für ganz neue Startups! Hier einige ganz junge und frische Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: aidhere, kyp.ai, Donut, simplo und carmino,

Vivid Money: Neue Fintech-Plattform aus Berlin geht an den Start

Noch eine Challengerbank? Mit Vivid Money geht in Deutschland jetzt eine „mobile Finanzplattform fürs Banking, Sparen und Investieren“ an den Start. Das Fintech bietet ein interessantes Mashup von Funktionen. Das Fintech-Startup mit Sitz in Berlin setzt wie viele andere Digitalbanken auch auf einen Mobile-First-Ansatz und hat die App im Fokus.

Drehmoment: Fernreisen und Startups: Die Zeit der Dumpingpreise ist vorbei

Die Corona-Krise trifft vor allem die Reisebranche. Mit Billigpreisen werden die Unternehmen nicht mehr arbeiten können. Sie brauchen eine neue Strategie.

Gründer-Comebacks: Sie verließen ihre Startups 2019 – jetzt starten diese Szeneköpfe neu durch

Ob Robert Ermich, Lara Hämmerle oder Elias Atahi: Viele bekannte Gründer schieden vergangenes Jahr aus ihren Firmen aus. Einige von ihnen haben inzwischen neue Projekte gestartet.

Blick in die USA: So sehr leidet das Silicon Valley unter der Corona-Krise

Deutsche Startups müssen derzeit keine Insolvenz anmelden, bekommen staatliche Förderung und sparen Geld durch Kurzarbeit. In den USA gibt es nur wenige solcher Maßnahmen.

Kindermode-Startup: Insolventes Tausendkind geht an die Weltbild-Gruppe

Tausendkind war das erste prominente Startup-Opfer der Coronakrise. Nun wurde der insolvente Kindermode-Versender aus Berlin übernommen.

Wiener Startup refurbed bietet ab sofort E-Bikes an

Das Wiener Startup refurbed, das seit 2017 einen Online-Marktplatz für vollständig erneutere Elektroprodukte betreibt, erweitert sein Sortiment. Ab sofort bietet refrubed auch E-Bikes an, die um bis zu 40 Prozent vergünstigt sind und über zwölf Monate Garantie verfügen. Das Startup springt somit auf einen aktuellen Wachstumsmarkt auf. Im Vorj

#Lesenswert - 7 Startup Good Reads, die ihr jetzt lesen solltet!

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Startup-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Beratung & Training: Nicht ohne meinen Coach! Wie Gründer sich helfen lassen

In der Startup-Szene führen oft junge Menschen große Teams, teilweise mit Hunderten Mitarbeitern. Wie schaffen die das? Gründer und Gründerinnen berichten aus ihrem Coaching-Alltag.

Super, jetzt kommen die Startups mit Überwachungs-Tech fürs Home Office

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Denken sich derzeit offenbar immer mehr [...] Der Beitrag Super, jetzt kommen die Startups mit Überwachungs-Tech fürs Home Office erschien zuerst auf Trending Topics.

#CaptableCheck - Autogigant Daimler hält 29,4 % an Blacklane

Die drei klassischen Investoren Alstin Capital, btov Partners und Rl Digital Ventures halten rund 30,5 % an Blacklane. Der arabische Mischkonzern AlFahim und der deutsche Autobauer Daimler dagegen sind mit 42,1 % am jungen Berliner Unternehmen beteiligt. 

LanzaJet: 85 Mio. US-Dollar Budget für „nachhaltigen Flugzeug-Treibstoff“

LanzaTech aus Chicago arbeitet seit rund 15 Jahren an nachhaltigen Treibstoffen aus Recycling-Gasen. Mit LanzaJet wurde nun ein Tochter-Unternehmen speziell für Flugzeug-Treibstoff ausgegründet und von Investoren gleich mit Kapital und weiteren Zusagen ausgestattet. The post LanzaJet: 85 Mio. US-Dollar Budget für „nachhaltigen Flugzeug-Tre

Wetterheld: „Wir versichern Bauern gegen Dürre“

Im Elevator Pitch tritt heute Wetterheld an. Das Start-up verschafft Landwirten und Gastronomen eine zusätzliche Absicherung. Wie urteilt die Investorin? Weiterlesen im Beitrag Wetterheld: „Wir versichern Bauern gegen Dürre“

130-Milliarden-Konjunkturpaket: Das steckt für Startups und Tech-Branche drin

Die Bundesregierung hat ein Konjunkturpaket beschlossen, um die deutsche Wirtschaft während der Corona-Pandemie zu unterstützen. Der Fokus liegt klar auf Digitalem. Doch was genau erwartet die Startup- und Tech-Welt? Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Wirtschaftsleistung weltweit stark eingebrochen. Um die direkten Folgen für die deutsche Wirt

Besserer Schlaf, konzentrierteres Arbeiten: Endel macht das mithilfe personalisierter Klangwelten möglich

„Unser Geist und unser Körper sind nicht für die Welt geeignet, in der wir uns in letzter Zeit befinden“, meint Nadya Yurinova, CMO der App Endel. Wie sie und ihr Team mithilfe generativer Klangwelten versuchen, beides miteinander in Einklang zu bringen, verrät sie im t3n-Interview. Am 22. Juni öffnet die WWDC wieder ihre Pforten – aufgru

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email