Das Lampen-Startup Luke Roberts von Lukas Pilat und Robert Kopka hat mittlerweile den US-Markt als viertstärksten Absatzmarkt etabliert - und dabei Amazon als effizientesten Vertriebskanal ausgemacht. Ab Herbst soll es eine Stehlampe geben, wie Co-Founder Robert Kopka erzählt. The post Die Lichtermacher: Luke Roberts verkauft sich in den USA gut |
Das 2016 von Fabian Rusitschka gegründete Unternehmen Arculus ist im Segment modulare Produktion unterwegs. Im Grunde geht es darum, die Fließbandfertigung zu verbessern – etwa durch Software, aber auch Hardware. |
Die BAWAG P.S.K. unterstützt Selbstständige, Startups und KMU mit Überbrückungskrediten und Forderungsmanagement, so dass deren Liquidität gesichert ist. The post Mit Überbrückungskrediten und Forderungsmanagement durch die Krise appeared first on der brutkasten. |
Deutsche Investoren geben ihr Geld selten Frauen. Ooshi-Gründerin Kati Ernst glaubt, mit einer selbst auferlegten Frauenquote für Startup-Investments ließe sich das ändern. |
In einem virtuellen Meet and Greet haben die Digitalministerin Dorothee Bär und Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus mit Digital-Experten und Gründerinnen über den Mangel an von Frauen gegründeten Startups diskutiert. Laut dem Female Founders Monitor des Bundesverband Deutsche Startups mangelt es in Deutschland an Gründerinnen. Im vergangenen |
Die Digitalbank N26 zählt zu Deutschlands bekanntesten Startups und ist inzwischen auch im Ausland auf Expansionskurs. Wir haben exklusiv mit Deutschland-Chef Georg Hauer über die Pläne des Unternehmens gesprochen. Es gibt zurzeit viele Themen, die man mit der Digitalbank N26 besprechen kann: Da ist der Start in den USA und die kürzlich verkü |
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: Mediaprint und Raiffeisen Innovation Invest investieren in das Linzer Startup 7lytix. |
Das Wiener FoodTech-Startup Rebel Meat tritt diese Woche bei 2 Minuten 2 Millionen an. CEO Philipp Stangl hat auch auf Investoren-Seite reichlich Erfahrung. The post Zwei Übernahmen und ein Konkurs auf dem Weg zum Burgerverkäufer appeared first on der brutkasten. |
Das Wiener Startup Rebel Meat will, dass Fleischfans weniger Fleisch essen, ohne es [...] Der Beitrag Rebel Meat: Weniger Fleisch in Burger und Würstl erschien zuerst auf Trending Topics. |
Der Österreicher Niklas Hösl hat gemeinsam mit den zwei Franzosen Ducreux Lerebours und Guillaume Bouley 2019 das Startup Chargeprice gegründet und einen Ladetarifrechner für E-Autos auf den Markt gebracht. Dadurch soll für Endverbraucher mehr Transparenz im europäischen "Ladetarifdschungel" geschaffen werden. The post Chargeprice möchte den |
Viel größere Bedeutung von Home Office, viel mehr Zuspruch für das Bedingungslose [...] Der Beitrag 4-Tage-Woche bekommt durch COVID-19-Krise frischen Zuspruch erschien zuerst auf Trending Topics. |
Zimmerpflanzen sind ein komplexes Thema – einerseits immer schön anzusehen, [...] Der Beitrag Neutos: Designerlampe mit geschlossenem Pflanzen-Ökosystem erschien zuerst auf Trending Topics. |
Neue Geschäftszahlen zeigen, dass das Berliner Video-Ident-Startup wächst und Gewinne erzielt. Was hat der Gründer vor? |
Am Dienstag werden bei der PULS 4 Startup-TV-Show "2 Minuten 2 Millionen" wieder fünf Startups ihre Business-Ideen pitchen. Hier könnt ihr schon vorab für euren Favoriten der Woche voten. The post 2 Minuten 2 Millionen Voting: Wer ist euer Favorit der Folge 17? appeared first on der brutkasten. |
Die B2B Food Group, zu der Marken wie Caterwings, Lemoncat, Monbanquet und Order In gehören, zieht sich in Folge der Corona-Krise aus Deutschland zurück. Das Unternehmen war zuletzt in der DACH-Region, Frankreich, den Niederlanden, Großbritannien, Italien und Australien aktiv. |