Computerwelt Logo
Wie sich IoT, Edge und KI ergänzen

Wie sich IoT, Edge und KI ergänzen

Mehr und mehr Unternehmen nutzen maschinell erzeugte Daten, die am Edge erfasst werden, um den Betrieb zu verbessern. Die KI-Verarbeitung erfolgt direkt vor Ort und/oder in der Cloud.

Werbung

Warum Manager intelligente Finanzauswertungen lieben

Warum Manager intelligente Finanzauswertungen lieben

Dr. Rainer Haude, Geschäftsführer der Scopevisio Österreich spricht im Interview mit der COMPUTERWELT über die zentrale Rolle der kaufmännischen Prozesse in Krisensituationen. Software, die Unternehmensfinanzen in Echtzeit und intelligent verknüpft abbildet, wird wichtiges Managementtool und Werkzeug zur Unternehmenssteuerung. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

#Interview - Ein Startup, das dokumentenbasierte Prozesse automatisiert

Natif.ai extrahiert Informationen aus Dokumenten. Der prominente Geldgeber 468 Capital und der High-Tech Gründerfonds (HTGF) investierten bereits eine siebenstellige Summe in das junge Unternehmen aus Saarbrücken.

Lohnprellerei in der Startup-Szene – wie weit dürfen Startup-Gründer gehen? | Editor’s Choice #18

In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über die aktuellen Vorwürfe gegenüber dem "2 Minuten 2 Millionen" Startup Kokojoo, dessen Gründer gegenüber den Mitarbeitern Lohnprellerei begangen haben soll.

Das ist das Pitchdeck, mit dem sich Voi 130 Millionen Euro holte

Zwei große Finanzierungsrunden zeigten im vergangenen Jahr, wie hart der Machtkampf unter den Tretroller-Vermietern geworden ist: Im November sammelte das Berliner Scooter-Sharing-Startup Tier Mobility 211 Millionen Euro ein. Die Beteiligung des legendären Tech-Investors Softbank brachte dem Deal viel Aufmerksamkeit. Doch keinen Monat später leg

Was hinter dem Gorillas-Klon Flink steckt

Genau wie Gorillas liefert das Berliner Startup Flink Lebensmittel in zehn Minuten. Dahinter stecken bekannte Szeneköpfe.

Microsoft präsentiert die Zukunft der Meetings – mit Kollegen als Hologramm

Die jährliche Ignite-Konferenz wartete mit etlichen Neuheiten auf. Außerdem: Instacart verdoppelt Bewertung erneut und Volvo produziert bis 2030 nur noch E-Autos.

„2 Minuten 2 Millionen“: Haselsteiner wegen Bewertung eines Holzschnipsel-Startup beleidigt

In der neunten Folge von "2 Minuten 2 Millionen" ging es um einen "antiviralen" Kaugummi, ein gewundenes Holzstaberl für den Abfluss und um Holzschnipsel als Styropor-Alternative. Zudem präsentierte ein Startup seine Leiberl aus Holzfaser, während ein anderes Longdrinks ersetzen möchte.

Wood Fashion-Gründer Dietmar Hehenberger: „Wollen kein H&M werden“

Wood Fashion von Dietmar Hehenberger konnte bei "2 Minuten 2 Millionen" Winzer Leo Hillinger überzeugen als Investor einzusteigen. Das Startup, das Shirts aus Holzfaser herstellt, möchte mit seiner nachhaltigen Art eine Alternative zur Baumwolle sein. Und dabei streng auf Nachhaltigkeit achten.

Kern Tec über Plug & Play Teilnahme: „Wir wurden schon mit Mars, Coca-Cola & Mondelez vernetzt“

Das österreichische Startup Kern Tec hat eine vollautomatisierte Technologie zur Aufspaltung, Sortierung und Veredelung von Steinobstkernen entwickelt. Kern Tec hat 2020 rund 1000 Tonnen Kerne verarbeitet und wurde nun in den renommierten Food Accelerator von Plug and Play aufgenommen. Der brutkasten hat mit Co-Founder Luca Fichtinger über die Te

Uniper CIO Bunyan über die beste IT-Entscheidung seines Lebens

Raus aus dem Rechenzentrum von E.ON, rein in die Microsoft Azure Cloud. Über die Vorteile dieses Umzugs berichtete Uniper CIO Damian Bunyan. [...]

Mavoco: Burgenländisches Startup wuchs im letzten Jahr um 2100 Prozent

Mavoco, ein burgenländisches IT-Startup, wird von der Financial Times auf Platz 44 [...] Der Beitrag Mavoco: Burgenländisches Startup wuchs im letzten Jahr um 2100 Prozent erschien zuerst auf Trending Topics.

Flink holt sich 43 Millionen für seinen Blitz-Lieferdienst

Online-Supermärkte mit kurzen Lieferzeiten werden in Großstädten immer beliebter. Nun hat sich Flink eine hohe Finanzierung gesichert.

Flohmarkt-App Shpock soll wieder verkauft werden – Wettbewerbsbehörde prüft

Die Geschichte des ehemaligen österreichischen Vorzeige-Startups hört bei dem [...] Der Beitrag Flohmarkt-App Shpock soll wieder verkauft werden – Wettbewerbsbehörde prüft erschien zuerst auf Trending Topics.

Gründerpreis PHÖNIX: Das sind die 5 erfolgreichsten Female Entrepreneurs

Mehr Frauen braucht die Welt der Startups und Gründer – das ist vielen im [...] Der Beitrag Gründerpreis PHÖNIX: Das sind die 5 erfolgreichsten Female Entrepreneurs erschien zuerst auf Trending Topics.

Naturefloor: Holzschnipsel-Startup entzieht Schädlingen die Lebensgrundlage

Das Startup Naturefloor von Roman Erler widmet sich Fußbodenaufbauten und greift dabei auf 100-prozentig ökologische Trockenschüttung aus Holzschnipseln und Lehm zurück.

Insekten-Startup Swarm schmeißt hin

Alles, was man über Startups wissen muss. Auf einen Blick. Die Kurznachrichten aus der Szene könnt ihr hier verfolgen.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email