In ihrer aktuellen Talking Heads Kolumne fragt Kristina Bonitz, Managing Founder der Strategieberatung Serotonin: Ist KI wirklich die Disruption – oder nur der perfekte Vorwand, sich nicht verändern zu müssen? Das Problem bleibt ihr zufolge: KI wird Kreativität nicht ersetzen. Aber sie wird offenlegen, wer längst austauschbar ist. |
Erste Renderings vom versteckten Yachthafen für die erste Bauphase von The Line gibt es bereits. Es bleibt unklar, ob das Projekt umgesetzt werden kann. (Innovation, Technologie) |
Bundeswirtschaftsminister Habeck glaubt, dass sich schnell ein Käufer für Northvolt findet. Die Fabrik in Deutschland soll weitergebaut werden. (Akku, Elektroauto) |
Das Wiener Sports- und HealthTech-Startup Wictory.ai hat eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde im mittleren sechsstelligen Bereich erfolgreich abgeschlossen. Zu den fünf Business Angels, die in das von Klaus Müller und Markus Unterweger gegründete Unternehmen investieren, zählen prominente Namen wie Ski-Weltmeister Michael Walchhofer und Eversports- |
Wenn sich auf einmal alles verändert: Simon Walch ist ein leidenschaftlicher Mountainbiker und Motorradfahrer. Nach einem Motorradunfall, der mit einer Querschnittlähmung einherging, beschloss er, das Mountainbiken zu adaptieren. Gemeinsam mit seinem Business-Partner gründete er das Startup Reset: Entwickelt wurden zwei E-Bikes, die richtiges Ra |
Wer ein Unternehmen gründen oder weiterentwickeln möchte, steht oft vor einer Herausforderung: die richtige Finanzierung zu finden. In Österreich gibt es eine Vielzahl an Bundesförderungen, die sowohl Startups als auch etablierte Unternehmen beim Wachstum unterstützen. Doch das Fördersystem ist komplex und viele Unternehmen wissen nicht, welc |
Im OMR Podcast sprechen St. Pauli-Präsident Oke Göttlich und Schalke-Vorstandschef Matthias Tillmann über die Pläne der Vereine und die Frage, warum Investor*innen selten erfolgreich sind im Fußball. |
US-Präsident Donald Trump sorgt mit seiner Zollpolitik für tiefrote Zahlen an den Börsen. Angesichts fallender Aktienkurse rät Starinvestor Warren Buffett besorgten Investor:innen zur Ruhe – und zur Lektüre eines über 100 Jahre alten Gedichts. Warum das?weiterlesen auf t3n.de |
Nach dem Erfolg von SUN minimeal kann nun das nächste Startup bei der Investment-Show einen Deal für sich verbuchen: Das Tiroler Startup 21energy hat in der aktuellen Folge der PULS4-Show 2 Minuten 2 Millionen einen bemerkenswerten Abschluss erzielt. Investor Matthias Muther sagt eine zehnprozentige Beteiligung an dem Unternehmen mit einem Invest |
Die Modebranche steht unter dem Shein-Schock. Stärker noch als Zalando und About You hat es dabei Asos und Boohoo getroffen, das 2024 wieder auf das Umsatzniveau von 2019 gefallen ist. Künftig will Boohoo als Debenhams Group firmieren, auf ein Marktplatzmodell... Weiterlesen › |
Beim mittlerweile viel kritisierten AI Act der EU zeichnet sich eine deutliche Tendenz zur Abschwächung ursprünglich strenger Vorgaben ab. Der neu veröffentlichte dritte Entwurf des General-Purpose AI Code of Practice offenbart, wie regulatorische Anforderungen zugunsten von KI-Anbietern gelockert werden. Was als umfassendes Regelwerk für küns |
2025 könnte – endlich wieder einmal – ein gutes Jahr für Börsengänge werden. Zuletzt haben eine ganze Reihe an Unternehmen öffentlich oder zumindest in der Gerüchteküche durchblicken lassen, dass sie dieses Jahr das IPO wagen wollen. Wir geben einen Überblick, wer dieses Jahr den Börsengang machen kann – und zeigen auch, |
Das Biotech-Startup Bespark Bio setzt sich für effizientere Herstellungsprozesse in der pharmazeutischen Industrie ein. Die geballte Expertise des Gründungsteams soll dazu beitragen, hohe Kosten bei der Produktion überlebenswichtiger Medikamente zu senken. Co-Founder und COO Monika Mangold erklärt dem Startup Interviewer von Trending Topics das |
Der 2017 gestartete österreichische Online-Marktplatz für refurbished Produkte ergänzte zuletzt die Kategorien Haushaltsgeräte und Sportzubehör, etwa Ski und Snowboards. Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn will refurbed jetzt auch erneuertes Baby- und Kinder-Equipment anbieten. Klare Abgrenzung zu Second-Hand Auf refurbed.at sind nun auch Kinderw |
Das Linzer AI-Startup Impact AI von Anna Maria Brunnhofer-Pedemonte und Justin Bercich macht sich derzeit in den USA zunehmend einen Namen. Erst letztes Jahr hat es die Jungfirma, die nun auch in San Francisco ansässig ist, zunächst in das US-Startup-Programm Comcast NBCUniversal LIFT Labs Accelerator geschafft, dann auf die Bühne der Microsoft- |