Computerwelt Logo
Wie KI Mitarbeiter besser macht

Wie KI Mitarbeiter besser macht

Softwaregestützt und mit modernsten Lernmethoden hat ein Projekt aus Wissenschaft und Praxis Hinweise geliefert, wann Mitarbeiter am produktivsten arbeiten.

Werbung

Die Zukunft des Einkaufs: Kosten senken durch automatisierte Prozesse

Die Zukunft des Einkaufs: Kosten senken durch automatisierte Prozesse

Optimierte, automatisierte Prozesse und gute Lieferantenbeziehungen sind im Einkauf elementar, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit Retarus digitalisieren Unternehmen ihr Procurement ohne großen Aufwand und entlasten den operativen Einkauf spürbar. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

EduTechs: Eine neue Größe im österreichischen Bildungsbereich

Es mag aufmerksame Leser wenig überraschen, dass das nächste heimische "Unicorn" nach bitpanda aus dem EduTech-Bereich kommt. GoStudent ist nach dem "Series C-Investment" von 205 Millionen Euro nun 1,4 Milliarden Euro schwer. Eine Anerkennung für den ganzen EduTech-Sektor in Österreich.

Das sind die größten Investments in österreichische Startups

GoStudent platziert sich mit seiner 205 Mio. Euro schweren Series-C-Runde klar auf Platz 1 der größten Finanzierungsrunden heimischer Startups und Scaleups.

GoStudent überflügelt Bitpanda als Unicorn mit 1,4 Milliarden Euro Bewertung

Österreich hat ein neues Unicorn, und was für eines: Das EduTech-Startup GoStudent, [...] Der Beitrag GoStudent überflügelt Bitpanda als Unicorn mit 1,4 Milliarden Euro Bewertung erschien zuerst auf Trending Topics.

GoStudent wird Unicorn: 205 Mio. Euro Investment bei 1,4 Mrd. Euro Bewertung

Unter dem Lead von DST Global steigen unter anderem auch Softbank, Tencent und Dragoneer mit Österreich-Rekord-Bewertung ein.

#Brandneu - 5 neue Startups: CO2free, neurodactics, Zubik, WiseBuy, Green Convenience

Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: CO2free, neurodactics, Zubik, WiseBuy und Green Convenience.

Agilox: US-Großinvestor Carlyle steigt bei oberösterreichischer Roboterfirma ein

„Intelligent Guided Vehicles“, kurz IGV, werden sie genannt: Die [...] Der Beitrag Agilox: US-Großinvestor Carlyle steigt bei oberösterreichischer Roboterfirma ein erschien zuerst auf Trending Topics.

Krimskrams statt Krypto: Warum der Momox-Gründer wieder mit Gebrauchtem handelt

Mit Momox verkaufte er Millionen Bücher, trotzdem wollte Christian Wegner raus. Was er mit seiner neuen Firma Wisemarkt anders machen will.

„Als habe man die eigene Seele an den Internet-Teufel verkauft“

Rocket Internet ist für viele Leute eine lebende Legende der Berliner Startup-Szene. Was wurde aus den ersten Rocket-Mitarbeitern?

Was euch die Toniebox-Chefs für eure Finanzen raten

Die Toniebox ist ein Hype. Das dahinterstehende Startup Boxine ist profitabel und will bald über einen Spac an die Börse.

Wer verdient Millionen am Börsengang von About You? Dieser Chart sagt es euch

Zehn Jahre nach seiner Gründung geht About You an die Börse. Wir zeigen, wer zu den Investoren zählt – und wer jetzt finanziell profitiert.

Uber gibt erneut Gas bei der Essenslieferung

Der Fahrdienstleister erwirbt die restlichen Anteile am Lebensmittel-Lieferdienst Cornershop. Außerdem: China erhöht Druck auf Kryptowährungen und Facebook setzt auf Audio.

„Ein Unternehmen, bei dem die Sonne nie untergeht“ – So machten die türkischen Getir-Gründer das Gorillas-Vorbild zum globalen Erfolg

Getir ist das türkische Vorbild für den 10-Minuten-Lieferdienst Gorillas, das auch nach Berlin kommen will. So lief die Anfangszeit ab.

Pixofarm: Österreichisches Precision-Farming-Startup erhält Millionen-Investment

Das Wiener Startup Pixofarm hat eine AI-gestützte Smartphone-Lösung entwickelt, die Obstbauern bei ihrer Ernteprogonose unterstützt. Als strategischer Investor steigt nun der auf nachhaltige Landwirtschafslösungen spezialisierte Konzern UPL ein, der in über 130 Ländern weltweit aktiv ist.

Wie sich heimische SpaceTechs am Markt finanzieren & warum es mehr als nur Geld braucht

Wie ist Österreich als SpaceTech-Standort aufgestellt und welche Herausforderungen haben heimische SpaceTechs bei der Finanzierung zu meistern? Antworten darauf liefern Frank Salzgeber (ESA Head of Innovation) und Martin Mössler (Managing Director des Science Park Graz & ESA BIC Austria).

Schokoriegel Startup ist King of Social Media beim Social Media Startup Ranking Österreich

Gemeinsam mit Storyclash präsentiert der brutkasten das monatliche Social Media Ranking österreichischer Startups. Analysiert werden die Performance-Daten auf den sozialen Netzwerken Facebook, Instagram, YouTube, Twitter und des Social Media Challengers TikTok.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email