Computerwelt Logo
Wie Europa die Digitalisierung vorantreiben will

Wie Europa die Digitalisierung vorantreiben will

Ein digitaler Kompass soll den Weg weisen in Europas digitale Dekade, so der Plan der EU-Kommission. Doch auch wenn die Ziele konkret benannt werden, bleibt es in der Umsetzung erst einmal bei Absichtserklärungen.

Werbung

Umfassende Datensicherung mit NetBackup 9

Umfassende Datensicherung mit NetBackup 9

Pandemie-bedingt mussten viele Unternehmen rasch digitalisieren. Viele griffen dafür zu Punktlösungen. Diese erschweren jedoch die zuverlässige Sicherung einzelner Workloads. Das Mittel der Wahl: eine Plattform-Lösung. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

EU will Startup-Gründung um 100 Euro

Die EU-Mitgliedsländer unterzeichnen eine "Startup Declaration", in der konkrete Vorschläge für eine gute Startup-Politik enthalten sind.

#Interview - “Wir wollten richtig Fahrt aufnehmen und erhielten keine einzige Bestellung”

Gründeralltag - gibt es das überhaupt? "Mittlerweile weiß ich was es bedeutet ein Startup zu gründen, nachdem Clouberry nicht mein erstes Startup ist. Die Devise lautet allerdings: Man lernt nie aus!", sagt Chalwa Heigl, Gründerin von Clouberry.

Warum dieser VC nicht mehr im Konzern investieren will

Allianz. Samsung. Und nun? Min-Sung Sean Kim kehrt zu den Wurzeln zurück und investiert nur noch im kleinen Team. Ein ungewöhnlicher Schritt.

Tiktok-Rivale Youtube Shorts geht in den USA an den Start

In Indien war Youtube Shorts erfolgreich, aber kann das Feature den US-amerikanischen Markt überzeugen? Außerdem: Googles Cookies beschäftigen nun auch das US-Justizministerium. Und: Nintendo eröffnet seinen ersten Freizeitpark.

Bisherige Investoren geben Sofatutor an Private-Equity-Firmen weiter

Überraschend hat Sofatutor einen Gesellschafterwechsel bekanntgegeben. Die Mehrheit hat nun eine Gruppe von Privatinvestoren.

Finvaley: OÖ-Startup entwickelt unabhängiges Analysetool für Aktien

Ein neues Tool für alle Arten von Investoren: Das Startup Stockanalyzer sucht nach [...] Der Beitrag Finvaley: OÖ-Startup entwickelt unabhängiges Analysetool für Aktien erschien zuerst auf Trending Topics.

So könnten Startups bei öffentlichen Aufträgen leichter zum Zug kommen

Wie können Startups ihre Chancen bei öffentlichen Aufträgen verbessern? Vergaberechtsexperte Martin Schiefer im Interview.

Solar-Startup Enpal soll noch in diesem Jahr an die Börse gehen

Die Samwer-finanzierte Solarfirma Enpal soll noch in diesem Jahr den IPO wagen und verfolgt ambitionierte Wachstumsziele.

Österreichs nächstes Unicorn steht bereits fest

Wie wir aus vertrauenswürdiger Quelle erfuhren, gibt es schon bald ein weiteres heimisches Unicorn. Wir haben die aussichtsreichsten Kandidaten zusammengestellt.

#Gastbeitrag - Warum und wie Datenschutz nicht nervig, sondern ein wertvolles Alleinstellungsmerkmal sein kann

Wie sieht es um den Datenschutz in der deutschen Startup-Landschaft aus? Die kurze Antwort lautet – durchwachsen. Was man hingegen häufig findet, sind Beschwerden über die DSGVO. Ein Gastbeitrag von Leif-Nissen Lundbæk.

G.ST Antivirals: Gründer sind „Inventors of the Year“ 2020

Erfolg für das Wiener Startup G.ST Antivirals: Das Gründer-Duo Guido Gualdoni und [...] Der Beitrag G.ST Antivirals: Gründer sind „Inventors of the Year“ 2020 erschien zuerst auf Trending Topics.

Millionen für das Health-Startup hinter der Mika-App

Alles, was man über Startups wissen muss. Auf einen Blick. Die Kurznachrichten aus der Szene könnt ihr hier verfolgen.

Datenleck bei Wiener Startup Medicus AI

Mehr als 100 Corona-Testzentren in Deutschland und Österreich waren kürzlich von [...] Der Beitrag Datenleck bei Wiener Startup Medicus AI erschien zuerst auf Trending Topics.

#Brandneu - Unser Startup des Tages: Liefergrün

Im März präsentieren wir jeden Werktag ein neues Startup! Heute stellen wir Liefergrün vor. Das Unternehmen möchte “dem lokalen Einzelhandel ein nachhaltiges Lieferkonzept” anbieten.

Smoke Test: Kärntner liefert „Reality Check“ für Startups

Im "Smoke Test" werden Geschäftsideen und Produkte an der Zielgruppe getestet – oft mit überraschendem Ergebnis.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email