Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: TwoReach, keepist, BaaS, Cortea, Pipeforce, amberoad und etalytics. |
SlideLizard macht aus PowerPoint eine interaktive und smarte Software. Damit hat das Startup nun auch Business Angels überzeugt. |
Das Berliner Startup Fanzone launcht mit dem DFB zur EM eine Handelsplattform für digitale Fußball-Sammelkarten. |
Die Berliner Firma soll für Snap Kleidergrößen für Kunden berechnen und so das Modegeschäft stärken. Außerdem: Amazon baut seinen Gesundheitsdienst Amazon Care in den USA aus. Und Musk lehnt Millionen-Angebot für den Kauf seines Tweets ab. |
Mit der „grünen” Finanzierungsoption carbonZER0 von CHG-MERIDIAN können Unternehmen erstmalig IT-Investitionen klimaneutral gestalten. CIO Oliver Schorer erklärt im Interview, wie einfach und zugleich nachhaltig das neue Angebot [...] |
Die Salzburg AG beteiligt sich zu 19,9 Prozent am Salzburger Data-Science-Startup cognify, das eine Plattform für Energy Trading entwickelt hat. Mit der Beteiligung möchte der Salzburger Energie- und Infrastruktur-Dienstleister seinen Geschäftsbereich in diesem Feld künftig massiv ausbauen. |
Seit Monaten überschütten Investoren Startups mit Geld, die Amazon-Shops kaufen. Bei den Verhandlungen mit Händlern geht es chaotisch zu. |
Das auf Lager- und Logistiklösungen spezialisierte Grazer Startup WeShip hat eine Finanzierungsrunde in Millionenhöhe abgeschlossen. Mit dem frischen Kapital soll unter anderem ein Flagship-Lager im Süden von Graz errichtet werden. |
Der US-Social-Media-Konzern Snap kauft das Berliner Startup Fit Analytics, dessen [...] Der Beitrag Passende Kleidergößen mit KI: Snap übernimmt Berliner Startup Fit Analytics erschien zuerst auf Trending Topics. |
Im neuen Startup-Radar-Podcast stellen wieder fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Freut euch auf inVenture, clouberry, oppotune, Cooler Future und cloud4pets. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Präsentiert wird der Podcast von INTEL IGNITE. |
Einen virtuellen Spaziergang auf dem Mars bietet das niederösterreichische Startup [...] Der Beitrag RealityCloud bietet virtuellen Mars-Spaziergang erschien zuerst auf Trending Topics. |
Das Wiener Krypto Fin-Tech wurde in einer neuen Finanzierungsrunde mit 1,2 Mrd. Dollar bewertet - dies trieb den eigenen Token BEST auf einen Höchststand. |
In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ analysiert Brutkasten Finance Chefredakteur Dominik Meisinger Bitpandas Weg zum Unicorn. |
Ist Bitpanda wirklich das erste Unicorn aus Österreich? Wahrscheinlich nicht. Denn [...] Der Beitrag Wir sind Unicorn! erschien zuerst auf Trending Topics. |
Die Berliner Smartphone-Bank gehört zu den Großen der Finanzbranche. Seit 2013 hat N26 dafür einige Wandlungen durchgemacht. |