Computerwelt Logo
Wi-Fi 6: Was Sie über das neue WLAN wissen sollten

Wi-Fi 6: Was Sie über das neue WLAN wissen sollten

Wi-Fi 6 heißt die aktuellste WLAN-Generation. Mit ihr sollen im WLAN Echtzeitanwendungen zuverlässig funktionieren – selbst in der industriellen Produktion. Unser Ratgeber zeigt, was die neue WLAN-Generation bringt und worauf bei der Installation zu achten ist.

Werbung

Smartphones im Unternehmen mit MDM richtig aufsetzen

Smartphones im Unternehmen mit MDM richtig aufsetzen

Smartphones und Tablets sind mittlerweile ein unverzichtbarer Teil der Arbeitswelt. Abhängig davon ob Privatgeräte im Unternehmen oder Unternehmensgeräte privat genutzt werden dürfen, müssen IT-Administratoren sehr sorgfältig bei der Verwaltung vorgehen, um Sicherheit und Usability zu balancieren. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Niceshares: Niceshops startet Investment-Firma und steigt bei Babauba ein

Das steirische E-Commerce-Scaleup Niceshops baut mit Niceshares eine eigene Beteiligungsgesellschaft auf. Der erste Deal ist bereits durch.

#Zahlencheck - Lillydoo wächst um 41,6 % – Verlust liegt bei 8,8 Millionen

Der Aufbau von Lillydoo kostete bereits über 20 Millionen Euro. Allein 2019 lag der Jahresfehlbetrag bei 8,8 Millionen. Für 2020 rechnet das Windel-Startup aber mit "einer deutlich besseren EBITDA-Marge im negativen einstelligen Prozentbereich".

Interactive Paper: Startup mit den magischen Flyern drängt ins Ausland

Digital trifft analog: Mit ihren RFID-ausgestatteten Grußkarten und [...] Der Beitrag Interactive Paper: Startup mit den magischen Flyern drängt ins Ausland erschien zuerst auf Trending Topics.

Leftshift One: Die KI soll künftig dynamisch Prozesse automatisieren

Leftshift One, AI-Startup aus Graz, arbeitet gemeinsam mit BearingPoint Austria an [...] Der Beitrag Leftshift One: Die KI soll künftig dynamisch Prozesse automatisieren erschien zuerst auf Trending Topics.

Wie hoch ist das Gehalt von Gründern und Gründerinnen?

Wer ein Startup gründet, muss bescheiden leben? Unsere Recherche zeigt: Wer Millionen von VCs einsammelt, verdient oft ein sechsstelliges Gründergehalt.

Superlist: Das ist das Pitchdeck des Wunderlist-Nachfolgers

Obwohl noch ohne fertiges Produkt, sicherten sich die Macher von Superlist bei Investoren eine Millionenrunde. Wir zeigen das Pitchdeck.

Sie vermieten Apartments während der Krise und bekommen jetzt 20 Millionen

Das Unternehmen vermietet Appartements an Kurzzeitreisende. Neben Cherry Ventures haben bekannte Gründer in das Unternehmen investiert.

Wer seine Mitarbeiter am Startup beteiligen will, muss jetzt diese 3 Dinge beachten

Das neue Fondsstandortgesetz macht Mitarbeiterbeteiligungen attraktiver, hat aber noch erhebliche Mängel. Startups könnten trotzdem schon Vorkehrungen treffen.

Lang erwarteter Börsengang: Roblox wagt den IPO

Der zunächst verschobene Börsengang soll am Mittwoch über die Bühne gehen. Außerdem: Park Now-App wird verkauft und tschechischer Investor übernimmt Online-Supermarkt Bringmeister.

„2 Minuten 2 Millionen“ und die Frage: Bewertet man Tech-Startups anders?

In dieser Folge von "2 Minuten 2 Millionen" ging es um eingenähte Stoffservietten, Speed-Taschen und um Babynahrung. Zudem kam es zwischen den Juroren zu einem kleinen Diskurs, ob eine höhere Firmenbewertung bei Tech-Startups gerechtfertigt sei.

Happa Happa: „2min2mio“-Startup verliert Produzenten und steht ohne Ware da

Bio-Babynahrung aus regionalen Zutaten - all dies klang nach einem guten Konzept. Auch für drei der TV-Investoren aus der Startup-Show "2 Minuten 2 Millionen". Doch pünktlich kurz vor Veröffentlichung der Sendung geschah ein Unglück. Und das Startup Happa Happa steht ohne Ware da.

Probando: Kein „2min2mio“-Deal – dafür andere Investoren gefunden

Bei "2 Minuten 2 Millionen" wollten Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner und Winzer Leo Hillinger bei Probando einsteigen. Daraus wurde nichts. Dafür hat das Startup, das Probanden mit Forschern vernetzt, andere Investoren an Land gezogen.

„Solution statt Pollution – 15 Antworten für 1,5 Grad“: Glacier startet mit der brutkasten neuen ClimateTech-Podcast

Das Wiener Impact-Startup Glacier und der brutkasten veröffentlichen ab sofort jeden Dienstag einen neuen Podcast namens “Solution statt Pollution - 15 Antworten für 1,5 Grad”. Im wöchentlichen Format beantworten Climate-Tech-Startup-GründerInnen 15 Fragen rund um das Thema CO2-Reduktion – angefangen vom eigenen Produkt über ihre unterne

Probando: Online-Marktplatz für Studienteilnehmer sucht nach Investoren

„Ein innovativer Internet-Marktplatz, der Probanden und Forscher [...] Der Beitrag Probando: Online-Marktplatz für Studienteilnehmer sucht nach Investoren erschien zuerst auf Trending Topics.

Hype um Achtsamkeit: „Dann ist es ein Optimierungsdiktat mit Stressgarantie“

Das Thema Achtsamkeit ist in deutschen Konzernen und Startups präsenter denn je. Meditation und Atemübungen sollen dabei helfen, dass wir uns im Job besser konzentrieren können und unser Bauchgefühl mitentscheiden lassen. Aber was ist Achtsamkeit überhaupt? Und lässt sich der unterstellte Effekt beweisen? Die promovierte Neuropsychologin Yana

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email