Computerwelt Logo
Werden Liefer-Roboter die Logistik in China revolutionieren?

Werden Liefer-Roboter die Logistik in China revolutionieren?

Lösen Roboter in Zukunft das Problem des reibungslosen Warentransports? In China könnte dieses Szenario laut des E-Commerce-Konzerns Alibaba bald Realität sein. Ein großer Vorteil: Die smarten Fahrzeuge legen keine Raucherpausen ein – und altern nicht.

Werbung

PRINCE2 Certifiation Courses in Vienna

PRINCE2 Certifiation Courses in Vienna

Worldwide PRINCE2 is the most used project management methodology – in more than 150 countries, with trainings in currently 14 languages and with more than 1.000.000 certified experts. MILESTONE offers certification courses in English language – here in Vienna! [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Wiener „female factor“ startet europäische Job-Plattform für Frauen

The female factor ist eine in Wien gegründete Karriere-Community für Frauen. Die Job-Plattform lässt nur geprüfte Unternehmen zu.

GOLDINVEST-CEO Gernot Hinteregger über Investments in Edelmetalle & Crypto

ETF-Sparpläne, Teil-Aktien, Ethereum – die Möglichkeiten, sein Geld zu [...] Der Beitrag GOLDINVEST-CEO Gernot Hinteregger über Investments in Edelmetalle & Crypto erschien zuerst auf Trending Topics.

Gründerin rechnet mit ihrem Startup ab: „Ich könnte im Boden versinken vor Scham“

Mit ihrer Agentur wollte Christina Schmitt vieles besser machen als alte Arbeitgeber. Zwei Jahre später steht sie vor einem Scherbenhaufen.

Wann ist es Zeit, den Job zu kündigen und zu gründen?

Viele haben genug von ihrem festen Arbeitgeber, wollen ihr eigener Chef sein. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt für das eigene Startup?

Kampf um Kuriere – so rekrutieren Gorillas und Co. ihre Fahrerinnen und Fahrer

Um schnell zu expandieren, benötigen die Quick-Commerce-Anbieter genügend Kuriere. Doch zu welchen Bedingungen sind die Rider angestellt?

Index Ventures steigt bei diesem Berliner Saas–Startup ein

Daten sind die neue Währung, auch in der Finanzbrache. Taktile soll Banken und Versicherer helfen, ihre Kunden besser einzuschätzen.

Salesforce hebt nach Slack-Übernahme Prognose deutlich an

Bis Ende des Geschäftsjahres rechnet das Unternehmen mit rund 26,3 Milliarden US-Dollar Erlös. Außerdem: Western Digital führt Übernahmegespräche mit dem japanischen Halbleiterkonzern Kioxia und Onlyfans zieht sein Porno-Verbot zurück.

EY: Österreichs Investor:innen an 71 Prozent der heimischen Finanzierungen beteiligt

Bereits im ersten Halbjahr 2021 hat die österreichische Startup-Szene bei 64 [...] Der Beitrag EY: Österreichs Investor:innen an 71 Prozent der heimischen Finanzierungen beteiligt erschien zuerst auf Trending Topics.

Werden Liefer-Roboter die Logistik in China revolutionieren?

Lösen Roboter in Zukunft das Problem des reibungslosen Warentransports? In China könnte dieses Szenario laut des E-Commerce-Konzerns Alibaba bald Realität sein. Ein großer Vorteil: Die smarten Fahrzeuge legen keine Raucherpausen ein – und altern nicht. [...]

Gründerszene Spätschicht Hamburg

30+ Kennzahlen, die Gründern wichtiger sind als Unicorn-Status

Am 2. November 2013 hat Aileen Lee, Gründerin von Cowboy Ventures, einen [...] Der Beitrag 30+ Kennzahlen, die Gründern wichtiger sind als Unicorn-Status erschien zuerst auf Trending Topics.

Vor Einzug: Dieses Startup lässt euch eure Wohnung probeeinrichten

Im eigenen Haus probewohnen, obwohl die Bauarbeiten noch nicht begonnen haben? Das will das Startup „Grundriss in Lebensgröße“ möglich machen

Typewise sammelt eine Million Euro über Crowdfunding ein

Die Schweizer Typewise AG, das Startup hinter der gleichnamigen Keyboard-App, [...] Der Beitrag Typewise sammelt eine Million Euro über Crowdfunding ein erschien zuerst auf Trending Topics.

Ich habe den Tech-Schlafring ausprobiert, auf den US-Gründer schwören

Das finnische Startup Oura verspricht, mit seinem Wearable lässt sich der Schlafrhythmus genau tracken. Was kann der gehypte Ring?

reverse.supply: Berliner Secondhand-Commerce-Startup holt Investor aus Österreich

Reverse.supply ermöglicht Modemarken, ihre eigene Ware auch secondhand zu verkaufen.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email