Vom Robocup-Team zu Gründern: Sieben Absolventen der TU Graz haben 2011 das Startup [...] Der Beitrag Gründer der Woche: Von der TU Graz zur Verizon-Übernahme erschien zuerst auf Trending Topics. |
Lust auf Frischluft, aber kein Balkon? Das Linzer Startup Flowfactory will das mit Balcosy ändern. |
Margaret Mitchell hatte das KI-Ethik-Team zusammen mit Timnit Gebru geleitet. Außerdem: Bitcoin knackt Marktkapitalisierung von einer Billion Dollar und Rückschlag für Uber in Großbritannien. |
Wie ist es, nach 13 Jahren Anwaltskarriere bei einem Startup anzuheuern – mitten in der Corona-Krise, inklusive Zoom-Calls und Homeschooling? |
Wir bestellen so viel online wie nie. Gut für unser Klima ist das nicht. Das will Varena Junge mit ihrem Startup Yook ändern. Wir kaufen Schuhe, Kosmetik, Technik und sogar Möbel online. Das bringt viele Vorteile mit sich: Es ist praktisch, es geht schnell und wir können im Grunde alles kaufen, was wir brauchen – trotz Pandemie. Für die Kons |
Für Female Founders ist klar: Frauen sind die treibende Kraft des Wandels. Beim digital ausgetragenen Flagship-Event Lead Today. Shape Tomorrow. 2021 stehen weibliche Role Models der Innovationsszene im Vordergrund - und es gibt zwei Schwerpunkte. |
Es ist wieder Zeit für unseren #StartupTicker und somit für die wichtigsten Startup-Nachrichten der vergangenen Tage. Es geht um GetYourGuide, Everdrop, Hyperganic, Zalando & Flaconi, Verizon & incubed IT, Qunomedical & Medical One, Revent sowie den Spac-Boom. |
Thomas Miksits-Dioso und Lucia Vilsecker haben eine neue Innovationsagentur in Wien gegründet. Ihre Expertise in Sachen "Innovation" bringen sie aus ihrer Zeit beim österreichischen Getränke-Startup "all i need" mit. |
Die Käufersuche für die gelben Paketstromer der Deutschen Post galt als gescheitert. Nun gibtes neue Interessenten für den Streetscooter. |
Lena Jüngst ist Produkt-Designerin und die Gründerin von Air Up. Im t3n Podcast erzählt sie, welche Vorteile es hat, als Kreative Unternehmerin zu werden. Du trinkst Leitungswasser und schmeckst Grapefruit. Oder Cola. Oder Kaffee. Geht nicht? Anscheinend doch. Genau auf dieser Geschmacksillusion beruht nämlich das Konzept des Startups Air Up. D |
In den USA betreibt Amazon bereits seit drei Jahren einen Supermarkt ohne Kassen. In Deutschland testen auch einige Startups das Konzept. |
2018 brachte das Amsterdamer Startup seinen Online-Supermarkt nach Nordrhein-Westfalen. Picnic wächst zwar, aber nur regional. |
Das Darmstädter Start-up verleiht E-Lastenräder an festen Stationen. Den nötigen Schub soll eine enge Zusammenarbeit mit Wohnungsunternehmen bringen. Weiterlesen im Beitrag Sigo: Neuer Mobilitäts-Dienst will trotz Corona durchstarten |
Ein neuer 10-Minuten-Lieferdienst, Rockets Catering-Startups im Umbruch und ein Markteintritt mit drei Jahren Verspätung. |
Der Microsoft-Gründer äußerte sich positiv zum Beitrag des Tesla-Chefs in Bezug auf den Klimawandel. Außerdem: Robinhood-Chef bleibt bei virtueller Anhörung gelassen und Google ernennt neue Leiterin für KI-Abteilung. |