Computerwelt Logo
weclapp wurde erneut als „ERP-System des Jahres“ ausgezeichnet. Ein hocherfreuter Ertan Özdil, CEO der weclapp SE, sieht sich in seinem Kurs bestätigt.

weclapp ist „ERP-System des Jahres“

Gestern wurde weclapp zum „ERP-System des Jahres“ gekürt. Damit nicht genug belegte die weclapp SE mit ihrer gleichnamigen cloudbasierten ERP-Plattform Im Wettbewerb „Wachstumschampions 2021“ der Zeitschrift Focus Business einen der vorderen Plätze.

Werbung

Cambium Networks stellt sich mit cnPilot Free AP Programm vor

Cambium Networks stellt sich mit cnPilot Free AP Programm vor

Wi-Fi Access Point Anbieter mit gratis Kennenlernaktion [...] The post Cambium Networks stellt sich mit cnPilot Free AP Programm vor first appeared on Computerwelt.

Tägliche Meldungen zu Startups

Starker Marktstart für Filecoin

Kannst du dich noch an Filecoin erinnern? Ja, das war doch das Startup Protocol [...] Der Beitrag Starker Marktstart für Filecoin erschien zuerst auf Trending Topics.

#Brandneu - 5 junge Startups, die man auf dem Schirm haben sollte

Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Tacto, Facilia, Rawbet, Room.Building.Partner und iVE.One.

Unitverse: „Dank uns muss niemand Coronazettel ausfüllen“

Im Elevator Pitch treten heute die Gründer von Unitverse mit einem digitalen Check-in für Restaurantbesucher an. Wie urteilt der Investor? Weiterlesen im Beitrag Unitverse: „Dank uns muss niemand Coronazettel ausfüllen“

Warum Startup-Exits fatal für Europas Digital-Zukunft sein können

Die „Machtmaschinen“, das sind natürlich Google, Facebook, Tencent und [...] Der Beitrag Warum Startup-Exits fatal für Europas Digital-Zukunft sein können erschien zuerst auf Trending Topics.

Wochenrückblick: Little Lunch, Smunch, Wolt – das sind die Food-News der Woche

Exit für DHDL-Startup, Kapitalspritze für angeschlagenen Mittagessens-Lieferservice und neues Food-Investment von Lukasz Gadowski.

Papierkram: Unbedingt unterschreiben! Ohne diese Verträge geht im Startup nichts

Was sind die wichtigsten Verträge für die Gründung und den Betrieb eines Startups? Unser Experte gibt einen Überblick über die wichtigsten Themen.

Während du schliefst: Uber investiert 150 Millionen Dollar in südkoreanische Firma

Der Fahrdienstservice geht eine Partnerschaft mit SK Telecom ein. Außerdem: Welche Verträge braucht ein Startup? Und Cruise testet autonomes Fahren.

Virgin Galactic kündigt neuen Flug ins All für Herbst an

Virgin Galactic hat den ersten All-Flug vom neuen Weltraumbahnhof in New Mexico angekündigt. Ein renommierter Wissenschaftler steht als einer der ersten touristischen Passagiere bereit. Ende 2018 hatte das Raumfahrtunternehmen von Milliardär Richard Branson erstmals Menschen ins All befördert – zumindest wenn es nach US-Standards geht. Demnac

Keine Angst vor dem digitalen Euro!

Die digitale Revolution macht vor unserem Geld nicht halt. Ein E-Euro kann viele Vorteile bringen - wenn er gut gemacht ist. Das Projekt jetzt schon zu verdammen, ist sicher der falsche Weg. The post Keine Angst vor dem digitalen Euro! appeared first on der brutkasten.

Wie man die Bewertung eines Startups berechnen kann

Die Wachstumschancen scheinen riesig, das Team steht gut da, die Technologie ist [...] Der Beitrag Wie man die Bewertung eines Startups berechnen kann erschien zuerst auf Trending Topics.

Herr Alfons: Storage-Butler-Startup startet in Wien

Der Storage-Butler „Herr Alfons“ kommt nach Wien, die Dienstleistung ist [...] Der Beitrag Herr Alfons: Storage-Butler-Startup startet in Wien erschien zuerst auf Trending Topics.

4tiitoo: Wiener Investorin führt 3,1 Mio. Euro-Runde für weXelerate-Alumnus an

Das auf Blicksteuerung spezialisierte Münchner Startup 4tiitoo schließt eine 3,1 Millionen Euro-Finanzierungsrunde ab. Die Wiener Investorin Sandra Berkson übernimmt den Lead. The post 4tiitoo: Wiener Investorin führt 3,1 Mio. Euro-Runde für weXelerate-Alumnus an appeared first on der brutkasten.

Paystack: Stripe kauft nigerianisches Fintech für 200 Mio. Dollar

Es ist erst einige Monate her, seitdem sich das Silicon-Valley-Startup stripe in [...] Der Beitrag Paystack: Stripe kauft nigerianisches Fintech für 200 Mio. Dollar erschien zuerst auf Trending Topics.

Little Lunch: Das von Frank Thelen mitfanzierte Startup schafft den Exit

Im Rahmen der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ beteiligte sich Frank Thelen schon früh an dem Suppen-Startup Little Lunch. Jetzt folgt der Exit: Little Lunch geht an den niederländischen Lebensmittelkonzern Wessanen. 2015, ein Jahr nach der Gründung, stellten die beiden Brüder Daniel und Denis Gibisch ihr Startup Little Lunch bei der Grü

Scoperty: Prop-Tech will Immobilienmarkt transparenter machen

Mit einem digitalen Marktplatz möchte das Münchner Start-up bei Immobilienbesitzern punkten. Die Investoren konnten die Gründer bereits überzeugen. Weiterlesen im Beitrag Scoperty: Prop-Tech will Immobilienmarkt transparenter machen

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email