Webhosting für KI-Anwendungen

Webhosting für KI-Anwendungen

Künstliche Intelligenz benötigt enorme Leistungsressourcen. Deshalb gibt es spezielle Hoster, die diesen Performancehunger abdecken. Lesen Sie hier, was es dabei zu beachten gibt.

Werbung

Which Alliances Will Drive EU’s €84BN Cybersecurity Frontier? Find out at GITEX EUROPE

Which Alliances Will Drive EU’s €84BN Cybersecurity Frontier? Find out at GITEX EUROPE

With Europe tightening its grip on digital security through the Cyber Resilience Act, a new era of cyber threat is unfolding: one driven by AI-powered attacks, rising cloud breaches, and nation-state threat actors. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Nect erhält 2,5 Millionen Euro Investment für digitale Identitätslösungen

Das ID-Startup Nect beschäftigt sich schon seit 2017 – vor der Covid-19-Pandemie – mit digitalen Identitätsverifikationen. Vier Jahre später wurde mit der Zertifizierung nach der EU-eIDAS-Verordnung ein Meilenstein erreicht. Jetzt erhielt Nect eine umsatzbasierte Investition von 2,5 Millionen Euro vom aus Wien stammenden Growth Investor Roun

Krypto-Händler eToro leitet IPO-Prozess ein – Vorbild für Bitpanda?

Die Handelsplattform eToro aus Israel hat am Montag offiziell den Antrag für einen Börsengang (Initial Public Offering, IPO) in den USA eingereicht. Das Unternehmen plant, seine Aktien an der Nasdaq Global Select Market unter dem Tickersymbol „ETOR“ zu listen. Der Börsengang könnte bis zu 750 Millionen US-Dollar einbringen, wobei eine Bewer

OpenAI bekommt neues C-Level, aber CTO-Posten bleibt leer

Nach zahlreichen Abgängen beim derzeit wohl bekanntesten Startup der Welt gibt es neue Namen auf Führungsebene. OpenAI hat heute drei neue Personen im C-Level vorgestellt, die maßgeblich neben CEO Sam Altman die Geschicke des Unternehmens leiten werden. Wie mehrmals berichtet, sind bei OpenAI unter anderem die ehemalige CTO Mira Murati, Chef-Wis

Investoren begeistert: Dieses Startup will Webseiten lesbarer für KI-Agenten machen

Ein Startup sorgt im Bereich der Optimierung von KI-Agenten für Aufsehen. Es hat ein Tool entwickelt, mit dem KI-Agenten Webseiten besser lesen und so noch effizienter eingesetzt werden können. weiterlesen auf t3n.de

Ethereum braucht frischen Wind, wenn es für Crypto relevant bleiben will

Es war einmal der Liebling der Blockchainer, aber diese Tage scheinen gezählt: Ethereum, die weltweit immer noch zweitgrößte Blockchain nach Marktkapitalisierung, steht vor erheblichen Herausforderungen. Die Netzwerkaktivität und die Einnahmen aus Transaktionsgebühren sind seit ihrem Höhepunkt im vierten Quartal 2021 (damals hatte ETH sein Al

Insolvenz-Ticker 2025: Das sind die größten Pleiten von Jungfirmen und Unternehmen (KW 12)

2024 war in Österreich erneut ein von vielen Insolvenzen gezeichnetes Jahr. Laut der Analyse des Kreditschutzverbands KSV1870 mussten im Jahr 2024 in Österreich 6.550 Unternehmen Insolvenz anmelden. Das sind im Schnitt 18 Firmenpleiten pro Tag, laut KSV1870 ist das ein historisch hoher Wert. Österreichs Unternehmen haben auch 2025 an vielen Fron

Diese KI nutzt Licht statt Elektronik – und ist unglaublich schnell

Der Beitrag Diese KI nutzt Licht statt Elektronik – und ist unglaublich schnell von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Photonische neuronale Netze verbessern die Überwachung durch Licht statt Strom. Das ermöglicht die Analyse großer Sensordaten in Echtzeit. Wissenschaftler der U

Diese KI nutzt Licht statt Elektrizität– und ist unglaublich schnell

Der Beitrag Diese KI nutzt Licht statt Elektrizität– und ist unglaublich schnell von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Forscher haben ein KI-System entwickelt, das Daten nicht mit Elektrizität, sondern mit Licht verarbeitet. Dieses photonische neuronale Netze soll vor allem der

Bitcoin zurück bei 87.000 Dollar: Leichte Erholung am Krypto-Markt

Nach ziemlich harten Wochen für Krypto-Investoren lichtet sich derzeit wieder der Staub – zumindest ein wenig. Am Montag morgen ist Bitcoin zurück bei 87.o00 Dollar und damit wieder deutlicher auf dem Weg zurück in 90.000-er-Gefilde, und auch bei vielen Altcoins sieht es wieder rosiger aus. Krypto-Kurse setzen damit einen kurzfristigen Tre

Seed-Strapping: Einmal Investment und nie wieder

Wer in letzter Zeit auf dem einen oder anderen Startup-Event unterwegs war, aht die Phrase vielleicht schon aufgeschnappt: Seed-Strapping. In einer Zeit zunehmender Finanzierungsengpässe auf dem Venture-Capital-Markt gewinnt ein alternativer Finanzierungsansatz an Bedeutung: Seed-Strapping. Dieser hybride Ansatz kombiniert die strategischen Vortei

Jahresbilanz: S4 Capital rechnet auch 2025 nicht mit Wachstum

Die Muttergesellschaft der Agentur Monks hat ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024 vorgelegt. Sie fallen wie erwartet schwach aus. Der Netto-Umsatz von S4 Capital schrumpfte um 11 Prozent auf rund 755 Millionen Britische Pfund.

i2b: So wird auch dein Businessplan zum Erfolg

Großartige Geschäftsideen in die Wirklichkeit übersetzen: Das ist die Motivation hinter i2b – ideas to business, der größten Businessplan-Initiative Österreichs. Bereits seit über 20 Jahren bietet die Kooperation von Erste Bank und Sparkassen und der Wirtschaftskammer Österreich eine umfassende Unterstützung für Menschen mit innovativen

Alkoholfreie Drinks: Nische oder längst Mainstream? 

Immer mehr Brands setzen auf alkoholfreie Alternativen zu Wein, Bier und Co. Doch wie einfach ist ihr Markteintritt und welche Marketingstrategie verfolgen sie? Der Beitrag Alkoholfreie Drinks: Nische oder längst Mainstream?  erschien zuerst auf absatzwirtschaft.

23andMe: Einstiges Milliarden-Startup insolvent, CEO Anne Wojcicki tritt zurück

Das US-amerikanische Unternehmen für genetische Tests, 23andMe, hat Insolvenz nach Chapter 11 angemeldet, um den Verkauf seiner Vermögenswerte einzuleiten. Gleichzeitig gab die Mitgründerin und bisherige CEO Anne Wojcicki bekannt, dass sie von ihrem Posten zurücktritt, um als unabhängige Bieterin für das Unternehmen aufzutreten. In einer offi

Connect Day 2025: Jetzt anmelden für das große Matchmaking-Event der ViennaUP!

Die ViennaUP, das größte dezentrale Startup-Festival in Europa, steht wieder in den Startlöchern: Vom 8. Mai bis 16. Mai gibt es in Wien die volle Packung an Events für alle, die sich für Startups, Unternehmertum, Tech und Investments interessieren und sich mit Gleichgesinnten vernetzen wollen. Ein besonderes Highlight ist dabei der Connect Da

facebook twitter linkedin email