Digando hat sich auf die Online-Vermietung von Baumaschinen spezialisiert und will damit der Baubranche einen Digitalisierungs-Boost bringen. The post Digando: Dornbirner Startup als „Online-One-Stop-Shop fürs Baugwerbe“ appeared first on der brutkasten. |
Immer mehr Beauty-Startups, also Unternehmen, sie sich im weitesten Sinne mit Kosmetik beschäftigen, entstehen derzeit bzw. wagen gerade den Weg an die Öffentlichkeit. Auch in der Vox-Show "Die Höhle der Löwen" waren Beauty-Startups zuletzt ein Riesenthema. |
In der zweiten Folge des brutkasten-Podcasts "Editor's Choice" sprechen wir über die Gefahr einer zweiten Corona-Welle, die Stimmung unter Startups und Business Angels und die Möglichkeit, Weihnachten dieses Jahr auch online zu feiern. The post Editor’s Choice #2: Corona-Community, Angels in der Krise und virtuelle Weihnachten appeared firs |
Die Toniebox ist ein absoluter Hype. Das dahinterstehende Startup Boxine wuchs in fünf Jahren rasant und ist profitabel. Hier geben die Gründer ihre Finanztipps weiter. |
Wunderlist-Gründer Christian Reber ist zurück. Sein neuestes Projekt heißt Pitch und fällt in die gleiche Kategorie wie Microsofts Powerpoint – nur eben noch ein Stück moderner und digitaler. Ohne Präsentationen geht in vielen Unternehmen nichts, egal, ob es darum geht, mit Kunden über die eigenen Visionen zu fabulieren oder den Mitarbeit |
Bist du eher der Typ, dessen Körper besser Kohlenhydrate abbaut? Oder sind es eher [...] Der Beitrag igevia: Wiener Startup testet jetzt auch den Stoffwechsel ab erschien zuerst auf Trending Topics. |
Montagabend lief das Finale der achten Staffel „Die Höhle der Löwen“. Wie immer gab es heiße Deals – und hitzige Kommentare auf Twitter. Yucona: Der wiederverwendbare Wasserfilter Plastikmüll reduzieren wollen die Gründer von Yucona. (Foto: TV NOW / Bernd-Michael Maurer) Gemeinsam mit seiner Cousine Inga Plochow hat Richard Birich aus Pa |
Fast zwei Jahre lang wurde gecodet. Nun ist das gehypte Präsentationstool des Berliner Startups Pitch fertig. Powerpoint-Profi Jonas Keller ist angetan – sieht aber auch Schwächen. |
Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: tipplay, Grundriss Schmiede, Mytigate, Hello World, Steereon, Striazin, und AiSight. |
Das Startup Wonder möchte besser als etablierte Videokonferenz-Plattformen wie Zoom sein. Eine Million Euro hat das Berliner Team bereits eingesammelt. |
Die Scooter-Anbieter sehen dem Wetterwechsel betont gelassen entgegen und verweisen auf ihre Profitabilität. Doch Verkehrsexperten üben Kritik und fordern eine neue Strategie. |
Carsten Maschmeyer bezeichnete Lars Molter in der "Höhle der Löwen" als härtesten Verhandler der Showgeschichte. Dessen Unternehmen Hyconnect produziert mit FAUSST ein spezielles Verbindungselement, das Metall und Faserverbundelemente sicher miteinander fügt. Nach dem Gewinn zweier Löwen konnte die Finanzierungsrunde des Startups auf insgesamt |
Beim Staffelfinale von "Die Höhle der Löwen" wurden hohe Anteil abgegeben, es ging um Plastikeinsparung und lokales Superfood. Zudem kamen zwei Löwen beim Ausverhandeln eines Deals ordentlich "ins Schwitzen". The post Höhle der Löwen-Finale: Investoren treffen auf den „härtesten Verhandler der Showgeschichte“ appeared first on der |
Eike Meyer von Twentyless hat sich Ralf Dümmel als Investor geschnappt und versucht nun mit dem Löwen an seiner Seite Plastikflaschen zu Reinigungszwecken im Haushalt zu reduzieren. The post Twentyless-Gründer Eike Meyer: „Ich bin der USP“ appeared first on der brutkasten. |
Die Gründer von Aho-Bio waren im Finale der achten Staffel „Die Höhle der Löwen“. Einen Deal gab es nicht. Die Gründer berichten, wie es hinter den Kulissen war – und ob sich der Auftritt gelohnt hat. Sie wollen das nachhaltigste Food-Startup Deutschlands sein: Aho-Bio. Die beiden Freunde Alexander Wies und Jannis Birth sind die Köpfe hi |