Computerwelt Logo
Was die Digitalisierung mit uns Menschen macht

Was die Digitalisierung mit uns Menschen macht

Welche Anforderungen an Führung ergeben sich aus den anstehenden Veränderungen? Warum wird eine neue Führungskultur benötigt? Um dies zu entschlüsseln, ist es notwendig, zuerst zu betrachten, was genau Digitalisierung mit uns Menschen macht.

Werbung

Smartphone in der Hand – EMM im Griff?

Smartphone in der Hand – EMM im Griff?

Smartphones und Tablets sind praktisch, doch die mobilen Alleskönner haben auch ihre Tücken – davon können IT-Administratoren ein Lied singen: Mobilgeräte können schneller abhandenkommen als PCs und die Konfiguration von Apps ist komplex und zeitaufwändig. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Exit: DAX-Unternehmen kauft Linzer Startup Xaleon für zweistelligen Millionenbetrag

Das erst 2018 gegründete Linzer Startup Xaleon, das sich auf eine Co-Browsing-Technologie spezialisiert hat, legte einen Exit in Millionenhöhe hin. Xaleon wurde vom DAX-Unternehmen TeamViewer für einen nicht näher genannten zweistelligen Millionenbetrag zuzüglich einer vierjährigen Earn-Out-Komponente in bar verkauft. The post Exit: DAX-Unter

#Hintergrund - 5 Dinge, die jeder über das neue Unicorn Personio wissen sollte

Personio gehört zu den heißesten Startups des Landes. Insgesamt flossen nun schon 250 Millionen Dollar in das HR-Startup. Die Unternehmensbewertung der Münchner Jungfirma stieg zuletzt auf beachtliche 1,7 Milliarden Dollar.

Exit: Linzer Startup Xaleon wird von IT-Börsenriesen TeamViewer geschluckt

Am späten Montag nachmittag sitzt Investor Herbert Gartner im Auto auf dem Weg von [...] Der Beitrag Exit: Linzer Startup Xaleon wird von IT-Börsenriesen TeamViewer geschluckt erschien zuerst auf Trending Topics.

Auf diese deutschen Edtech-Startups setzen Investoren

Jahrelang wollten Startup-Investoren ihr Geld nicht in Edtech-Firmen stecken. Corona hat das geändert. Wer sind die Hoffnungsträger?

US-Beteiligungen: Starkes Signal für Auto1 vor Börsengang

Zwei US-Investoren kaufen sich noch vor dem offiziellen IPO ein. Außerdem: Tesla liefert in China hergestellte Model Y-Fahrzeuge aus und Samsung-Erbe muss ins Gefängnis.

2 Minuten 2 Millionen: Bruder von Jurymitglied tritt als Kandidat an

Das niederösterreichische Startup Permedio sagt mit MediCheck Medikamentenunverträglichkeiten den Kampf an. Gründer Stefan Wöhrer ist der Bruder von Mediashop-Gründerin und TV-Investorin Katharina Schneider. The post 2 Minuten 2 Millionen: Bruder von Jurymitglied tritt als Kandidat an appeared first on der brutkasten.

Clubhouse: Plötzlicher Hype um exklusive Audio-Social Network-App

Im März 2020 von Ex-Google-Mitarbeitern gestartet, entstand um die App Clubhouse dieses Wochenende ein gigantischer Hype im deutschsprachigen Raum. Dabei ist das Netzwerk ausgesprochen exklusiv. The post Clubhouse: Plötzlicher Hype um exklusive Audio-Social Network-App appeared first on der brutkasten.

Kann man alles haben? Wieso eine Balance zwischen Startup und Familie schwierig bleibt

Szeneköpfe wie Rubin Ritter und Cécile Wickmann geben ihre Posten ab für ihre Familie. Kinder und Startup – wie geht das überhaupt zusammen?

Influencerin Tijen Onaran will sich 50 Millionen für Gründerinnen holen

Vor einem Monat kündigte die Jungunternehmerin Tijen Onaran an, einen Fonds nur für Frauen aufzusetzen. Nun hat sie mehr Details bekannt gegeben: „Das Ziel sind zunächst 50 Millionen Euro. Fünfzig bis 100 Millionen braucht ein Fonds, damit man einige Startups unterstützen kann“, sagte sie dem Manager Magazin. Das Geld wolle sie von Mitte

2020 in Österreich 375 Mio. Euro Steuern auf Bitcoin und Co.

Das Linzer Startup Blockpit hat gemeinsam mit Forschungspartnern eine Hochrechnung zu den Steuern, die 2020 in Österreich auf Kryptowährungen anfielen, erstellt. The post 2020 in Österreich 375 Mio. Euro Steuern auf Bitcoin und Co. appeared first on der brutkasten.

Versicherer investieren 100 Millionen in Gesundheits-Startups

Die privaten Krankenversicherer haben Startups entdeckt. Sie legen einen Fonds mit 100 Millionen Euro auf.

Social Media Ranking: Die Performance der Startups aus Österreich im Dezember 2020 inklusive TikTok

Gemeinsam mit Storyclash präsentiert der brutkasten das monatliche Social Media Ranking österreichischer Startups. Seit November 2020 fließen auch Performance-Daten des Social Media Challengers TikTok in die Charts ein. The post Social Media Ranking: Die Performance der Startups aus Österreich im Dezember 2020 inklusive TikTok appeared first on

15. Einhorn Deutschlands: HR-Startup Personio schafft die Milliardenbewertung

Personio sammelt 125 Millionen Dollar in einer Series-D-Finanzierungsrunde. Die Unternehmensbewertung steigt damit auf 1,7 Milliarden US-Dollar. Folgt jetzt der Börsengang? Die HR-Software Personio hat geschafft, wovon viele Startups träumen: Durch die jüngste Finanzierungsrunde ist das Unternehmen zum Einhorn aufgestiegen. Knapp ein Jahr nach

A1 übernimmt Mehrheit an Startup Invenium

Das Startup Invenium, ein Spin-off des Know-Centers an der TU Graz, wird Teil der A1 Telekom Austria Group. Das Unternehmen baut damit den Bereich der Bewegungsdaten-Analysen aus und bietet mit A1 Mobility Insights ein kommerzielles Produkt auf Basis der TÜV-geprüften und datenschutzkonformen Plattform an. [...]

Schon 20 Prozent aller Startups unterstützen Covid-Startup-Hilfsfonds-Petition

Die Startup-Szene steht hinter der im Dezember vergangenen Jahres gestarteten Covid-Startup-Hilfsfonds-Petition. Das zeigt die Statistik der Unterstützer. The post Schon 20 Prozent aller Startups unterstützen Covid-Startup-Hilfsfonds-Petition appeared first on der brutkasten.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email