Computerwelt Logo
Trendstudie 2021: Was Arbeitgeber wirklich attraktiv macht

Trendstudie 2021: Was Arbeitgeber wirklich attraktiv macht

Eine aktuelle Studie der Universität St. Gallen hat die drei wichtigsten Treiber für die Arbeitgeberattraktivität identifiziert.

Werbung

Aktuelle Whitepaper der Computerwelt

Aktuelle Whitepaper der Computerwelt

Filesharing, Cloud-Migration, AI, der Arbeitsplatz der Zukunft und Security Awareness: Laden Sie sich mit dem kostenlosen Business Access-Zugang der Computerwelt jetzt die neuesten Whitepaper herunter. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Indoor Farming-Startup Phytoniq produziert lokalen Wasabi und Safran

Die bisher bekannte Landwirtschaft wird in den nächsten Jahren einigen [...] Der Beitrag Indoor Farming-Startup Phytoniq produziert lokalen Wasabi und Safran erschien zuerst auf Trending Topics.

Wie digital ist Ihr Unternehmen beim Recruiting? – jetzt kostenlosen Check machen

Spätestens im Jahr 2020 ist die Digitalisierung in Österreichs Unternehmen angekommen – auch in den HR-Abteilungen. Doch viele Unternehmen fragen sich, wie digital HR heute sein muss und wo sie selbst in dem Prozess stehen. Für sie hat XING einen kurzen, hilfreichen Test entwickelt, der Orientierung gibt und neue digitale Chancen aufzeigt.

Airbnb erholt sich von der Corona-Krise

Die Buchungen vervierfachten sich im zweiten Quartal. Außerdem: Disney im Aufwind und Elon Musk beschwert sich über Bosch.

Vapiano-Gründer verkauft seine Infarm-Kopie für 130 Millionen Euro

Die vom ihm gegründete Restaurantkette Vapiano rutschte in die Insolvenz. Mit seiner neuen Firma &Ever hat Mark Korzilius mehr Erfolg.

Diese Medizinstudentin steht stundenlang im OP – danach baut sie ihr Startup auf

Die Corona-Pandemie stürzte viele Menschen in Depressionen. Mit einer Online-Plattform will eine Medizinstudentin jetzt helfen.

#DealMonitor - SellerX bekommt 10 Millionen – Freaks 4U Gaming sammelt 15 Millionen ein – Viva übernimmt Vicampo

Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um SellerX, Freaks 4U Gaming, Finlex, Keleya, Viva und Vicampo sowie WOW Tech und Lovehoney.

Keepers: Kinder-App zum Schutz vor Mobbing im Internet

Die FFG, Christian Kern und Eveline Steinberger-Kern sind „Investoren der [...] Der Beitrag Keepers: Kinder-App zum Schutz vor Mobbing im Internet erschien zuerst auf Trending Topics.

Delivery Hero überrascht mit starken Zahlen und neuer Beteiligung

Delivery Hero plant 2021 mit mehr Umsatz als erwartet. Der Konzern hat sich außerdem bei dem Konkurrenten Deliveroo eingekauft.

Die 6 größten HR-Fehler, wenn Startups ihr Team schnell massiv vergrößern

GASTBEITRAG. Wenn Startups Millioneninvestments an Land ziehen, folgt eine massive Wachstumsphase, in der auch der Aufbau des Teams eine große Herausforderung ist.

BioDatarium: Wiener Startup optimiert mit Künstlicher Intelligenz Einsatz von Pestiziden

Es werden immer weniger Insekten. Das hat schwerwiegende Folgen für die Umwelt und [...] Der Beitrag BioDatarium: Wiener Startup optimiert mit Künstlicher Intelligenz Einsatz von Pestiziden erschien zuerst auf Trending Topics.

#Brandneu - 5 neue Startups: dentifico, FiveTeams, Unvergessen, Lodgea, Buuk

Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: dentifico, FiveTeams, Unvergessen, Lodgea und Buuk.

2 Tage Homeoffice, 3 Tage Büro: Ist das rechtlich möglich?

Nach Corona wollen Startups flexible Bürolösungen einführen. Für hybride Homeoffice-Modelle gelten aber Regeln, sagt ein Arbeitsrechtler.

„Ich dachte, eine halbe Million kriege ich locker raus“

Unser Gesprächspartner war als früher Mitarbeiter an einem sehr erfolgreichen Berliner Startup beteiligt – und rechnete mit einen Geldregen bei dessen Exit.

IÖB-Call für Gesundheits- und Pflegeinnovationen aus Österreich läuft noch bis zum 31. August

Das Klimaschutzministerium (BMK) und das Wirtschaftsministerium (BMDW) sowie die IÖB-Servicestelle suchen im neuen IÖB-Call Gesundheits- und Pflegeinnovationen aus und für Österreich. Einreichungen sind noch bis zum 31. August möglich.

#Interview - “Ich bin kein Investor, der schnell den Stecker zieht”

Wi Venture investiert ausschließlich in grüne Startups. "Mit Investitionen in Startups sind wir bei Wi Venture in der Lage, einen echten Impact zu erreichen", sagt Gründer Matthias Willenbacher. Im Portfolio des Kapitalgebers befinden sich Jungfirmen wie Sono Motors, Tomorrow und Pottsalat.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email