Computerwelt Logo
Top 7 Security-Fails: Wie Cloud-App-Migration nicht geht

Top 7 Security-Fails: Wie Cloud-App-Migration nicht geht

Während Schlüssel-Apps wegen Remote Work in die Cloud wandern, entstehen neue Möglichkeiten für kriminelle Hacker. Diese sieben Fehler sollten Sie vermeiden.

Werbung

Roundtable Customer Experience Management

Roundtable Customer Experience Management

Das Thema Customer Experience Management gewinnt – auch bedingt durch die Corona-Krise – zusehends an Bedeutung. Wir fragen Experten im Rahmen eines Live Roundtables am 26. Jänner 2021, worauf es beim Kundenzufriedenheits-Management ankommt. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Warum sich gerade Startups beim Thema Vertrauen schwertun

Die neuesten Pandemie-Vorschriften dürften auch einigen Gründerinnen und Gründern nicht schmecken. Warum ist das so?

Warum diese Gründerinnen keinen Mann in ihr Startup investieren ließen

Eine Millionenfinanzierung ganz ohne männliche Investoreen? Die Tandemploy-Gründerinnen wollen zeigen, dass dies keine Ausnahme bleiben muss.

Alibaba-Gründer Jack Ma ist wieder aufgetaucht

Der chinesische Milliardär zeigte sich in einem Video, sein erster Auftritt seit Oktober 2020. Außerdem: Netflix-Aktie schießt nach oben und SpaceX befördert mehr Satelliten ins Weltall.

Artivive: Wiener Kunst-Startup holt russischen Investor & Kunstliebhaber an Bord

Das Wiener Startup Artivive konnte den russischen Baumagnat und Kunstliebhaber Dmitriy Aksenov als Investor an Bord holen. Zudem plant das Startup für 2021 den Launch eines Marktplatzes, auf dem sich Künstler mit Kunstinstitutionen sowie Corporates austauschen und ihre Augmented Reality Kunstwerke verkaufen können. The post Artivive: Wiener Kuns

Seriengründer Rebernik startet Online-Studienplattform Tomorrow’s Education

Das Bildungs-Startup Tomorrow’s Education sichert sich 1,1 Millionen Euro Kapital und startet seine digitale Lernplattform für berufsbegleitende Masterstudiengänge. Seriengründer Christian Rebernik, bekannt von N26, Parship oder der Gesundheits-App Vivy, hat sich mit dem Bildungsexperten Dr. Thomas Funke zusammengetan und das Ed-Tech-Startup T

3 Millionen Euro für Security-Tech-Startup Build38

Das Münchener Startup Build38 hat sich in seiner Series-A-Runde drei Millionen Euro von Investoren geholt. Die Geldgeber sind Caixa Capital Risc und Ecapital Entrepreneurial Partners. Mit dem frischen Kapital will Build38, das Sicherheitslösungen für mobile Apps entwickelt, die Expansion in weitere Märkte voranbringen. Außerdem sollen KI-Funkt

„Der Weg zum Unicorn wird immer kürzer“

Innerhalb von zwei Wochen hat Deutschland drei neue Startups mit einer Milliardenbewertung empfangen. Dieser Trend könnte sich fortsetzen.

Hektar Nektar: Neuer Investor und 12 Millionen mehr Bienen im Pandemiejahr

Das Bienen Startup Hektar Nektar konnte in dem schwierigen Jahr 2020 trotz aller Widrigkeiten Erfolge verbuchen, darunter einen neuen Investor und eine beträchtliche Anzahl an neuen Partnern. The post Hektar Nektar: Neuer Investor und 12 Millionen mehr Bienen im Pandemiejahr appeared first on der brutkasten.

Kabinett billigt Scholz‘ Pläne zur Mitarbeiterbeteiligung

Der Entwurf für eine ESOP-Reform wurde vom Kabinett durchgewunken. Vielen Startup-Vertretern geht er nicht weit genug.

testFRWD: Wiener DYI-Gurgeltest Startup expandiert global und geht auf Investorensuche

Das Wiener Startup testFRWD hat sich mit seinen DIY-PCR-Testkits, die in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen LEAD Horizion auf den Markt gebracht werden, zum Ziel gesetzt, sogenannte "Risk-Controlled-Spaces" für die Tourismus- und Eventbranche zu schaffen. Das erst im Sommer 2020 gegründete Startup plant nun den internationalen Rollout. Im Intervi

8 Millionen für Fintech Wealthpilot

Das Münchener Startup Wealthpilot hat in einer Finanzierungsrunde acht Millionen Euro von Investoren bekommen. Zu den Geldgebern zählen „neben Seventure und den Altinvestoren Bayern Kapital und MIG Fonds auch ein Konsortium erfahrener Business Angels”, heißt es. Mit dem neuen Geld will das Fintech unter anderem seine Plattform weiterentwicke

Sie will unser Wohnzimmer in ein Fitnessstudio verwandeln

Der interaktive Vaha-Spiegel soll euer Heim ins Fitnessstudio verwandeln. Dank KI soll er bald auch Bewegungen live analysieren können.

#Podcast - Pitch it! Implify – Liquid Grape – lyno – Planetics – SeaTable

Im siebten Startup-Radar-Podcast stellen wieder fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Freut euch auf Implify, Liquid Grape, lyno, Planetics und SeaTable. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen.

3 Millionen für Berliner HR-Startup Hipeople

Das Berliner Software-Startup Hipeople hat eine Seed-Finanzierung über drei Millionen Euro abgeschlossen. Angeführt wird die Runde vom britischen VC Moonfire unter Mitbeteiligung von Capnamic Ventures und Cherry Ventures. Hipeople will die Bewerbersuche erleichtern, indem Personaler per Software beispielsweise mehr über die Fähigkeiten und Refe

Sechs Millionen Euro für Schweizer Analyse-Tool

In einem ersten Abschluss seiner Series B hat das Züricher Startup 1plusx umgerechnet 6,4 Millionen Euro erhalten.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email