Computerwelt Logo
Top 10: Die langwierigsten Softwarebugs

Top 10: Die langwierigsten Softwarebugs

Diese Softwarebugs belegen, dass Schwachstellen im Code schon mal eine Dekade – oder länger – bestehen können.

Werbung

ESET Cloud Office Security sichert Microsoft 365 ab

ESET Cloud Office Security sichert Microsoft 365 ab

Microsoft 365 erfreut sich großer Beliebtheit in Unternehmen. Die Office-Produkte, Teams, Exchange und Sharepoint verwenden aber höchst sensible Informationen. Reicht die Sicherheit aus? Welche Chancen bietet das neue ESET-Angebot seinen Partnern? ESET Channel Vertriebschef Peter Neumeier kennt die Antworten. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

#DealMonitor - Die (bisher) größten und wichtigsten Startup-Exits des Jahres 2021

Auch 2021 gab es schon wieder einige interessante und spektakuläre Übernahmen. Hier die wichtigsten, interessantesten und größten Exits und (Mehrheits)-Übernahmen der vergangenen Monate. Darunter Think-Cell, Adjust, Signavio, Fyber und Kaleido.

Xperience: Wiener „Tinder für Freundschaften“ will „Facebook Konkurrenz machen“

Das Wiener Startup Xperience definiert vor dem Launch seiner App im August große Ziele.

Hört euch an, warum diese Gründer ihre Umsätze gnadenlos öffentlich machen

Umsätze und Nutzerzahlen offen im Netz teilen? Für viele Gründer der Horror. Dabei kann die Methode ein Wachstumsturbo sein.

Ein Amazon-Seller verrät, wie ihr in zwei Jahren ein Millionen-Startup aufbaut

Unser Autor verkauft seit Jahren über Amazon. Für uns hat er eine Anleitung verfasst, mit der ihr ebenfalls erfolgreich sein könnt.

150-Millionen-Dollar-Investment macht globale Personalplattform zum Einhorn

Remote hilft dabei, Mitarbeiter auf der ganzen Welt zu finden. Außerdem: 500 Millionen Strafe für Google in Frankreich und warum Elon Musk zwei Milliarden Dollar verlieren könnte.

Guter Journalismus braucht kein Gesetz gegen Startup-Bashing

MEINUNG. In Deutschland hat ein Positionspapier eine Debatte um Pressefreiheit im Wirtschaftsjournalismus ausgelöst.

Wie das Wiener Startup Tolstoy die größte rein pflanzliche Restaurant-Kette Europas werden möchte

Das Wiener Startup Tolstoy rund um Gründer Daniil Klubov hat sich ein abonniertes Ziel gesteckt. Mit einem transparenten Franchise-Modell und einem eigens entwickelten IT-System soll Europas größte rein pflanzliche Restaurant-Kette entstehen.

HR-Plattform Remote sammelt 150 Mio. Dollar ein und wird Unicorn

Die USA sind um ein weiteres Unicorn reicher: In einer B-Finanzierungsrunde konnte [...] Der Beitrag HR-Plattform Remote sammelt 150 Mio. Dollar ein und wird Unicorn erschien zuerst auf Trending Topics.

„Disziplinierung der Presse“: Deutscher Startup-Beirat wollte IPO-Medienberichte mitbestimmen

Ein Positionspapier des deutschen „Beirats Junge Digitale Wirtschaft“ [...] Der Beitrag „Disziplinierung der Presse“: Deutscher Startup-Beirat wollte IPO-Medienberichte mitbestimmen erschien zuerst auf Trending Topics.

Wachsende Branche: So funktioniert das Geschäft mit dem Lastenrad-Sharing

Kommunen, Startups und Initiativen haben hunderte Sharing-Dienste auf die Beine gestellt. Trägt sich das Geschäftmodell? Ein Marktüberblick

Bruna-Gründerin Helena Milchrahm über ihre Arbeit mit Zitronen und Influencerin Hanna Hofinger

Helena Milchrahm, Gründerin des Schmucklabels Bruna, ließ uns in ihren Kopf blicken und erklärte den Entwicklungsprozess ihrer neuen Kollektion. Und was Küsten, Keramik und Zitronen damit zu tun hatten. Unterstützt wurde sie dabei von der oberösterreichischen Influencerin Hanna Hofinger, die mitgestalten dufte.

Deutscher Startup-Beirat forderte „Disziplinierung der Presse“ bei Startup-News

Ein Positionspapier des "Beirat Junge Digitale Wirtschaft", der das deutsche Wirtschaftsministerium berät, sorgt derzeit für Aufregung.

#Gastbeitrag - Mehr organische Reichweite für Startups: Paid Ads lohnen sich zum Start selten

Neu gegründete Unternehmen und Marken erhoffen sich durch Social-Media- oder Suchmaschinen-Ads einen schnellen Bekanntheitsboost für ihre Produkte. Doch das ist selten der richtige Weg ist. Ein Gastbeitrag von Sebastian Aumüller

Kape Skateboards erhält 500.000 Euro von eQventure

Mit nachhaltigen Skateboards aus recyceltem Meeresplastik will das Linzer Startup [...] Der Beitrag Kape Skateboards erhält 500.000 Euro von eQventure erschien zuerst auf Trending Topics.

„Dead Startup Toys“: „Action-Figuren“ gescheiterter Startup-Hardware

Das New Yorker Künstler-Kollektiv Mschf bietet Spielzeug-Versionen einiger der spektakulärsten Startup-Hardware-Fails der vergangenen Jahre online zum Kauf an.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email