Die Pleite des einstigen schwedischen Batterie-Unicorns Northvolt hat auch Auswirkungen auf Deutschland und dessen Steuerzahler:innen. Denn wie berichtet, hat die geplante Batterie-Fabrik „Northvolt Drei“ in Heide in Schleswig-Holstein ordentliche Förderungen und Kredite durch den deutschen Staat erhalten. Diese könnten nun verloren g |
Das Linzer Startup “Everest Carbon“ gibt eine Finanzierung in der Höhe von 3 Millionen US-Dollar bekannt. Damit will es das erste österreichische VC-finanzierte Carbon-Removal-Startup sein. Die Mission ist laut Co-Founder und CEO Pascal Michel glasklar: Die CO₂-Entfernung soll exakt messbar werden. Damit will Everest Carbon dem Geschäft mi |
Einhörner sind selten – sowohl in Fabelgeschichten, als auch in der Wirtschaft. Dennoch gibt es hierzulande einige junge Unternehmen, die als Unicorn den Milliarden-Status erreicht haben. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn wertvollsten Start-ups in Deutschland. Die Start-up-Szene in Deutschland entwickelt sich positiv. I |
Nintendo mag ein beliebtes und erfolgreiches Unternehmen sein, aber nicht jede Innovation funktioniert wie erwartet. Hier sind die größten Flops von Nintendo. weiterlesen auf t3n.de |
Das KI-Technologieunternehmen Tenstorrent hat in einer überzeichneten Serie-D-Finanzierungsrunde 693 Millionen Dollar eingesammelt. Die Runde wurde von Samsung Securities und AFW Partners angeführt. Zu den weiteren Investoren zählen unter anderem XTX Markets, LG Electronics, Hyundai Motor Group und Bezos Expeditions, letztere von Amazon-Gründer |
Anders als früher sei der Kurznachrichtendienst heute «toxisch», heißt es in einem offenen Abschiedsbrief mit mehr als 60 Unterzeichnerinnen und Unterzeichnen aus Deutschland. Sie steigen aus. |
Michael Schneider is a serial founder, operator, and startup advisor. As a seasoned mentor, he launched his own fundraising consultancy, „Seedraisr“. Through this expertise and network, he primarily supports startup founders during their funding rounds, as well as emerging VC fund managers. He closely follows developments in the venture capit |
Whatsapp testet eine neue Funktion, mit der Kanäle über QR-Codes abonniert werden können. Diese Innovation könnte insbesondere für Unternehmen von Vorteil sein, da sie die Entdeckung und Verbreitung ihrer Kanäle durch das einfache Teilen von QR-Codes in Geschäften oder auf Marketing-Materialien erleichtert. weiterlesen auf t3n.de |
Essen bestellen per App? Das kennen wir. Aber im Flugzeug?! Das Startup AEROMOND will den Bordservice für Fluggesellschaften und Bahnbetreiber:innen revolutionieren. Mit einer innovativen Plattform ermöglicht das Startup Passagier:innen, Essen, Getränke, Unterhaltungsangebote und andere Services in Echtzeit zu bestellen – und das mit einem kla |
Es ist eine nahe liegende Idee: Wenn Chatbots wie ChatGPT schriftlich Fragen beantworten können und gleichzeitig immer authentischere Stimmausgaben erhalten, dann ist der Schritt zum KI-gestützten Telefonassistenten nicht mehr weit. Das nächste Startup aus Wien, das in die Kerbe schlägt, ist Adola.AI der Gründer Patrick Tomelitsch und Atilla C |
WhatsApp testet eine neue Funktion, mit der Kanäle über QR-Codes abonniert werden können. Diese Innovation könnte insbesondere für Unternehmen von Vorteil sein, da sie die Entdeckung und Verbreitung ihrer Kanäle durch das einfache Teilen von QR-Codes in Geschäften oder auf Marketing-Materialien erleichtert. |
Seit das Weltraum-Simulationsspiel Star Citizen vor 12 Jahren auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter gelistet wurde, sind mittlerweile über 12 Jahre vergangen. Das Spiel befindet sich laut Unternehmensangaben immer noch in der Alpha-Phase, hat aber einen neuen Rekord geknackt: Star Citizen hat die Marke von 750 Millionen Dollar überschritten. |
Zuerst die ETFs, dann das Halving und nun die Rallye in Folge des Trump-Wahlsiegs in Richtung 100.000 Dollar: Dieses Krypto-Jahr war bis jetzt dominiert von Bitcoin. Doch mit dem Start in den März haben nun unterschiedliche Tracker, die auf Altcoins spezialisiert sind und ihre Performance messen, angeschlagen: Es ist wieder Altcoin Season. Die Alt |
Sie haben es geschafft, Salzwasser als langfristigen Speicher für Energie zu nutzen: Das niederländische Startup AQUABATTERY geht nun eine Kooperation mit dem österreichischen Energieriesen VERBUND ein, um die Technologie auf das nächste Level zu heben. Wie AQUABATTERY funktioniert und wie es mit VERBUND die Energiewelt revolutionieren kann, da |
Klima-Equity als Berufsfeld: Dahinter verbirgt sich der Ansatz, auch einkommensschwächeren Menschen den Zugang zu nachhaltigen Technologien zu ermöglichen. Die Spezialist:innen sind die Schnittstelle zwischen den Klimatech-Firmen und den örtlichen Communitys.weiterlesen auf t3n.de |