Die ganze Welt spricht vom Boom der E-Learning-Plattformen und der Zeit der [...] Der Beitrag Druckster: Wiener Startup nun auch in Linz, Graz und Innsbruck verfügbar erschien zuerst auf Trending Topics. |
Am 10. Juli 2020 fand der mittlerweile sechste Business Angel Summit statt. Bei der Veranstaltung, die vom Austria Wirtschaftsservice (aws) und der Standortagentur Tirol organisiert wurde, trafen zehn österreichische Startups auf Investoren aus dem In- und Ausland. Aufgrund der Covid-19 Maßnahmen wurde der Business Angel Summit erstmals vollstän |
Nach dem Exit beim Parkservice Evopark wollen sich die Gründer mit Personal Training neu erfinden. Das Besondere: Es wird rein digital und nicht gerade billig. |
Der Digitalverband Bitkom hat 206 Startups befragt, welche Technologien sie einsetzen. Jedes zweite hat laut eigener Aussage eine KI im Einsatz und jedes Dritte denkt über den Einsatz nach. Auch IoT und Blockchain werden immer beliebter. Corona-gebeutelte Investoren hin oder her: Die Startup-Szene in Deutschland versucht weiter positiv zu bleiben |
Pinkbus nimmt wieder Fahrt auf. "Wir wollen die Auslastung und unser Hygienekonzept erst einmal auf einer Strecke testen und dann nach und nach weitere Städte anbinden", sagt Pinkbus-Geschäftsführer Christian Höber. |
Ein millionenschweres Darlehen soll dem Start-up helfen, seine Technologie weiterzuentwickeln – und die Kundenbasis in der Industrie auszubauen. Weiterlesen im Beitrag NavVis: EU-Förderbank unterstützt die Münchener Gebäude-Digitalisierer |
Der matrixbasierte Messenger Element bekommt eine halbe Million neue Nutzer aus Verwaltung und Schulen in Schleswig-Holstein und Hamburg. Schleswig-Holstein und Hamburg wollen künftig den Matrix-Client Element in der Verwaltung und in Schulen benutzen. Der Umstieg betrifft insgesamt 500.000 Nutzerinnen und Nutzer, wie das Startup mitteilt. Im Sept |
Starbucks ist in Österreich mit dem Startup "Too Good To Go" eine Partnerschaft eingegangen, das seit 2019 eine App gegen Lebensmittelverschwendung anbietet. Nutzer von "Too Good To Go" können ab sofort in allen Starbucks Coffee Houses in Österreich am Ende des Tages Überraschungssackerl mit süßem Gebäck wie Donuts und Brownies sowie Snacks |
Das Berliner Startup Tier Mobility hat sich in der europäischen Startup-Szene eine [...] Der Beitrag Lawrence Leuschner: Tier-Gründer will alle Firmenanteile spenden erschien zuerst auf Trending Topics. |
tech2b unterstützt Startup-Founder in Oberösterreich. Ausgewählte von ihnen wurden nun ausgezeichnet. The post tech2b: Diese Startups sind die Leuchttürme von Oberösterreichs Wirtschaft appeared first on der brutkasten. |
Ubimax entwickelt Datenbrillen, die in Industrie und Logistik eingesetzt werden. Sechs Jahre nach ihrer Gründung wird die Firma nun von Teamviewer übernommen. |
Er geht nie shoppen. Sein gesamter Besitz ist schwarz. Er duscht nur kalt. Cédric Waldburgers Leben erscheint vielen absurd, doch als Gründer und Investor ist der Schweizer weltweit gefragt. |
Das steirische Startup Easelink entwickelt und vertreibt bereits seit mehreren Jahren Ladeplatten, über die E-Autos automatisch ohne Kabel aufgeladen werden können. Seit dieser Woche kommt die Technologie nun auch beim E-Carsharing-Service "tim" der Holding Graz zum Einsatz. The post Holding Graz setzt bei E-Carsharing auf Ladeplatten von Grazer |
Vom Hausaufgaben-Chat zur Lernplattform: Gostudent gelang schon zweimal der Pivot. Jetzt bekommt das Startup acht Millionen Euro. Gründer Felix Ohswald erzählt, was er damit plant. |
Wie gelingt der Sprung ins Ausland? Für Startups ist oft ein guter Weg, an [...] Der Beitrag MeetFox: Wiener Startup schafft es in den Techstars-Accelerator aus den USA erschien zuerst auf Trending Topics. |