Computerwelt Logo
Talent Garden: 21 Stipendien für Innovation School

Talent Garden: 21 Stipendien für Innovation School

Noch eine knappe Woche, bis zum 21. August können sich Lernwillige für ein Stipendium für die Talent Garden Innovation School in Wien bewerben. Sieben Kursangebote stehen dabei zur Auswahl, alle starten im Oktober.

Werbung

7 Gründe, warum Remote Work bleibt

7 Gründe, warum Remote Work bleibt

Immer mehr Unternehmen schätzen die positiven Aspekte der Remote-Arbeit. Wolfgang Mayer, Country Manager Citrix Austria, führt sieben Gründe an, warum Home Office und Remote-Arbeit gekommen sind, um zu bleiben. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Das gilt es am Weg zur agilen Organisation zu beachten

Welche konkreten Herausforderungen ergeben sich für Führungskräfte und Mitarbeiter am Weg zu einer agilen Organisation? Diese Frage hat uns Gregor Habinger, Topic Owner Digital Excellence bei TietoEVRY Austria, beantwortet. The post Das gilt es am Weg zur agilen Organisation zu beachten appeared first on der brutkasten.

#Brandneu - 9 neue Startups, die ihr euch jetzt anschauen solltet

Es ist mal einmal wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Hygiene Ranger, Circly, Blvrd, repacket, The Siss Bliss, Cleanbrace, Gusteco, Equintel und sonamedic.

Upbus: Ein schwebender Seilbahnbus im Stadtverkehr? Kein Problem, sagt dieses Startup

Erst schwebt die Gondel über den Autoverkehr hinweg, dann fährt sie eigenständig zum Zielort als Bus weiter. Ein Startup aus Aachen will urbane Mobilität neu denken.

Reise-Startup: Wie kann Getyourguide die Krise überstehen, Tao Tao?

Mit Kurzarbeit und freiwilligem Gehaltsverzicht hat Getyourguide auf die Pandemie reagiert. Mitgründer Tao Tao im Gespräch über die Perspektiven des Milliardenunternehmens.

Während du schliefst: So hat das Startup Gong die Milliardenbewertung trotz Krise erreicht

Der Software-Entwickler wird mit 2,2 Milliarden US-Dollar bewertet. Außerdem: Tencent meldet 37 Prozent mehr Umsatz und Uber und Lyft könnten sich aus Kalifornien zurückziehen.

#Eventtipp - Die Currywurst im Ruhrgebiet schmeckt auch digital!

Der ruhrSUMMIT findet in diesem Jahr digital statt. Für DAS Startup-Event im Ruhrgebiet wird derzeit eine Plattform entwickelt, von der aus sich alle Programmpunkte und Live-Angebote ansteuern lassen. Und auch das digitale Netzwerken soll dabei nicht zu kurz kommen.

#Umfrage - “In kürzester Zeit kamen wir mit ‘Rockstars’ ins Gespräch”

In Köln gibt es schon lange eine umtriebige Startup-Szene. Doch was genau spricht überhaupt für Köln als Startup-Standort? "Köln eignet sich perfekt als Startup-Standort", sagt Lea Matschke von Brajuu. "Ganz klar: Der Dom, der Rhein und das Kölsch", findet Lars-Rüdiger Fink von get in.

Fahrrad-Startup Woom: „Unser Wettbewerber ist das iPad“

Marcus Ihlenfeld baute gemeinsam mit Christian Bezdeka eine Fahrradfirma auf, Hunderte Euro geben Eltern für ihre Kinder-Bikes aus. Ihr größter Wettbewerber? Ein Apple-Produkt.

Promi-Finanzierung: Nico Rosberg investiert in Klimaschutz-Startup Planetly

Bekannte Szeneköpfe haben das Startup Anfang 2020 gegründet, im April folgte die erste Finanzierung. Nun schließt sich der ehemalige Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg an.

High-Tech-Gemüse: Bayer steigt mit eigenem Startup ins Vertical Farming ein

Beim Vertical Farming wird Obst und Gemüse in mehrstöckigen Gewächshäusern gezüchtet. Auch der Pharmariese Bayer sieht darin einen Zukunftsmarkt.

#DealMonitor - #EXKLUSIV Atlantic Food Labs investiert in Gorillas – Nico Rosberg investiert in Planetly

Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: btov Partners, Discovery Ventures, coparion und mehrere Angel-Investoren investieren in foodcircle.

Grazer Startup Barometer 2020 startet – Teilnehmer gesucht

Der Grazer Startup Barometer, die größte Befragung zu Startups und Unternehmertum am Wirtschaftsstandort Graz, wurde nun offiziell zum siebten Mal gestartet. The post Grazer Startup Barometer 2020 startet – Teilnehmer gesucht appeared first on der brutkasten.

MIYO: Wiener IoT-Startup durch Übernahme vor dem Ende gerettet

Wenn man mit einem Unternehmer in Österreich Achterbahn fahren geht, dann am besten [...] Der Beitrag MIYO: Wiener IoT-Startup durch Übernahme vor dem Ende gerettet erschien zuerst auf Trending Topics.

Neuartiges Haargummi: Wie die Gründerin von Invisibobble mit 18 Jahren ihren Erfolg startete

Heute ist Invisibobble Millionen wert, doch der Weg zum erfolgreichen Startup war holprig. Davon erzählt Gründerin Sophie Trelles-Tvede in ihrem neuen Buch. Ein Auszug.

Chainlink: Wie ein Startup den Crypto-Markt 2020 aufmischt

Es ist nicht Binance mit seinem Token für die eigene Exchange, es ist nicht [...] Der Beitrag Chainlink: Wie ein Startup den Crypto-Markt 2020 aufmischt erschien zuerst auf Trending Topics.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email