Ende 2015 gründeten Dana von der Heide und Arne Jeroschewski das Startup Parcel Perform. In Singapur, Vietnam und Berlin arbeiten inzwischen 60 Mitarbeiter für das junge Logistik-Unternehmen. Das Team trackt derzeit Millionen von Pakete im Monat. |
Am Dienstagabend werden bei der PULS 4 Startup-TV-Show "2 Minuten 2 Millionen" wieder fünf Startups ihre Business-Ideen pitchen. Hier könnt ihr schon vorab für euren Favoriten der Folge 6 voten. The post 2 Minuten 2 Millionen Voting: Wer ist euer Favorit der Folge 6? appeared first on der brutkasten. |
Fast alle Startups in Deutschland werden von Männern gegründet. Zwar wächst die Zahl der Gründerinnen, doch das nur langsam. Wir haben vier Frauen gefragt, wieso. |
Für den Startup-Radar geht die Redaktion von deutsche-startups.de jede Woche auf die Suche nach jungen, frischen und brandneuen Startups, die noch nicht jeder kennt. Neugierig auf unseren Newsletter Startup-Radar? Jetzt ganz schnell abonnieren! |
Mit der Band Papermoon war Christof Straub ein Star der österreichischen Musikszene. Am Dienstag pitcht er nun sein Startup Global Rockstar in der Puls4-Gründershow "2 Minuten 2 Millionen". The post Global Rockstar: Christof Straub von Papermoon im Pitch bei „2 Min 2 Mio“ appeared first on der brutkasten. |
Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben. |
Kommentar. Viele Unternehmen schmücken sich mit ihren Initiativen dazu, es wird regelmäßig zum Fokus-Thema erklärt und rund um den Weltfrauentag wird es noch etwas stärker diskutiert - aber warum nennen wir es eigentlich "Diversity", wenn Frauen im Unternehmen sind? The post Wir nennen es „Diversity“ appeared first on der brutkast |
Warum Delia Lachance für Westwing unverzichtbar ist. Wie der Corona-Virus der Startup-Szene zusetzt. Und was hinter dem Hype um eine Hafermilch steckt. |
Seit sechs Jahren ist Planradar aus Wien mit einer Baumängel-Software unterwegs – und sieht seinen Markt noch weitgehend unbearbeitet. Weiterlesen im Beitrag Planradar: Viele Baustellen für Proptech-Start-ups |
Die Zeiten, in denen heimische Startups ihren Sitz in die USA verlegen mussten, um Kapital von amerikanischen VCs zu bekommen, ist vorbei. Die Vorteile des hiesigen Unternehmer-Mindsets haben sich inzwischen scheinbar in Übersee herumgesprochen. The post US-Investoren entdecken die GmbH appeared first on der brutkasten. |
Noch ist die Tech- und Startup-Welt klar männlich dominiert – doch immerhin: [...] Der Beitrag Investments in Gründerinnen steigen. Bei VCs sind Frauen weiter in der Minderheit. erschien zuerst auf Trending Topics. |
Das Wiener Startup Kaleido AI sorgt derzeit mit seinem neuen Produkt Unscreen in den USA für aufsehen. Mit dem KI-Tool kann der Hintergrund in Videos automatisch entfernt werden. The post unscreen: Wiener Startup Kaleido AI auf Platz 1 bei Product Hunt appeared first on der brutkasten. |
Ein riesiger COVID-19-Ball, der bedrohlich hinter der Erdkugel auftaucht und seinen [...] Der Beitrag Corona-Krise: Die große Warnung aus dem Silicon Valley an Startup-Gründer erschien zuerst auf Trending Topics. |
Apps und Gadgets helfen Patienten beim Infektionsschutz. Ein Startup hat einen digitalen Fragebogen für Corona-Verdachtsfälle entwickelt, ein anderes einen Desinfektionsroboter. |
Mit "Stadt der Frauen" bietet das Edutainment-Startup ArchäoNow eine Tour an, die Wissen über berühmte Wiener Frauen vermittelt. Außerdem soll es ab Herbst eine "Extended-Reality-Tour" durch die Stadt geben. The post Ein Startup holt zum Weltfrauentag berühmte Wiener Frauen vor den Vorhang appeared first on der brutkasten. |