Bei Snocks geht es um Socken. Mit Erfolg: Der Umsatz lag zuletzt im "hohen einstelligen Millionenbereich"! Anfangs setzen die Gründer Johannes Kliesch und Felix Bauer voll und ganz auf Amazon. Inzwischen haben sich die Mannheimer vom Giganten losgelöst. |
Das Startup eFriends Energy von Fritz und Klara Dimmel, sowie Matthias Katt erlangte Bekanntheit durch den Auftritt bei der Startup-Show „2 Minuten 2 Millionen“. Rund zehn Monate später weitet das Unternehmen seine Photovoltaik-Anlagen aus. The post eFriends: „2Min2Mio“-Startup mit Netzerweiterung durch Crowdfunding appeared first |
Christof Grimmer, CEO von EET, erklärt die Funktionsweise von SolMate und spricht über den Werdegang des steirischen Startups. The post SolMate von EET: Wie das Solar-Kraftwerk für den Balkon funktioniert appeared first on der brutkasten. |
Marko Wenthin leitet das Startup Penta, das gerade eine Millionenrunde abgeschlossen hat. Mit uns sprach er über bewusst langsames Wachstum und arrogante Banker. |
Zehn Jahre lang baute Bastian Lehmann sein Startup in San Francisco auf, nun übernimmt Uber den Lieferdienst für 2,3 Milliarden. Doch wie kam es zur Erfolgsgeschichte? |
Im dritten Startup-Radar-Podcast stellen wieder fünf Gründer ihre Ideen vor. Freut euch auf Voltfang, mooveo, MySkills, Dermanostic und Parklab. Die Gründer der jeweiligen Jungunternehmen haben jeweils maximal 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. |
Bereits 2017 haben die vier Gründerinnen Astrid Scholz, Mara Zepeda, Jennifer [...] Der Beitrag Impact statt Exit: So arbeiten nachhaltige Startups erschien zuerst auf Trending Topics. |
Lieferdienste boomen seit Jahren, Delivery Hero ist eine der deutschen Vorzeigegründungen. Mit Smark wollen zwei Stuttgarter Gründer jetzt die Lebensmittelversorgung auf ihre eigene Weise revolutionieren. Wer kennt es nicht: Man will abends noch schnell was für den nächsten Tag einkaufen oder hat plötzlich große Lust auf Schokolade – der n |
Wir blicken zurück auf die bisher wichtigsten, interessantesten und größten Startup-Investitionen des Jahres. Dabei geht es unter anderem um Lilium, N26, Contentful, Scandit und Personio. Das meiste Risikokapital floss im ersten Quaratl nach Berlin. |
Lieferservices für Lebensmittel sind nicht zuletzt durch die Coronakrise immer beliebter geworden. Mit dem Kauf von Postmates will auch Uber weiter in diesen Markt vordringen. Im Zuge der Corona-Pandemie gingen die Buchungen bei Uber deutlich zurück. Das geht aus einem Ergebnisbericht des Unternehmens hervor. Die Nachfrage nach Diensten wie Uber |
Bis sie Geld bekam, musste Emily Weiss viele Investorengespräche führen – doch dann ging alles ganz schnell. Was macht das US-Startup so besonders erfolgreich? |
Der Erfolg eines Startups hängt nicht nur von der Geschäftsidee, sondern vor allem auch vom Team ab. Tipps und Infos zum Thema Recruiting bekommen Gründer und Startups auf dem A-Summit – der digitalen Startup-Konferenz, die sich explizit mit dem Schwerpunkt HR Management befasst. |
Schaffen wir einen Kreislauf der Ressourcen? Das Online-Magazin Tech & Nature [...] Der Beitrag „Let’s Circulate“: So war’s beim Tech & Nature-Event mit Sustainability-Startups erschien zuerst auf Trending Topics. |
Es ist mal einmal wieder Zeit für ganz neue Startups! Hier einige ganz junge und frische Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Skillmill, getanote, Fobe, StreamParty und applaudio. |
Das Fintech Pair Finance hat zwei Millionen Euro eingeworben. An dem Deal beteiligten sich neben Zalando auch Finleap und ein ehemaliger Topmanager der Deutschen Bank. |