Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: BlinkIn, Unleash Future Boats, elektra.energy, Bodybase, 4Gene, neopolis und koppla. |
Das Grazer Startup Kilobaser ergatterte einen der begehrten Plätze im Silicon Valley Accelerator Y-Combinator und zog nun, wenig später, eine erste Bilanz. |
Die Investoren erhoffen sich viel vom drei Jahre alten Berliner Fintech. Dieses Pitch-Deck hat die VCs Earlybird, Holtzbrinck und Partech überzeugt. |
Schuheinlagen als Trendprodukt? Schwer vorstellbar. Das Berliner Startup Getsteps glaubt dennoch an ein Millionengeschäft. |
In der Corona-Pandemie hat das Berliner Startup Gethenry seinen Fokus verändert und wird nun von Anfragen überrannt. |
Forscher einer kanadischen Universität untersuchten den Computercode der App. Außerdem: Twitter-Chef verkauft digitale Kopie seines ersten Tweets und erneut hohe Verluste bei Wework. |
Harte Bandagen gab es, als Nico Rosberg und Ralf Dümmel beim Staffel-Start der "Höhle der Löwen" um ein Food-Startup ritterten. Zudem sah man einen "magischen" Klopapier-Halter, neue Verpackungsideen und ein innovatives Fußballtraining. |
In der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ blitzte Getsteps mit seinen Schuheinlagen ab. Geld gab es im Nachgang der Sendung trotzdem. |
Der Auftritt in der "Höhle der Löwen" lief für Beneto ideal. Zwei Löwen stritten untereinander darum, wer der bessere Investor sei und mehr fürs Grillen-Startup tun könne. Gründerin Lara Schuhwerk erklärt, warum sie Nico Rosberg für die richtige Wahl hielt und was ein Skorpion am Spieß mit ihrem Unternehmen zu tun hatte. |
Zum Start der neuen Staffel von „Die Höhle der Löwen“ spricht Nico Rosberg über seinen Weg in die Startupszene und seine Investmentstrategie. |
Einer der heißesten Speicher-Trends heißt Non-Volatile Memory Express (NVMe). Die sonst eher behäbige Storage-Sparte gewinnt allmählich an Dynamik. [...] |
Viele Unternehmen trauen sich noch nicht, allen Mitarbeitern einen weitgehenden Umgang mit Daten zu ermöglichen. Doch das wird sich ändern, sprechen die Vorteile einer Datendemokratisierung doch für sich. [...] |
Alles, was man über Startups wissen muss. Auf einen Blick. Die Kurznachrichten aus der Szene könnt ihr hier verfolgen. |
Plastik ist schon länger ein bekanntes Umweltproblem - und bisher ohne Lösung oder Alternative. Repaq, ein deutsches Startup, meint, die Antwort für die Verpackungsbranche gefunden zu haben: Eine zertifizierte, plastikfreie und kompostierbare Folien-Verpackung. |
Die GetSteps-Gründer waren es leid wochenlang darauf zu warten, bis die passenden Einlagen fertig erstellt und abholbereit waren. Mit ihrer Idee digitalisieren die Gründer die Einlagen-Beschaffung und wollen mehr Awareness für die Vorteile der Fußhelfer schaffen. |