Max-Josef Meier will die Nutzung von Autos so einfach machen wie den Schuhkauf im Netz. Nun erhält Finn.auto eine zweite große Finanzierung. |
Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: GetFaster, tokenstreet, roombles, AddedValio.io, Bareways und caralegal. |
Das Innsbrucker Startup Miviso konnte in den vergangenen Jahren deutlich wachsen. Nun beteiligte sich der Company Builder MAD Ventures. The post Miviso: MAD Ventures steigt bei Tiroler Immobilienvisualisierungs-Startup ein appeared first on der brutkasten. |
Der Frühphaseninvestor Antler vernetzt Gründungswillige – und will ihnen so den Start erleichtern. Über den Ansatz berichten die neuen Partner in Berlin. Weiterlesen im Beitrag Investorencheck: „Unvollkommene Ideen sind bei uns richtig“ |
Im Gegensatz zu anderen ist der digitale Versicherer Wefox gut durch die Krise gekommen. Der CEO nennt Gründe, warum sie sogar hilfreich war |
KI, Machine Learning und Co. bringen Unternehmen zahlreiche Vorteile. Aber auch neue Security-Schwachstellen. Sind Sie auf der sicheren Seite? [...] |
Im Rahmen des ersten virtuellen FFG Spin-off Fellowship Demo Day präsentierten am Donnerstag, den 3. Dezember, Forscherinnen und Forscher ihre Projekte und Geschäftsideen vor rund 100 Teilnehmern aus der Startup- und Investoren-Community. The post Das war der erste virtuelle FFG Spin-off Fellowship Demo Day appeared first on der brutkasten. |
Das Wirtschaftsministerium hatte für Startups und kleine Mittelständler, die von der Corona-Krise betroffen sind, insgesamt zwei Milliarden Euro bereitgestellt. Nun verlängert das Ministerium das Förderangebot um ein halbes Jahr bis Ende Juni 2021. Laut einer Mitteilung wurden von den zwei Milliarden Euro bislang rund 1,4 Milliarden abgerufen: |
Vor einem Jahr fing die Misere beim Hamburger Startup an. Exporo war einem Betrüger aufgelaufen, vier Millionen Euro weg. Nun wackeln noch mehr Projekte. |
Kommentar. Der neue Head of Startup Services der WKÖ habe mit der Übernahme der Funktion "die Seite gewechselt" meint Präsident Harald Mahrer. Vorher war Kambis Kohansal Vajargah auf der Seite der Startups. Wo ist er jetzt? The post „Kambis hat die Seite gewechselt“ appeared first on der brutkasten. |
Das billige Futter aus dem Supermarkt, rein in den Napf, fertig, weil Hundi frisst [...] Der Beitrag HelloBello: Wiener Startup bringt „Hundefutter as a Service“ erschien zuerst auf Trending Topics. |
Der Investor Target Global gibt das erste Closing für seinen neuen Wachstumsfonds bekannt: 300 Millionen Euro sind bislang zusammengekommen. |
Gründeralltag - gibt es das überhaupt? Thomas Kley, Mitgründer des Oldenburger Startups Löwenanteil, startet äußerst "klassisch" in seinen Startup-Tag: "Kaffee, Macbook auf, Zahlen vom Vortag prüfen, dann Mails und Slack checken". |
Was wirklich wichtig war! Einmal in der Woche präsentieren wir die wichtigsten Startup-Nachrichten der vergangenen Tage aus Deutschland bzw. der DACH-Region. Alles kurz und knapp in einer knackigen und kompakten Liste zusammengefasst. |
Das Bundesarbeitsgericht sagt: Crowdworker sind manchmal Arbeitnehmer. Das macht das Geschäftsmodell nicht hinfälig. |