Computerwelt Logo
Smartphones verschlechtern Prüfungsnoten

Smartphones verschlechtern Prüfungsnoten

Studenten, die sich bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben zu sehr auf das Internet verlassen, müssen längerfristig sowohl mit einem schlechteren Gedächtnis als auch mit schlechteren Prüfungsnoten rechnen.

Werbung

HR aus dem Homeoffice

HR aus dem Homeoffice

Die aktuellen Umwälzungen zeigen, wie die Zukunft der Arbeit aussehen könnte und wie wichtig Digitalisierung ist – auch im HR-Bereich. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

12-facher Judo-Staatsmeister startet mitten im Corona-Jahr 2020 ein Reise-Startup

2018 beendete der Judoka Marcel Ott seine Profi-Karriere, um sich auf sein Unternehmen TrueSpirit zu fokussieren. Nun startete er mit Body & Mind Travel ein weiteres Startup. The post 12-facher Judo-Staatsmeister startet mitten im Corona-Jahr 2020 ein Reise-Startup appeared first on der brutkasten.

BLVRD: „Die erste Suchmaschine für Offlineshopping“

Im Elevator Pitch tritt heute BLVRD an. Das Start-up verrät Kunden, in welchem Laden sie ihre Lieblingsstücke finden. Wie urteilt Investor Felix Haas? Weiterlesen im Beitrag BLVRD: „Die erste Suchmaschine für Offlineshopping“

Wochenrückblick: Delivery Hero, Mushlabs, Spoontainable – das sind die Food-News der Woche

Der erste Dax-Aufsteiger aus der Startup-Szene, Millionen für fermentiertes Pilzhack und eine Finanzspritze für essbare Eislöffel.

Healthy Business: Mikroaggression im Büro – eine unterschätzte Gefahr für die Firmenkultur

Du sprichst aber gut Deutsch. Aus welchem Land bist du? Toll, dass du als Frau unter Techies so erfolgreich bist. Solche Sätze können diskriminieren. Ein Startup schafft Abhilfe.

einfachauto.at: Vorarlberger Startup bietet „wesentlich günstigere“ Neuwagen im Online-Shop

Was in vielen anderen Bereichen bereits passiert ist, will das Vorarlberger Startup einfachauto.at bei Neuwagen schaffen: Die etablierte Konkurrenz über einen Online-Shop preislich ausstechen. The post einfachauto.at: Vorarlberger Startup bietet „wesentlich günstigere“ Neuwagen im Online-Shop appeared first on der brutkasten.

Mit einem Klick: refurbed pflanzt einen Baum für jeden, der nichts kauft

Das Wiener Startup refurbed macht mit seiner Aktion "Brauche ich das wirklich?" auf den Earth Overshoot Day am 22. August aufmerksam. The post Mit einem Klick: refurbed pflanzt einen Baum für jeden, der nichts kauft appeared first on der brutkasten.

Steirische Getränke-Startup bringt Österreichs ersten Bio-Heu Wodka auf den Markt

Das Grazer Getränke-Startup "Marry" – bekannt durch den gleichnamigen Eistee – bringt Österreichs ersten Bio-Heu Wodka namens HAÌDI auf den Markt. Der Wodka verfügt Aromen von acht ausgewählten steirischen Gräsern. The post Steirische Getränke-Startup bringt Österreichs ersten Bio-Heu Wodka auf den Markt appeared first on der brutkaste

Fleischersatz auf Plizbasis: Berliner Food-Startup Mushlabs sammelt 10 Millionen Dollar ein

Mushlabs will aus den Wurzeln von Pilzen einen Fleischersatz entwickeln. Jetzt hat das Berliner Startup 10 Millionen US-Dollar frisches Kapital aufgenommen. In einer Series-A-Finanzierungsrunde hat das Berliner Startup Mushlabs 10 Millionen Dollar erhalten. Angeführt wurde die Runde von dem auf alternative Nahrungsmittel spezialisierten Investor V

ESOP-Erfahrungsbericht: „Mitarbeiterbeteiligungen lassen mich heute kalt“

Unser Gesprächspartner war Mitarbeiter bei einem sehr erfolgreichen Startup – und rechnete mit einem Geldregen bei dessen Exit. Daraus wurde nichts. Hör es dir an! (6:50)

Die Gründe warum Krypto-Assets so eine Anziehung auf Millennials haben

Warum haben Krypto-Assets so eine große Anziehung auf Millennials? Diese Frage behandeln die Gründer des Wiener Startups Coinpanion in einem Gastbeitrag für den brutkasten. The post Die Gründe warum Krypto-Assets so eine Anziehung auf Millennials haben appeared first on der brutkasten.

Wirecard-Skandal: Marsalek soll EY-Prüfer mit Schauspielern getäuscht haben

Während die deutsche Polizei weiter nach dem flüchtigen ehemaligen Wirecard-Manager [...] Der Beitrag Wirecard-Skandal: Marsalek soll EY-Prüfer mit Schauspielern getäuscht haben erschien zuerst auf Trending Topics.

TietoEVRY mit dem Insury Award 2020 ausgezeichnet

Unter dem Motto „Meet the Future of Insurance” und dem Hashtag #MOI2020 wurde gestern der Digital Insurance Innovation Day 2020 eröffnet. Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des Insury Startup Award 2020. Den 1. Platz konnte das Team von TietoEVRY für sich entscheiden. [...]

Fintech-Geldgeber: Michael Bloomberg steckt hinter dem geheimnisvollen Investor Hedosophia

Hedosophia ist Deutschlands wichtigster Fintech-Investor und etwa an N26 und dem Robo-Advisor Scalable Capital beteiligt. Recherchen zeigen nun, wer zu den Geldgebern zählt.

T-Shirts, Hoodies, Mützen: Diese Berliner verdienen Millionen mit Startup-Merch

Erst gründeten sie ein Modelabel, jetzt designen sie Merchandise für N26 und Uber, um neue Mitarbeiter zu binden. Die Erfolgsstory von Marco Lawrenz und Marvin Müller zeigt: Das war eine gute Idee! Starinvestor Peter Thiel schrieb in „Zero to One“, dass der Startup-Hoodie ein einfaches aber essentielles Prinzip verkörpert: Jeder im Unterneh

Aufsteiger: Delivery Hero bringt frischen Wind in den Dax

Die Deutsche Börse hat den Berliner Essenslieferdienst ins höchste Börsensegment befördert. Eine junge Tech-Firma im Dax, die zum Vorbild für andere Startups wird.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email