Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor craftsoles, DeepScenario, Planted, Mocica, inoqo und Shöpy. |
Über Emmora kann man die eigene Beerdigung vorbereiten. Wie Investoren und Bekannte auf ihre Idee reagieren, erzählt die Gründerin. |
Der Spieleentwickler präsentierte die ersten Quartalszahlen seit dem IPO. Außerdem: Chinesische Apple-Lieferanten sollen mit Zwangsarbeitern produziert haben und Bird will an die Börse. |
In dieser Folge der "Höhle der Löwen" ging es um Polster für Badewannen, Wurst aus Fisch und eine App fürs nachhaltige Abnehmen. Zudem konnte ein ehemaliges Model ihre Idee für einen digitalen Beleg erfolgreich vermarkten. |
Gleich drei Löwen konnte Greenbill von seiner Kassenzettel-App überzeugen. Im Nachgang der Show platzte der Deal dennoch. |
Mit ihrem Freund baut Model Giulia Siegel ein Startup auf. Erstes Geld soll ein Auftritt in der Show „Die Höhle der Löwen“ bringen. |
Viele kennen das Problem, dass die Vorstellung eines entspannten Bads mit der Realität wenig zu tun hat. Man rutscht im Wasser herum oder liegt ungemütlich auf der harten Oberfläche des Randes. Badesofa will dafür eine Lösung gefunden haben. |
Neben seiner Steuer-Software für Krypto-Anleger bietet das Linzer Startup ein Risikoscoring-Tool für Finanzdienstleister an. Die Nachfrage ist hoch. Blockpit ist kürzlich auch in Spanien und Frankreich gestartet. |
Andreas Tatzel hatte die Idee zur Fischdelikatessen, die wie Fleisch schmecken sollen, als ihn ein Bekannter fragte, ob er denn nicht Wurst aus Fisch machen könne. Einige Experimente später und Marée war geboren. |
Das Spittaler Unternehmen myAcker wächst weiter und hat am Gelände des Karnerta Fleischfachmarktes in Klagenfurt vor Kurzem seine zehnte AckerBox eröffnet. Mit dem neuen Standort kann nun auch in der Kärntner Landeshauptstadt in der mit einem einzigartigen Shopsystem ausgestatteten Selbstbedienungs-Box regional eingekauft werden. |
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um Yababa, reverse.supply, Zippeo, semantha, Finmid und Wundera. |
2021 könnte das Jahr der Unicorns werden. Doch welche Startups haben die besten Chancen, den Sprung zu schaffen? |
Trend Micro schneidet in der neuesten ATT&CK Evaluation von MITRE Engenuity ausgezeichnet ab. Die Trend Micro Vision OneTM Plattform erkannte in kurzer Zeit 96 Prozent der Angriffsschritte in der Simulation, die das Verhalten von zwei berüchtigten Advanced-Persistent-Threats (APT)-Gruppen imitierte. [...] |
Am Dienstag Abend, dem 11. Mai 2021, ist es so weit: Dann werden die Finalisten der [...] Der Beitrag #glaubandich-Challenge: Die Finalisten, die Jury, die Preise & der Livestream des Startup-Wettbewerbs erschien zuerst auf Trending Topics. |
Alles, was man über Startups wissen muss. Auf einen Blick. Die Kurznachrichten aus der Szene könnt ihr hier verfolgen. |