Computerwelt Logo
Schwachstelle Router: Gravierende Sicherheitsmängel sind und bleiben Standard

Schwachstelle Router: Gravierende Sicherheitsmängel sind und bleiben Standard

Obwohl Security-Experten seit Jahren regelmäßig gefährliche Sicherheitslücken in Routern aufdecken und nachdrücklich vor den damit verbundenen Risiken warnen, bleiben die Hersteller davon scheinbar unbeeindruckt.

Werbung

Aktuelle Whitepaper der Computerwelt

Aktuelle Whitepaper der Computerwelt

Filesharing, Cloud-Migration, AI, der Arbeitsplatz der Zukunft und Security Awareness: Laden Sie sich mit dem kostenlosen Business Access-Zugang der Computerwelt jetzt die neuesten Whitepaper herunter. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

#Brandneu - 5 neue Startups, die ihr euch jetzt anschauen solltet

Es ist mal einmal wieder Zeit für ganz neue Startups! Hier einige ganz junge und frische Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: onetool, Vanta, Luxury Agent, DaVinci Kitchen, Scabu.

Digital Hub Logistics Dortmund: „Mehr Selbstbewusstsein würde dem Standort nicht schaden“

Ein großes Netzwerk an Neukunden - aber noch Luft nach oben bei ansprechbaren Investoren. Motion Miners berichtet über das Ökosystem im Ruhrgebiet. Weiterlesen im Beitrag Digital Hub Logistics Dortmund: „Mehr Selbstbewusstsein würde dem Standort nicht schaden“

Drehmoment: Der Wasserstoffantrieb hat zwei Probleme – und Startups haben die Lösung

Auf dem Papier ist Wasserstoff perfekt, aber in der Realität wurden die Erwartungen bisher nicht erfüllt. Doch das ändert sich gerade, auch dank deutscher Startups.

Rettungsschirm: Wo bleiben die 2 Milliarden Euro? Startups warten auf Corona-Geld

Der Bund will Startups in der Corona-Krise finanziell unterstützen. Bisher ist jedoch kein Cent bei ihnen angekommen. Woran liegt das? Eine Spurensuche.

Soup.io: Ein Kapitel österreichischer Startup-Geschichte geht zu Ende

Was ist Soup.io? Eine Kunst? Eine Philosophie? Eine Politik? Eine Feuerversicherung? [...] Der Beitrag Soup.io: Ein Kapitel österreichischer Startup-Geschichte geht zu Ende erschien zuerst auf Trending Topics.

Batterie-Startup: „Im Homeoffice gab es plötzlich eine Explosion der Termine”

Dank Wagniskapitalfinanzierung kam die Münchner Softwarefirma Twaice bisher gut durch die Corona-Krise. Nur bei den Meeting-Strukturen hakte es zwischenzeitlich.

5 Kommunikationsstrategien, die sich Startups von Youtubern abgucken können

Startups können sich so manches von erfolgreichen Youtubern abgucken: Viele von ihnen sind nicht „einfach nur“ Content-Creators, sondern erfolgreiche Entrepreneure. Erfolgreicher Youtuber zu sein, bedarf einer ganzen Menge mehr Fähigkeiten, als einfach nur eine Kamera aufzustellen und die Puderdosen auszupacken, oder sich beim Zocken von Vide

Showheroes: Ex-Plista-Manager machen Millionenumsatz mit Werbevideos

Drei Marketingprofis haben ein Videoportal für Werbeflächen gegründet. Berliner VCs bewerten das Startup achtstellig. Nun hat Showheroes einen Wettbewerber übernommen.

Leftshift One: Grazer Startup startet KI-Betriebssystem „mit Gewissen“

Mit einem KI-Betriebssystem, das gemeinsam mit dem Grazer AI-Forschungszentrum Know-Center weiterentwickelt wird, will Leftshift One ein Gegenmodell zu Konzepten aus den USA und China bieten. The post Leftshift One: Grazer Startup startet KI-Betriebssystem „mit Gewissen“ appeared first on der brutkasten.

Das war die Woche: Millardengeschäft Haustiere und Ärger an der Ladesäule – der Wochenrückblick

Welche Startups und Investoren mit Hund und Katze Geld verdienen. Warum es nicht leicht ist, ein E-Auto zu haben. Und wie es sich als Gründer mit einem Millionen-Exit lebt.

Datenschutz: Politik nimmt polnisches Startup mit Gesichtsdatenbank ins Visier

Politiker von Regierung und Opposition im Deutschen Bundestag haben die Regulierung eines polnischen Startup-Unternehmens verlangt, das im Internet eine Suchmaschine für Gesichter betreibt. Nach Recherchen des Portals netzpolitik.org analysiert die Suchmaschine Pimeyes massenhaft Gesichter im Internet nach individuellen Merkmalen und speichert di

Zwei heimische Fintechs bündeln ihre Kräfte

Die beiden Plattformen „domonda“ und „Adam“ verbünden sich, um gemeinsam österreichischen KMU mit der „virtuellen Finanzabteilung“ aus der Krise zu helfen. [...]

#Lesenswert  - 6 Startup-Good Reads, die sich wirklich lohnen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Startup-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

2,5 Millionen Dollar für Pisano – Elevator Ventures der RBI als Lead Investor

Pisano, ein Unternehmen mit Fokus auf Customer Experience Management Lösungen, hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen, die von Elevator Ventures - dem Risikokapitalarm der Raiffeisen Bank International (RBI) - angeführt wird. The post 2,5 Millionen Dollar für Pisano – Elevator Ventures der RBI als Lead Investor appeared first on der bru

FH Wiener Neustadt zeigt, dass auch FHs Spin-offs kreieren können

Der Master-Studiengang Entrepreneurship & Applied Management der FH Wiener Neustadt bietet das nötige Rüstzeug für die Umsetzung eines Startups oder innovativen KMU-Projekts. The post FH Wiener Neustadt zeigt, dass auch FHs Spin-offs kreieren können appeared first on der brutkasten.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email