Computerwelt Logo
Sven Kniest, Regional Vice President Central & Eastern Europe bei Okta (c) Okta

Remote Work: Drei von vier Arbeitsnehmer sind gegen Bürozwang

Eine neue Studie von Okta zeigt, dass Arbeitnehmer selbst wählen möchten, wie sie zukünftig arbeiten; einige glauben jedoch nicht, dass ihr Arbeitgeber ihnen diese Flexibilität gestattet.

Werbung

Nachgewiesene Techniken zur Erkennung moderner Cyber-Bedrohungen

Nachgewiesene Techniken zur Erkennung moderner Cyber-Bedrohungen

Unternehmen benötigen ein Cyber Schutz-Framework, das Prävention, Erkennung, Reaktion, Wiederherstellung und Forensik umfasst. In dieser fünfteiligen Serie untersuchen wir jede dieser Phasen. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Tubolito: Wiener Startup verspricht den unkaputtbaren Fahrradschlauch

2016 sind sie an den Start gegangen, um leichtere und robustere Fahrradschläuche auf [...] Der Beitrag Tubolito: Wiener Startup verspricht den unkaputtbaren Fahrradschlauch erschien zuerst auf Trending Topics.

#Interview - “Am Anfang besteht der Startupalltag fast ausschließlich aus Firefighting”

Loewi setzt aut personalisierte Nahrungsergänzung. "Unserer Meinung nach ist die Milliarden-schwere Branche der Nahrungsergänzungsmittel veraltet und nicht kundenzentriert genug", sagt Gründer Adrian Kapsalis.

Wien als Startup-Hub: Wie es nach der ViennaUP’21 nun weitergeht

Im Doppelinterview sprechen Gabriele Tatzberger und Dudu Gencel von der Wirtschaftsagentur Wien über die Learnings der ViennaUP'21. Zudem geben sie einen Ausblick unter welchen Voraussetzungen eine ViennaUP'22 stattfinden könnte.

In diese Startups steckt Gebrauchtwagen-Milliardär Hakan Koç sein Geld

Mit Auto1 baute Hakan Koç schnell eine Milliardenfirma auf. Derweil beteiligte er sich aber auch an anderen Startups. Welche sind es?

So wird der Wert eines Startups berechnet – von der Seed-Phase bis zum IPO

Wer Geld von Wagniskapitalgebern will, muss sein Unternehmen bewerten können. Wie Profis die Bewertung eines Startups angehen.

Deutscher Elon-Musk-Vertrauter gründet Energie-Startup: „Sehe Potenzial für 500 Millionen Euro Umsatz“

Er war Elon-Musk-Vertrauter, baute die Solarfirma Sonnen auf. Nun startet Gründer Philipp Schröder ein weiteres Startup.

Ehemalige Rocket-CTOs kassieren Millionen für ihren App-Baukasten

Schon in wenigen Jahren kommen die meisten Apps aus Baukästen. Auf diesen Trend setzt auch das Berliner Startup Roq Technology.

Bieter zahlt 28 Millionen Dollar für den ersten Weltraumflug mit Jeff Bezos

20 Bieter trieben den Preis in wenigen Minuten nach oben. Außerdem: Tesla will unter Bedingungen wieder Bitcoin-Zahlungen zulassen und große Techkonzerne könnten aufgespalten werden.

brutkasten-Startup-EM 2020: Heute steigt Österreich ein

Heute ist es soweit und Österreich steigt in die EM ein. Gegner ist Nord-Mazedonien, ein junges Land mit einer jungen Startup-Szene. Weitere Matches: England vs Kroatien und Holland gegen die Ukraine.

David gegen Gorillas: Was Startups aus dem Streit bei Deutschlands schnellstem Unicorn lernen sollten

Wie die Auseinandersetzung bei Gorillas weitergeht und was andere Startups daraus lernen sollten, verrät ein Arbeitsrechtler.

brutkasten-Startup-EM 2020: Heute mit Belgien gegen Russland

Nach dem gestrigen Auftaktsieg der Italiener gegen die Türken legt die Europameisterschaft heute gleich mit drei Spielen nach. Darunter mit dem Abendschlager Belgien gegen Russland. Auch hier hat der brutkasten einen kurzen Blick in die jeweiligen Startup-Szenen geworfen.

brutkasten EM Live Club: Sei während der Österreich-Matches auf Clubhouse dabei!

Für alle, die selber sehen, wer gerade am Ball ist, bringen wir eine Audio-Alternative für Österreichs EM-Matches: den brutkasten EM Live Club.

KPMG sucht die besten Künstliche Intelligenz-Projekte

Zum vierten Mal in Folge zeichnet KPMG herausragende Projekte aus dem deutschsprachigen Raum aus, die sich mit Künstlicher Intelligenz befassen. [...]

#StartupTicker - +++ Scalable Capital – OneFootball – SimScale – Avi Medical – Element – Incari – HoloBuilder – Segment of One

Es ist wieder Zeit für unseren #StartupTicker und somit für die wichtigsten Startup-Nachrichten der vergangenen Tage. Es geht unter anderem um Scalable Capital, OneFootball, SimScale, Avi Medical, Incari, HoloBuilder, Segment of One, Mister Spex, Bike24 und Emerge Accelerator.

Gründer der Woche: Vom jungen Neobroker zum Unicorn-Status

Mit einer Finanzierungsrunde von 150 Millionen Euro, angeführt vom chinesischen [...] Der Beitrag Gründer der Woche: Vom jungen Neobroker zum Unicorn-Status erschien zuerst auf Trending Topics.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email