Computerwelt Logo
Rang 3 für Österreich im "eGovernment-Benchmark"

Rang 3 für Österreich im "eGovernment-Benchmark"

Österreich belegt im heute veröffentlichten "eGovernment-Benchmark 2020" der Europäischen Kommission gleichauf mit Lettland den dritten Platz von 36 untersuchten Ländern.

Werbung

it-sa – Europas führende Fachmesse für IT-Sicherheit

it-sa – Europas führende Fachmesse für IT-Sicherheit

Vom 6. bis 8. Oktober finden die Veranstaltungen als interaktive Formate in mehreren Streams live statt. [...] The post it-sa - Europas führende Fachmesse für IT-Sicherheit first appeared on Computerwelt.

Tägliche Meldungen zu Startups

Accure: Boost für die Batterie-Analysten

Speicher-Spezialisten der RWTH Aachen wollen mehr Informationen aus Batteriezellen gewinnen. Das Interesse ist groß. Jetzt steigen Investoren ein. Weiterlesen im Beitrag Accure: Boost für die Batterie-Analysten

ummadum-Mutter AlphaHapp: 2 Mio. Euro für Tiroler Mobility-Startup

Das Tiroler Startup AlphaHapp hat nicht nur mit seiner Tochter-Gesellschaft ummadum große Pläne. Dazu sammelte man zuletzt rund zwei Millionen Euro Kapital von mehreren Investoren und aus Förderungen ein. The post ummadum-Mutter AlphaHapp: 2 Mio. Euro für Tiroler Mobility-Startup appeared first on der brutkasten.

brutkasten-Umfrage zur Stimmung in der Community: Die ersten Ergebnisse stehen fest

Österreichs Startups lassen sich von Corona nicht unterkriegen, wie das Corona-Stimmunsbarometer des brutkasten in Kooperation mit TeamEcho und starting-up zeigt. Das liegt aber vor allem am Teamspirit, weniger an den Rahmenbedingungen. The post brutkasten-Umfrage zur Stimmung in der Community: Die ersten Ergebnisse stehen fest appeared first on

Ferienhäuser buchen: Wie das Urlaubsportal Holidu in der Corona-Krise profitabel wurde

Während andere Travel-Startups kämpfen, verzeichnet Holidu Rekordumsätze und gewann einen Promi-Investor. Wir haben mit den Gründern über den Weg aus der Krise gesprochen.

Christoph Janz: „Ich kenne keinen Gründer, der versucht, möglichst viel Gehalt rauszuschlagen“

Als Investor hat Christoph Janz in rund 140 Startups Geld gesteckt. Mit den Gründern und Gründerinnen spricht er auch über deren Gehälter. Was ist hier angemessen?

#StartupTicker - Was wirklich wichtig war: Superspreader – Point Nine – GartenHaus – Infarm – Freeletics – Outfittery – AnyDesk – Dr.Smile

Einmal in der Woche präsentieren wir die wichtigsten Startup-Nachrichten der vergangenen Tage. Alles kurz und knapp in einer knackigen und kompakten Liste zusammengefasst. Passend dazu gibt es unseren News-Podcast und unser Startup der Woche.

Neuausrichtung: Wiener Startup WisR launcht „Senior-Experten-Netzwerk“

Das Wiener Social-Impact-Startup WisR rund um die beiden Gründerinnen Klaudia Bachinger und Carina Roth richtet aufgrund der Coronakrise seine Geschäftsstrategie neu aus. Neben der Job-Plattform soll es künftig auch ein Senior-Experten-Netzwerk geben, damit Unternehmen mit ihren Mitarbeitern im Ruhestand in Kontakt bleiben können. The post Neua

Diana Rees: Erst E-Bikes, dann Blockchain – die Zksystems-Gründerin im Podcast

Für ihr Software-Startup Zksystems hat Diana Rees vor Kurzem Millionen eingesammelt. Im Podcast erzählt die Seriengründerin, wie sie zur Unternehmerin wurde.

Das Blackboard: Wiener TableConnect steckt halbe Mio. Euro in digitalen Hausaushang

Das Wiener Startup TableConnect will mit einem neuen Produkt die Immobilienbranche erobern. "Das Blackboard" soll als digitaler Hausaushang und zur Bedienung digitaler Paketboxen dienen. The post Das Blackboard: Wiener TableConnect steckt halbe Mio. Euro in digitalen Hausaushang appeared first on der brutkasten.

Kommentar: E-Autos: Wer gewinnt den Wettstreit um die Wunder-Akkus?

Einige Startups wollen das Batterieproblem der Reichweite und Ladezeit gelöst haben. Darunter gibt es welche, die erfolgreich mit Konzernen zusammenarbeiten. Hör es dir an! (4:93)

has.to.be & enspired: Zwei Ö-Startups machen das Laden von E-Autos deutlich billiger

Das Salzburger Startup has.to.be und das Wiener Startup enspired machen nun bei E-Auto-Ladestationen gemeinsame Sache. Für Endkunden soll das Laden dadurch deutlich günstiger werden. The post has.to.be & enspired: Zwei Ö-Startups machen das Laden von E-Autos deutlich billiger appeared first on der brutkasten.

#Interview - “Mir scheint, dass wir hier weniger luftige Ideen haben”

"Ich habe das Gefühl, dass in Köln alles etwas handfester ist als an anderen Standorten. Wenn ich mir die Geschäftsmodelle der großen Kölner Startups und Scaleups anschaue, wird da doch schon ordentlich Umsatz gemacht", sagt Niklas Hellemann, Mitgründer von SoSafe.

Strategiewechsel beim Wiener Startup WisR

Eine Job-Plattform in der Corona-Krise mit hohen Arbeitslosenzahlen zu betreiben, [...] Der Beitrag Strategiewechsel beim Wiener Startup WisR erschien zuerst auf Trending Topics.

Hydrogrid: Wiener Energy-IoT-Startup holt sich siebenstelliges Investment

Das Wiener Startup Hydrogrid hat sich frisches Kapital im siebenstelligen Bereich [...] Der Beitrag Hydrogrid: Wiener Energy-IoT-Startup holt sich siebenstelliges Investment erschien zuerst auf Trending Topics.

Sponsored Post: Könige des Startup-Dschungels: Wo Zebras Unterstützung erhalten

Zebras, also Startups, die auf ein nachhaltiges Geschäftsmodell statt schnelles Wachstum setzen, sind die neuen Stars am Startup-Himmel. Wie sie gefördert werden.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email