Computerwelt Logo
Karin Mair, Partnerin bei Deloitte Österreich. (c) Deloitte/feelimage

Positive Grundstimmung in Österreichs Unternehmen, aber drängender Wunsch nach Veränderung 

Die Corona-Pandemie hat den österreichischen Unternehmen in den letzten Monaten einiges abverlangt. Entsprechend verhalten schätzen sie laut einer aktuellen Studie von Deloitte und SORA die Stimmung am Markt ein.

Werbung

Es gibt keinen Urlaub von der Cybersicherheit

Es gibt keinen Urlaub von der Cybersicherheit

Wohl niemand wollte dieses Jahr auf seinen Urlaub zu verzichten. Trotzdem haben viele Menschen ihr Mobile Office mit ihrer Freizeit verbunden und Firmen-Laptop und -Smartphone mit ans Meer oder in die Berge genommen. Trotz dieses Gefühls von Freiheit darf die Cybersicherheit nicht vergessen werden. [...] The post Es gibt keinen Urlaub von der Cybe

Tägliche Meldungen zu Startups

#Brandneu - 9 neue Startups, die wir sehr genau beobachten

Es ist mal einmal wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Liquid Grape, Backpackertrail, kickdown, independesk, Hurrado, Suvo, Workist, GErn und ThankU.

Witchsy: Gründerinnen erfinden männlichen Founder um Startup leichter aufzubauen

Zwei US-amerikanische Unternehmerinnen haben einen imaginären männlichen Mitbegründer geschaffen, um dem Sexismus, den sie gleich zu Beginn erfahren haben, zu umgehen und die Gründung ihres Unternehmens Witchsy zu erleichtern. The post Witchsy: Gründerinnen erfinden männlichen Founder um Startup leichter aufzubauen appeared first on der brutk

Julian Weselek: Harte Zeiten für Tourlane: „Es geht nur, weil wir gut finanziert sind“

Das Reise-Startup bekam 72 Millionen Euro von Investoren. In der Krise brach der Umsatz weg, die Hälfte der Mitarbeiter arbeitet noch immer nicht. Wie geht der Gründer damit um?

Die neuen Apple-Gadgets kommen – muss das sein?

Apple wird bei der heutigen Keynote neue Gadgets präsentieren. Kritik daran gibt es vom Startup refurbed. The post Die neuen Apple-Gadgets kommen – muss das sein? appeared first on der brutkasten.

#DealMonitor - Roboyo sammelt 21 Millionen ein – Oyster Bay investiert in True Gum

Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: Der Food-Investor Oyster Bay investiert 1 Million Euro in das Kaugummi-Startup True Gum.

Georg Kuttner wird Partner Manager bei WeAreDevelopers

WeAreDevelopers verstärkt sein Team mit Georg Kuttner, vormals Managing Partner von Startup Live und Mitglied des Management-Teams von startup300. Kuttner wird Global Partnerships Manager bei der IT-Jobplattform WeAreDevelopers. [...] The post Georg Kuttner wird Partner Manager bei WeAreDevelopers first appeared on Computerwelt.

Banking as a Service-Startup Swan holt sich 5 Millionen Euro

„Banking as a Service“ (BaaS) ist der letzte heiße Schrei in der Welt [...] Der Beitrag Banking as a Service-Startup Swan holt sich 5 Millionen Euro erschien zuerst auf Trending Topics.

Wiener Startup „testFRWD“ möchte mit COVID19-Gurgeltest die Event-Branche retten

Das Wiener Startup testFRWD rund um die beiden Gründer Veit Aichbichler und Hennes Weiss möchte mit dem COVID19-Gurgeltest, der von Lead Horizon rund um den österreichischen Virologen Christoph Steininger auf den Markt gebracht wurde, vollständig coronafreie Events ermöglichen. Zum Einsatz soll hierfür ein ausgeklügeltes System kommen, das a

Klarna holt sich 650 Mio. US-Dollar

Der Bezahldienst Klarna hat eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 650 Millionen US-Dollar (ca. 548 Mio Euro) abgeschlossen, gab das Unternehmen heute bekannt. Damit ist Klarna laut eigenen Angaben jetzt das am höchsten bewertete FinTech-Unternehmen Europas. [...] The post Klarna holt sich 650 Mio. US-Dollar first appeared on Computerwelt.

#Umfrage - “Es wäre toll, wenn die Investorenlandschaft noch Zuwachs bekommen würde”

Köln rockt, aber was fehlt noch? "Köln benötigt mehr Startup-Vorbilder, die als Multiplikatoren das lokale Ökosystem beleben", sagt Niklas Hagenbeck von Somigo. "Für mich ist Köln der perfekte Ort um eine Startup zu gründen", findet David Henn von Cannamedical.

Finanzierungsrunde: Klarna sammelt 650 Millionen Dollar ein

Der Zahlungsdienstleister Klarna hat bei einer Finanzierungsrunde in den Vereinigten Staaten ordentlich abgeräumt. Der schwedische Zahlungsanbieter Klarna hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 650 Millionen Dollar zu einer Bewertung von 10,65 Milliarden Dollar abgeschlossen. Das entspricht etwa 548 Millionen und neun Milliarden Euro. Durch die

Shopify: Mit der Multichannel-Commerce-Plattform von der „Höhle“ in die Cloud

Roman Rochel, Europachef von Shopify, dem Anbieter von Onlinshopping-Systemen, erklärt warum beim e-commerce cloudbasierte Lösungen im Vergleich zu eigenen Servern im Vorteil sind, was es braucht um einen d2c-Shop aufzubauen und was die "Höhle der Löwen"-Teilnehmer damit zu haben. The post Shopify: Mit der Multichannel-Commerce-Plattform von de

Schüttflix: Mehr Schotter für das Schüttgut-Start-up

Die Plattform für Bausand und Kies wächst und gewinnt weitere Investoren. Von einer neuen Kundengruppe wird das Start-up ein wenig überrascht. Weiterlesen im Beitrag Schüttflix: Mehr Schotter für das Schüttgut-Start-up

Banking-Startup: 5 Millionen zum Start – Swan will die nächste Fintech-Welle lostreten

Das französische Startup Swan möchte es jedem Digitalunternehmen ermöglichen, Banking-Produkte anzubieten. Damit bringt es einen der heißesten Fintech-Trends nach Europa.

tFRWD: Neues Startup will mit Gurgeltest „100% COVID getestete“ Events ermöglichen

Gurgeln statt würgen: Der in Wien vom Virologen Christoph Steininger entwickelte [...] Der Beitrag tFRWD: Neues Startup will mit Gurgeltest „100% COVID getestete“ Events ermöglichen erschien zuerst auf Trending Topics.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email