Trade Republic und Scalable Capital wetteifern mit ihren neuen Kinderdepots um die Jüngsten – und bereiten die Eltern schon mal auf die Frühstart-Rente vor. weiterlesen auf t3n.de |
In der EU werden deine Daten ab jetzt ebenfalls für das KI-Training von Meta verwendet, wenn du nicht widersprochen hast. Erfahre, welche Opt-out-Option noch offensteht, welche Inhalte der Konzern nutzt und welche Ausnahmen es gibt. |
China ist der größte Automarkt der Welt. Er ist auch der am stärksten umkämpfte Markt für Elektrofahrzeuge, da chinesische Elektroautohersteller auf vielen anderen Märkten nicht konkurrieren dürfen. Nun überraschte der chinesische Elektroautogigant BYD den weltgrößten E-Auto-Markt mit drastischen Preissenkungen. Eine neue Welle des Konkur |
Wie und ob AI zum Co-founder eines Startups werden kann, das wurde schon hinreichlich auf einschlägigen Events diskutiert. Das Kärntner Startup Oxima – eigentlich eine Tochterfirma eines tschechischen Handelsunternehmens – hat die Angelegenheit bei sich zur Realität gemacht. „Unsere KI Nora“ entscheidet völlig eigenstä |
Das oberösterreichische Startup RentMyWallbox hat es sich zum Ziel gemacht, E-Ladestationen für alle zugänglich zu machen. Die Jungfirma entwickelt eine elektronische Plattform, die es unter anderem Firmen und Privatpersonen mit eigener Ladestation ermöglicht, diese smart und unkompliziert zugänglich zu machen. Die Founder haben RentMyWallbox |
Warum konkurrieren, wenn man auch kooperieren kann? Das österreichische Logistik-Scale-up Storebox und der Paketstationen-Anbieter myflexbox haben eine umfassende Partnerschaft angekündigt. Bis Ende 2025 sollen mehr als 160 Paketstationen an Storebox-Standorten in Deutschland und Österreich in das myflexbox-Netzwerk integriert werden. Die Kooper |
Am heutigen Abend verleiht der Fachverband Außenwerbung (FAW) wieder seine Plakadiva und damit den begehrtesten Preis der (Digital-)Out-of-Home-Branche. Doch wie genau muss gute Außenwerbung gemacht sein, um ihre Wirkung zu entfalten? Frederik Hofmann, CCO und Co-Gründer von Motor Kommunikation, hat einige Anregungen parat. |
Der Beitrag Reflexit: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“ von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. In diesem Fragebogen stellen wir den Gründern und Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung. Dies |
Die Meldung ist bei vielen am Donnerstag wie eine Bombe eingeschlagen: MyRobin, die Mitfahrbörse für Pakete, ist pleite. Das Startup von Hannes Jagerhofer, das seine Wurzeln im Jahr 2012 hat, ist mit 3,2 Millionen Euro überschuldet, eine Sanierung oder Fortführung des Unternehmens ist nicht mehr geplant. Auch einige weitere Jagerhofer-Unternehm |
US-Studie zeigt: Wearables können akute Verschlechterungen von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa bis zu sieben Wochen vorher erkennen. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa verlaufen oft mit plötzlichen, schwerwiegenden Krankheitsschüben. Eine aktuelle US-Studie belegt nun, dass moderne Wearables wie Smar |
2024 war in Österreich erneut ein von vielen Insolvenzen gezeichnetes Jahr. Laut der Analyse des Kreditschutzverbands KSV1870 mussten im Jahr 2024 in Österreich 6.550 Unternehmen Insolvenz anmelden. Das sind im Schnitt 18 Firmenpleiten pro Tag, laut KSV1870 ist das ein historisch hoher Wert. Österreichs Unternehmen haben auch 2025 an vielen Fron |
„People who are really serious about software should make their own hardware.“ Dieses Zitat von Xerox PARC Forscher Alan Kay fällt derzeit allen wieder ein, wenn sie über den neuesten und teuersten Zukauf von OpenAI rätseln. Denn Der ChatGPT-Macher hat vergangenen Woche das Startup io von Apple-Design-Legende Jony Ive zu einer Bewert |
Die Digitalbank N26 hat heute ihr Produktportfolio in Österreich erheblich erweitert und bietet nun drei verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten an. Neben dem Überziehungsrahmen gibt es nun Ratenzahlungen und langfristige Krediten von bis zu 15.000 Euro. Damit setzt das Berliner Fintech-Unicorn einen weiteren Schritt in Richtung eines vollumfän |
Er war gerade erst in Harvard und hat die Lage vor Ort aus erster Hand mitbekommen: Werner Wutscher ist Gründer von New Venture Scouting, Vorstandsmitglied des European Forum Alpbach und Mitglied des Startup-Rats der Bundesregierung und hat kürzlich die Privatuniversität in Cambridge, Massachusetts, besucht. Diese steht derzeit unter schwerem Be |
Der Beitrag Unterarmtrainer aus „Die Höhle der Löwen“ – Reflexit im Check (Gewinnspiel) von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Reflexit soll dabei helfen, die Handgelenk,- Unterarm-, und Ellbogenmuskulatur zu stärken. Das Fitnessgerät richtet sich sowohl an Sportler |