Computerwelt Logo
Wenn alles außer Kontrolle gerät, wird Omnichannel-Kommunikation wichtiger denn je. (c) ra2studion - Fotolia

Pandemie verändert Konsumverhalten

Kulanz und Echtzeitkommunikation: Das sind die wichtigsten Eigenschaften, die Konsumenten derzeit von Marken erwarten. Das zeigt der Selligent Global Connected Consumer Index, eine Studie von 5.000 Verbrauchern, die das dritte Jahr in Folge publiziert wird. Der Bericht zeigt auf, wie die Pandemie das Kauf- und Konsumverhalten beeinflusst und was den Verbrauchern wirklich wichtig ist.

Werbung

Business Continuity – Ihr Schlüssel zur Krisenbewältigung

Business Continuity – Ihr Schlüssel zur Krisenbewältigung

Das neue Fachbuch „Business Continuity − Ihre Krisenstrategie“ zeigt Ihnen anhand von Praxisbeispielen, wie Sie mit Hilfe der ÖNORM EN ISO 22301:2020 eine wirksame Kontinuitätsstrategie implementieren können. [...] The post Business Continuity – Ihr Schlüssel zur Krisenbewältigung first appeared on Computerwelt.

Tägliche Meldungen zu Startups

Signature Products: Gründer positionieren sich als Dienstleister für Cannabis-Branche

Das Pforzheimer Start-up verkauft zwar auch CBD-Produkte unter eigenem Markennamen, sieht seine Zukunft aber vor allem im B2B-Geschäft. Weiterlesen im Beitrag Signature Products: Gründer positionieren sich als Dienstleister für Cannabis-Branche

PHÖNIX Gründerpreis: Startups können sich noch bis 1. Oktober bewerben

Es ist eine der höchsten Auszeichnungen, die sich junge Gründer in Österreich holen [...] Der Beitrag PHÖNIX Gründerpreis: Startups können sich noch bis 1. Oktober bewerben erschien zuerst auf Trending Topics.

Hydrogrid: Millioneninvestment für Wiener Startup

Das Energy-IoT-Startup Hydrogrid will mit seiner Steuerungssoftware für Wasserkraftwerke die Energiebranche revolutionieren. Constantia New Business übernahm nun den Lead in einer siebenstelligen Kapitalrunde. The post Hydrogrid: Millioneninvestment für Wiener Startup appeared first on der brutkasten.

Vertrauen aufbauen: So können Startups ihre Kunden langfristig an sich binden

Neue Nutzer zu gewinnen, ist nur die halbe Miete – sie zu halten, ist geschäftsentscheidend. Wie aus einer Affäre eine Kundenbeziehung wird, erklärt unser Experte.

Ex-Presono CEO gründet neue Agentur für „ganzheitliches“ Präsentations-Consulting

Lukas Keller, ehemaliger CEO beim Linzer Startup Presono, hat Anfang September gemeinsam mit Jan Hosa, ehemaliger Executive Creative Director bei der Mediengruppe ProSiebenSat.1 PULS 4, die Agentur "one more thing" gegründet, die sich ganzheitlich dem Thema "Präsentationen" widmet. Der brutkasten hat mit Keller über die Zielsetzung und den USP

Robert Downey Jr., Gwyneth Paltrow, Uber CEO uvm. steigen bei Klopapier-Startup ein

Eine ganze Reihe außergewöhnlich prominenter Investoren investiert drei Millionen US-Dollar in das US-Klopapier-Startup Cloud Paper, das mit Nachhaltigkeit punkten will. The post Robert Downey Jr., Gwyneth Paltrow, Uber CEO uvm. steigen bei Klopapier-Startup ein appeared first on der brutkasten.

Green-Bag: NÖ-Startup bringt Bio-Fruchtsaftkonzentrat zum selber Mischen

Fruchtsaftkonzentrat hat nur ein Viertel des Gewichts von Fruchtsaft. Das niederösterreichische Startup Green-Bag macht sich diesen Umstand zunutze. The post Green-Bag: NÖ-Startup bringt Bio-Fruchtsaftkonzentrat zum selber Mischen appeared first on der brutkasten.

#Brandneu - 5 junge Kölner Startups, die jeder kennen sollte

In Köln tummeln sich immer mehr Startups. Hier wieder einige spannende - insbesondere sehr sehr junge - Kölner Startups, die wir ganz genau im Auge behalten. Dies sind: DueDash, fulfillmenttools, helpcity, moebelmatch und Steereon.

Camppa: Tiroler Startup vermietet ungenutzte Freiflächen als Parkplätze mit E-Ladestationen

Wer etwas leerstehenden Grund zur Verfügung hat, kann diesen künftig als Parkplatz [...] Der Beitrag Camppa: Tiroler Startup vermietet ungenutzte Freiflächen als Parkplätze mit E-Ladestationen erschien zuerst auf Trending Topics.

Berliner Delivery-Hero-Investoren kündigen neuen 100-Millionen-Fonds an

Die beiden Point-Nine-Partner Christoph Janz und Pawel Chudzinski haben bereits über 140 Investments getätigt. Jetzt planen sie einen weiteren Fond über 100 Millionen Euro. Delivery Hero, Clio oder Fyber – ihre Erfolgsgeschichten führen auch immer auf ein Investment der beiden Berliner Wagniskapitalgeber zurück, die ihren ganz eigenen Weg f

Smartworks Innovation: Wiener Startup-Investor bekommt neuen Geschäftsführer

Im Mai wurde sie gestartet, nun hat sie auch einen Chef: Die Smartworks Innovation [...] Der Beitrag Smartworks Innovation: Wiener Startup-Investor bekommt neuen Geschäftsführer erschien zuerst auf Trending Topics.

DHDL: Die Deals und besten Tweets zur gestrigen Sendung

Gestern lief die vierte Sendung der achten Staffel „Die Höhle der Löwen“. Wie immer gab es heiße Deals – und hitzige Kommentare auf Twitter. Forest Gum: Das Kaugummi ohne Gummi Forest Gum nimmt das Gummi aus Kaugummi. (Foto: TVNOW/ Bernd-Michael Maurer) Mit Kaugummi die Welt ein bisschen besser machen. Dass das geht, daran glaubt der Grün

Pricing: So findet ihr den richtigen Preis für euer Startup-Produkt

Wie ermittelt man den Verkaufspreis für ein innovatives Produkt oder eine neue Dienstleistung? Unser Autor berät angehende Gründerinnen und Gründer – und hat ein System entwickelt.

Holidu: Ferienhaus-Suchmaschine wird im Krisenjahr profitabel

Der Lockdown hat das Münchener Start-up schwer getroffen – doch seit Reisen wieder möglich sind, zeigen die Buchungszahlen steil nach oben. Weiterlesen im Beitrag Holidu: Ferienhaus-Suchmaschine wird im Krisenjahr profitabel

Für Seed-Runden: Berliner VC Point Nine schließt neuen Fonds mit 100 Millionen Euro

Der Kapitalgeber hat neue Millionen für Frühphasen-Investments gesammelt. Mit dem fünften Fonds will Point Nine in Software- und Marktplatz-Startups investieren.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email