Felix Swoboda startet nach dem Homebell-Aus nun NXT Pharma. m Markt tritt das Startup derzeit mit der B2C-Marke Hanfgeflüster auf. Das gesamte NXT Pharma-Konstrukt erinnert ziemlich genau an die Sanity Group von Finn Hänsel. |
Das niederösterreichische Startup QuickSpeech will mit seiner Software-Lösung und App das Lernen im Unternehmen zukunftsfit machen. Ein Covid-19-Kurs wird vom Accent-Teilnehmer derzeit kostenlos zu Verfügung gestellt. The post NÖ-EduTech-Startup QuickSpeech: „User nimmt es nicht als Lernen wahr“ appeared first on der brutkasten. |
Das Start-up digitalisiert die Abrechnung – und will auch Steuerberatern die Arbeit erleichtern. Jetzt fließen 27 Millionen Euro von Investoren. Weiterlesen im Beitrag Zeitgold: Buchhaltungs-Start-up setzt auch auf Steuerberater |
Sorgt die Corona-Krise dafür, dass Startups bei Finanzierungsrunden weniger Mitspracherecht haben? Was Gründer nun bezüglich Term Sheets beachten müssen. |
In unserer Artikelreihe „Tipps und Tools“ erzählen Gründer, mit welchen Werkzeugen sie und ihr Team den Arbeitsalltag bestreiten. Heute: das Unternehmen Resourcify. |
Der US-Hersteller Embodied verspricht glaubwürdige Gesichtsausdrücke und Körpersprache. [...] |
Die Coronakrise forderte ein weiteres Opfer im TravelTech-Bereich. Der Wiener Reiseführer-App-Betreiber Tripwolf, der seit seinem Exit 2012 dem deutschen Verleger Andreas Langenscheidt gehörte, eröffnete nun ein Konkursverfahren. The post Tripwolf: Coronakrise treibt Wiener Reisführer-App-Betreiber in den Konkurs appeared first on der brutkaste |
Das Travel-Startup Ulmon ist bekannt für Produkte wie CityMaps2Go und TicketLens. Nun ist das Unternehmen insolvent. The post Wiener Travel-Startup Ulmon ist insolvent appeared first on der brutkasten. |
Köln ist seit Jahren ein wichtiger Hot Spot für die deutsche Startup-Szene. Die Rheinmetropole verfügt ohne Zweifel über eine sehr lebendige Szene. Hier wieder mehrere Startup-News, die echte Kölner und alle, die sich für die Digitalszene in Köln interessieren, gelesen haben sollten! |
Über den geplanten Corona-Fonds kann sich Gunnar Froh wenig freuen. Das Geld lande bei den Falschen, bemängelt der Wunder-Gründer. Startups seien nicht die richtige Zielgruppe. |
Es ist mal einmal wieder Zeit für ganz neue Startups! Hier eine ganze Reihe ganz junger und frischer Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Darunter: coco, Lumoview, The Climate Choice, Subs und driverhood. |
Ähnlich wie Hitzequellen mit einer Wärmebildkamera können mit der "Lärmfotografie"-Technologie des Linzer Startups Seven Bel Schallquellen visuell dargestellt werden. Das Grazer Investoren-Syndikat eQventure investierte nun 500.000 Euro. The post Seven Bel: 500.000 Euro Investment für Linzer Lärmfotografie-Startup appeared first on der brutka |
2008 gegründet und 2012 an den deutschen Verleger Andreas Langenscheidt verkauft, [...] Der Beitrag Tripwolf: Urgestein der Wiener Startup-Szene ist insolvent erschien zuerst auf Trending Topics. |
Unternehmen dürfen Geld aus Gruppenfinanzierung nur für Kosten durch Pandemie verwenden. [...] |
Wer in der Corona-Krise auf Öffis verzichten will, kann Carsharing-Angebote nutzen. Die Stiftung Warentest hat Anbieter getestet. Ein Startup bekam ein „Mangelhaft“. |