Computerwelt Logo
Österreichs Unternehmen erwarten längere Erholungsphase

Österreichs Unternehmen erwarten längere Erholungsphase

Heimische Unternehmen haben derzeit eine deutlich pessimistischere Erwartungshaltung was die Dauer der Krise betrifft als noch im April. Sie gehen davon aus, dass der Weg aus der Krise bis Oktober 2021 dauern wird. Gleichzeitig nehmen sie die Krise jedoch weniger bedrohlich wahr. Das zeigt eine Studie der Wirtschaftsuniversität Wien.

Werbung

Employee Experience als Boost für die Produktivität

Employee Experience als Boost für die Produktivität

Wolfgang Mayer, Country Manager von Citrix Austria, erklärt, warum gerade jetzt das „Arbeitserlebnis“ bzw. die „Mitarbeitererfahrung“ den Unterschied für den Unternehmenserfolg ausmachen können. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

#Gastbeitrag - Ab in den Funnel – 5 Bereiche, die Startups automatisieren sollten

Gerade Startups haben die Chance, die Abläufe strukturiert zu gestalten. Schließlich müssen sie nicht Jahrzehnte lang eingespielte analoge Prozesse über den Haufen werfen, sondern können von Anfang an auf automatische Workflows setzen.

TalentMonkey: „Wir vermitteln europäische IT-Experten“

Im Elevator Pitch tritt heute TalentMonkey an. Das Start-up führt Arbeitgeber mit IT-Talenten aus der Ferne zusammen. Wie urteilt Investorin Anja Rath? Weiterlesen im Beitrag TalentMonkey: „Wir vermitteln europäische IT-Experten“

Wochenrückblick: Kitchen Stories, Doordash, Marley Spoon – das sind die Food-News der Woche

Rücktritt einer Food-Gründerin, Börsenpläne eines US-Lieferdiensts und Rekordhalbjahr für ein Kochboxen-Startup.

Healthy Business: Wer gewinnt das Rennen um das Whatsapp für Krankenhäuser?

Kommerzielle Messenger wie Whatsapp sind in der Krankenhaus-Kommunikation tabu. Das ruft neue datenschutzkonforme Anbieter auf den Plan – und zieht auch Investoren an.

Oliver Holle über das Startup-Hilfspaket der Regierung

Speedinvest-Founder und CEO Oliver Holle erläutert im Brutkasten-Interview, welchen Effekt die Coronakrise auf das Portfolio seines VCs hat und warum sich der "War for Top-Founders" durch die Krise noch weiter zuspitzen wird. Zudem äußert er sich ausführlich zum Startup-Hilfspaket der österreichischen Bundesregierung und geht auf die Gefahren

#Hintergrund - 7 junge Kölner Startups, die jeder kennen sollte

In Köln tummeln sich immer mehr Startups. Hier wieder einige spannende - insbesondere sehr sehr junge - Kölner Startups, die wir ganz genau im Auge behalten. Dies sind: aparkado, Helpmade, Lieferlotse, surft. swapface, wirbauen.digital und yeew.

Mit SpaceX-Hilfe: Mondlandung der Masten-Landefähre für 2022 geplant

Masten Space Systems arbeitet an einer Rückkehr des Menschen auf den Mond. Erste Vorbereitungen auf dem Mond sollen ab 2022 getroffen werden. Mit an Bord ist nun auch SpaceX. Das Raumfahrtunternehmen SpaceX von Tesla-Gründer Elon Musk hat einen Vertrag mit Masten Space Systems abgeschlossen. SpaceX soll bei Mastens erster Mondmission 2022 als S

Eloop: Wiener Startup startet heute ICO – und verkauft dabei E-BMWs

Das Wiener Startup Eloop (Caroo GmbH) lässt sein Carsharing-System über die 0bsnetwork-Blockchain laufen und beteiligt User via Token-Besitz am Umsatz. The post Eloop: Wiener Startup startet heute ICO – und verkauft dabei E-BMWs appeared first on der brutkasten.

#Interview - Ein Startup, das mit KI gegen Fatigue kämpft

Bei Fimo Health finden Menschen, die unter "einer massiven Form der Erschöpfung" leiden, Hilfe. "Unsere App erfasst jeden Patienten individuell und hilft ihm auf Basis Künstlicher Intelligenz, die Einflussfaktoren besser zu verstehen", sagt Gründer Alexander Krawinkel.

Batteriediagnose-Startup Aviloo bekommt EU-Förderung für grüne Projekte

Zwei österreichische Unternehmen dürfen sich über Geld vom europäischen [...] Der Beitrag Batteriediagnose-Startup Aviloo bekommt EU-Förderung für grüne Projekte erschien zuerst auf Trending Topics.

Fintech-Angels: Das sind die großen Wetten der Raisin-Gründer

Die Raisin-Gründer haben ein großes Fintech aufgebaut, jetzt setzen sie als Business Angels auf die nächste Startup-Generation. In diese Firmen haben sie bereits investiert.

Sponsored Post: „Um zu wachsen, braucht es Zeit. Und die haben junge Unternehmen nicht”

Ein Startup braucht nur einen BWLer, einen Techie und einen Kreativen? act’ble-Gründerin Sophia Lindner über Buzzwords, Nagelbretter und die Gründerwelt.

Austrian Carsharing Startup Eloop Is Tokenising Electric Cars

One year ago, the Austrian startup Eloop started its sharing service for e-cars in [...] Der Beitrag Austrian Carsharing Startup Eloop Is Tokenising Electric Cars erschien zuerst auf Trending Topics.

Eloop: Wiener Startup beginnt mit der Tokenisierung von Elektroautos

Vor ziemlich genau einem Jahr ist das Wiener Startup Eloop mit seinem Sharing-Dienst [...] Der Beitrag Eloop: Wiener Startup beginnt mit der Tokenisierung von Elektroautos erschien zuerst auf Trending Topics.

#Brandneu - 6 neue Startups, die jetzt einen Klick wert sind

Es ist mal einmal wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Niro, MyAutoData, driveMybox, foodable, Helpmade und HealthMe.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email