Computerwelt Logo
Wenig überraschend zeigen die aktuellen Studiendaten eine höhere Besorgnis der Menschen bezüglich Arbeitsplatzverlust. (c) Pixabay

Österreichischen Arbeitnehmern geht der Optimismus verloren

Eine aktuelle Great Place to Work-Studie zeigt die unterschiedlichen Auswirkungen der Krise auf die Menschen und ihre Zusammenarbeit in den einzelnen Branchen. Die COMPUTERWELT hat sich die Studie genauer angesehen.

Werbung

Ortsunabhängige Eingangsrechnungsverarbeitung

Ortsunabhängige Eingangsrechnungsverarbeitung

Implementieren Sie jetzt die automatisierte Eingangsrechnungserkennung zur digitalen Abwicklung Ihrer Rechnungen. Smarte Workflows, ortsunabhängig, zukunftsorientiert. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

#Brandneu - 5 neue Startups, die einen genauen Blick wert sind

Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: Discover|e, Voice of Jobs, Deutsche Teilkauf, Gatch und colpari.

Editor’s Choice #11: 2 Minuten 2 Millionen, Bitcoin & Bitpanda, Parler-Bann

In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über die aktuelle “2 Minuten 2 Millionen” Folge, die Auswirkungen der Bitcoin Kursbewegungen auf das Geschäft von Bitpanda sowie den Bann des von Trump-Anhängern genutzten Online-Dienstes Parler. Zudem gehen wir im Bereich der Mobilität auf die geplante Koop

Sie haben aus dem Homeoffice plastikfreies Duschgel zum Selbermischen entwickelt

Der Etepetete-CEO hat sein Startup verlassen und eine neue Firma gegründet. Mit einer Finanzierung im Rücken bringt Future Stories sein Produkt auf den Markt.

General Motors: Neuer Geschäftsbereich als Kampfansage an Tesla

Der Autohersteller zielt mit neuen E-Fahrzeugen speziell auf den Liefermarkt ab. Außerdem: Visa gibt Übernahmepläne für Fintech Plaid wieder auf und Zooms neues Aktienangebot.

2 Minuten 2 Millionen: Tropfen gegen Klogestank, Busreisen und Wärmelöcher

In der zweiten Folge der achten Staffel von "2 Minuten 2 Millionen" ging es um Wärme aus Löchern, Toiletten-Gerüche und um einen Likör mit einem problematischen Namen. Zudem konnte ein PetTech-Startup einen alten Hasen, sowie einen Experten der Branche für sich gewinnen. The post 2 Minuten 2 Millionen: Tropfen gegen Klogestank, Busreisen und W

Hello Bello: Deal mit Haselsteiner und Gschwandtner wegen Corona noch nicht durch

Das PetTech Hello Bello konnte bei "2 Minuten 2 Millionen" die Investoren Hans Peter Haselsteiner und Florian Gschwandtner für sich gewinnen. Aufgrund der Pandemie verzögert sich allerdings der Einstieg der beiden TV-Juroren. The post Hello Bello: Deal mit Haselsteiner und Gschwandtner wegen Corona noch nicht durch appeared first on der brutkaste

Guiding Innovators Hub: Organisches Wachstum statt Unicorn-Wahn

Der Guiding Innovators Hub hat sich eine neue Vorgangsweise auf die Fahnen geschrieben. Das Stichwort "Organic Venture Building" steht beim neuen Player der Szene konträr zu schnellen Exits und dem vehementen Streben in kürzester Zeit ein Unicorn zu werden. The post Guiding Innovators Hub: Organisches Wachstum statt Unicorn-Wahn appeared first on

50 Millionen für Startups: Delivery Hero gründet Investmentarm

Mit DX Ventures gründet Delivery Hero einen eigenen Wagniskapitalarm, der mit zunächst 50 Millionen Euro ausgestattet wird. Neben Food-Tech- und Liefer-Startups soll DX Ventures auch KI- und Fintech-Firmen unterstützen. Delivery Hero wird zukünftig über die neugegründete Firmentochter DX Ventures als Wagniskapitalgeber für Frühphasen-Startu

Hex: Startup im Konkursverfahren bekommt noch einen Staatspreis

Manchmal überschlagen sich die Ereignisse, und während einer Pandemie umso mehr [...] Der Beitrag Hex: Startup im Konkursverfahren bekommt noch einen Staatspreis erschien zuerst auf Trending Topics.

Omas Schoaskugln: Skurriler Bohnen-Alkohol bei 2 Minuten 2 Millionen

Ein steirischer Alkohol-Produzent mit dem skurrilen Namen Omas Schoaskugln verspricht 75 Prozent Käferbohne und 100 Prozent "Gaudifaktor". Enthalten ist ein nicht komplett definiertes Alkoholgemisch. The post Omas Schoaskugln: Skurriler Bohnen-Alkohol bei 2 Minuten 2 Millionen appeared first on der brutkasten.

E-Auto-Startup Xpeng sichert sich weitere 2 Milliarden Dollar

Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng hat eine Finanzspritze in Höhe von rund zwei Milliarden US-Dollar von großen Banken des Landes bekommen. Zuvor hatten schon Tesla und Nio Geld kassiert. Im Rahmen seines Börsengangs im August und einer weiteren Aktienausgabe im Dezember hatte Xpeng 2020 schon vier Milliarden Dollar eingesammelt. Jetzt

#Hintergrund - 22 Startups, von denen wir 2021 ganz große Dinge erwarten

2021 wird das Jahr von cargo.one, CarOnSale, CoachHub, Coyo, Dance, everphone, finn.auto, Forto, GartenHaus, Gorillas, Homeday, Limehome, Myra, Neodigital, Razor Group, SellerX, Spryker, Taxdoo, Trade Republic, ultimate.ai, vivenu, zeotap. Da sind wir uns ganz sicher!

Otto Reisen: 47 Jahre altes Unternehmen tritt bei 2 Minuten 2 Millionen an

Private Corona-Hilfe statt Investment in innovatives Produkt? Mit Otto Reisen tritt ein Unternehmen bei 2 Minuten 2 Millionen an, das so gar nicht ins Bild der Show passt. The post Otto Reisen: 47 Jahre altes Unternehmen tritt bei 2 Minuten 2 Millionen an appeared first on der brutkasten.

Sind Investoren Halbgötter in hellblau? Eine VC-Partnerin klärt auf

Um VCs ranken sich vielen Mythen. Im Gründerszene-Podcast mit Tanja Emmerling räumt die HTGF-Investorin mit einigen davon auf.

Diese Gründer bringen Roboter in gefährliche Gebiete

Energy Robotics setzt autonome Maschinen ein, um Öl- und Gasanlagen zu inspizieren. Earlybird und Deutsche-Bank-Chef Paul Achleitner stecken viel Geld in das Startups.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email