Computerwelt Logo
Diese Grafik veranschaulicht das System der Deepfake-Erkennung der indischen Wissenschaftler.

Neuer Algorithmus erkennt Deepfake-Videos

Indische Wissenschaftler erkennen fast 100 Prozent der Deepfake-Videos mithilfe Künstlicher Intelligenz.

Werbung

Self-Service statt Zettelwirtschaft

Self-Service statt Zettelwirtschaft

In vielen Unternehmen dauert es eine gefühlte Ewigkeit, bis Mitarbeiter das passende IT-Equipment erhalten. Schuld daran sind antiquierte Beschaffungsprozesse. Dabei geht es schneller und komfortabler – mit einem Self-Service-Portal! Jetzt mehr erfahren: [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Investments: 2020 entwickelt sich zu Rekordjahr für Startups

„Mit Stand 31.07.2020 (09:00 Uhr) sind noch Fördermittel in Höhe von rund EUR [...] Der Beitrag Investments: 2020 entwickelt sich zu Rekordjahr für Startups erschien zuerst auf Trending Topics.

#Übersicht - 25 junge Hamburger Startups, die jeder kennen sollte

Ein kleiner Startup-Ausflug nach Hamburg lohnt sich immer! Hier einmal einige spannende sehr junge Hamburger Startups, die wirklich jeder kennen sollte. Darunter Jungfirmen wie aiconix, aidhere, Evernest, Innoo, Medocos und pockid.

Nach Corona-Pause: Wie Flixbus wieder aus dem Krisenmodus hochfahren will

Ab Mitte März standen die Fernbusse und Züge des Münchner Unternehmens still. Mittlerweile fahren sie zum Teil wieder, doch das Startup spürt die Folgen der Krise.

Buchhaltungs-Startup Zeitgold sammelt 27 Millionen Euro frisches Kapital ein, stellt 2 Monate später sein Produkt ein

Fünf Jahre nach der Gründung und nur zwei Monate nach einer frischen Finanzierung mit einem Gesamtvolumen von 27 Millionen Euro stellt das Berliner Startup Zeitgold sein Hauptprodukt ein und entlässt 75 Mitarbeiter. Zeitgold, mit insgesamt 50 Millionen Euro finanziert, ist am Ende. Die Mission, kleine und mittelständische Unternehmen vom Papier

Linzer Startup triply sichert sich 900.000 Euro-Investment

Das Linzer Mobility-Startup triply hat sich in einer Seed-Runde fast 900.000 Euro [...] Der Beitrag Linzer Startup triply sichert sich 900.000 Euro-Investment erschien zuerst auf Trending Topics.

triply: 900.000 Euro Investment für Mobility-Startup aus Linz

Das Mobility-Startup triply aus Linz holt sich 900.000 Euro Investment von Business Angels und der FFG. The post triply: 900.000 Euro Investment für Mobility-Startup aus Linz appeared first on der brutkasten.

Personalmangel: Jedes zweite Startup hat offene Stellen

Trotz Coronapandemie bleiben viele Stellen in Startups unbesetzt. Mehr als die Hälfte gibt an, Schwierigkeiten beim Recruiting zu haben. Wollen immer weniger Leute in Startups arbeiten? Im Schnitt haben Startups rund zwanzig Mitarbeiter. Das hat zumindest eine Umfrage der Bitkom kürzlich ergeben. Was sich bei der Befragung außerdem zeigte: Trot

#Brandneu - 5 neue Startups, die jeder auf dem Schirm haben sollte

Es ist mal einmal wieder Zeit für ganz neue Startups! Hier einige ganz junge und frische Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: voize, artificial connect, Herodikos, Edgeless Systems, Wunder Industries.

Invincible Brands: Henkel übernimmt Influencer-Marken Banana Beauty und Hello Body

Das Berliner Startup Invincible Brands hat seine erfolgreichsten Beauty-Marken an Henkel verkauft. Mit ihnen setzte das junge Unternehmen zuletzt 100 Millionen Euro um.

Berliner Agtech: Liechtensteiner Prinzenhaus beteiligt sich an Infarm

Medien berichteten von einer geplanten 178-Millionen-Euro-Runde des Berliner Startups. Nun ist die Finanzierung für die smarten Kräutergärten öffentlich.

anwaltfinden.at: Wiener Startup hilft Anwälten dabei, gefunden zu werden

Mit seinem Portal anwaltfinden.at will das Wiener Startup Finditoo sich bei den heimischen Fachanwälten in Sachen Marketing unentbehrlich machen. The post anwaltfinden.at: Wiener Startup hilft Anwälten dabei, gefunden zu werden appeared first on der brutkasten.

Refarmo hilft mit Satelliten, die Ernte der Bauern zu verbessern

Das Startup Refarmo nutzt Daten von ESA-Satelliten, um exakte Informationen über die Hydrierung von Böden zu liefern. Davon profitiert die Landwirtschaft – vor allem in Zeiten des Klimawandels. The post Refarmo hilft mit Satelliten, die Ernte der Bauern zu verbessern appeared first on der brutkasten.

Foodtech-Startups: Wenn der Kochroboter euren Lunch zubereitet

In Firmenkantinen und Hotels sollen schon bald Roboter stehen, die Mittagessen kochen. An dem futuristischen Konzept arbeiten zwei Startups. Hör es dir an! (5:50)

Niro: Dieses Startup verbessert die Interaktion auf deiner Website – per Drag & Drop

Niro ist ein junges Software-Startup aus Hamburg, das Unternehmen eine bessere Nutzer-Interaktion durch Clickflows verschaffen will – ohne dass sie dafür selber coden müssen. Wie schafft man es, die Besucher einer Website zum Mitmachen zu motivieren und mehr Daten von ihnen zu erhalten? Diese Frage haben sich Amir Bohnenkamp und Dustin Jaacks

Uplift1: „Wir statten Start-ups mit Fremdkapital aus“

Im Elevator Pitch tritt heute Uplift1 an. Der junge Investor tauscht Kapital gegen eine Umsatzbeteiligung. Wie urteilt Risikokapitalgeber Florian Heinemann? Weiterlesen im Beitrag Uplift1: „Wir statten Start-ups mit Fremdkapital aus“

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email