Mit seiner Erbsen-basierten Milch-Alternative will das Startup vly nicht nur klassische Kuhmilch sondern auch Soja, Hafer, Reis und Co übertreffen. The post vly: Startup-Milch aus Erbsen soll Soja, Hafer und Co. bei Nährstoffen schlagen appeared first on der brutkasten. |
Im Netz kann man ganz einfach sehr viele Daten sammeln. Lange haben Unternehmen das gern genutzt. Doch nun gibt es viele Regeln zu beachten – sonst wird es teuer. |
In Österreich ist das Wiener Startup refurbed.at eine der bekanntesten Webadressen, wenn es um generalüberholte GreenTech geht. Der Vorteil: Genaralüberholte Geräte sind eine günstig und nachhaltige Alternative zu Neuprodukten. Peter Windischhofer, Mitgründer von refurbed.at, erklärt im Gespräch mit der Computerwelt sein Geschäftsmodell. [ |
„CEE Star of the Week“ is our weekly series of short stories where we present a [...] Der Beitrag AltFins, a Fintech from Slovakia, Launches a Tool For Cryptocurrency Screening erschien zuerst auf Trending Topics. |
Für seinen Bartpflege-Shop hat ein Gründerteam bereits 23.000 Euro erhalten. Jetzt verkaufte es ein Abomodell für Shampoo an den Höchstbietenden. Hör es dir an! (5:11) |
Das Startup not less but better will mit seiner App dafür sorgen, dass User besser selbst über ihr Smartphone-Verhalten bestimmen können. The post not less but better: Startup kämpft gegen Smartphone-Sucht – mit einer App appeared first on der brutkasten. |
Carsten Maschmeyer investiert normalerweise nicht in Kosmetik. Bei gitti wurde der bekannte Investor jedoch schwach. Wie ist es Jennifer Baum-Minkus, der Gründerin von gitti, gelungen, einen so erfahrenen Investor zu überzeugen? |
Mit modischen Klamotten für die Muckibude überzeugte Gymjunky den Ex-Fußballprofi Marcell Jansen als Investor. Nun ist das Hamburger Unternehmen pleite. |
Das Wiener Data Analytics-Startup Jentis holt sich eine 400.000 Euro Förderung von der FFG, um die Entwicklung voranzutreiben. The post Jentis: 400.000 Euro für Wiener Google Analytics-Verbesserer appeared first on der brutkasten. |
Der Deal in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ kam nicht zustande. Also machte sich Gründerin Jennifer Baum-Minkus auf die Suche nach anderen Investoren. |
Webanalyse-Tools liefern laut den Startup-Gründern Thomas Tauchner und Klaus Müller [...] Der Beitrag Wiener Startup Jentis sichert sich 400.000 Euro Forschungsförderung erschien zuerst auf Trending Topics. |
Es ist mal einmal wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Awake Mobility, DocEstate, Beams, AliudQ, Tracks und Yepoda. |
Die staatlichen Stellen, die über Startup-Hilfen entscheiden, sind fast nur mit Männern besetzt. Gleichzeitig werden kaum Gründerinnen in den Programmen gefördert. |
Mitte August machte das österreichische FinTech Morpher durch ein Investment von u.a. Tim Draper auf sich aufmerksam. Die Experten von Stadler Völkel Rechtsanwälte betreuen das Startup und erläutern nun, wie Morpher genau funktioniert, was daran neu ist und wo noch rechtliche Herausforderungen liegen. The post Morpher: So funktioniert der R |
Manchmal sind es Schuhe, manchmal Bärte, manchmal die Socken oder manchmal auch die [...] Der Beitrag Gründer der Woche: Wie Bernd Greifeneder ein Software-Unicorn in Linz aufbaute erschien zuerst auf Trending Topics. |