Computerwelt Logo
Mentale Gesundheit: So funktioniert Homeoffice für alle

Mentale Gesundheit: So funktioniert Homeoffice für alle

Homeoffice und Kurzarbeit in Zeiten von Corona: Viele arbeiten in ihrem Job viel zu lang. Diese 7 Tipps fördern die Leistung und mentale Gesundheit.

Werbung

Ihre Chance: IT-Security Hersteller ESET launcht neues Business Portfolio

Ihre Chance: IT-Security Hersteller ESET launcht neues Business Portfolio

IT-Security Hersteller ESET launcht komplett neue Produktstrategie und optimiert das gesamte Business Portfolio. Wir laden Sie herzlich zum offiziellen Launch-Webinar für ESET Reseller ein. Jetzt kostenlos anmelden! [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Trotz Milliardenbewertung: Warum kommt der Lieferdienst Picnic so langsam voran?

2018 brachte das Amsterdamer Startup seinen Online-Supermarkt nach Nordrhein-Westfalen. Picnic wächst zwar, aber nur regional.

Twitter wächst trotz Sperre von Trumps Konto

Der Kurznachrichtendienst hat Umsatz und Gewinn gesteigert. Außerdem: Reddit verdoppelt Marktwert und Clubhouse wird Opfer der chinesischen Zensur.

ParityQC: Tiroler Quanten-Startup angelt sich NEC aus Japan als Partner

Quanten-Computer sind die Superrechner der Zukunft, und Unternehmen und [...] Der Beitrag ParityQC: Tiroler Quanten-Startup angelt sich NEC aus Japan als Partner erschien zuerst auf Trending Topics.

Logsta: Millioneninvestment für NÖ-Startup – ohne Abgabe von Anteilen

Innerhalb weniger Jahre hat sich das niederösterreichische Logistik-Startup Logsta einen rieseigen internationalen Kundenstamm aufgebaut.

2 Minuten 2 Millionen & die schönen Wimpern der Katharina Schneider

In dieser Folge der PULS 4 Startup-Show "2 Minuten 2 Millionen" ging es um einen Stift, der die Zitter-Intensität bei Tremor misst, einen Sichtschutz für iPhones und fructosefreie Ernährung. Zudem legte Katharina Schneider die "Hand aufs Auge" und war danach hin und weg.

FRUNIX: Fructose-Startup und „2min2mio“-Investoren nähern sich erst an

FRUNIX, das Startup von Renée Hanslik konnte bei "2 Minuten 2 Millionen" 300.000 Euro für 30 Prozent Beteiligung ergattern. Und dabei gleich vier Investoren mitnehmen. Unterschrieben ist zwar noch nichts, der Kennenlern-Prozess jedoch fast abgeschlossen.

Tremipen: Klagenfurter Gründer misst Tremor in 30 Sekunden

Das Klagenfurter Startup Tremitas hat den „Tremipen“ erfunden, ein [...] Der Beitrag Tremipen: Klagenfurter Gründer misst Tremor in 30 Sekunden erschien zuerst auf Trending Topics.

Frunix: Kärtner Zuckerl ohne Fructose, aber trotzdem ohne Chemie-Süßstoff

Das Kärntner Startup Frunix macht Süßigkeiten für Menschen mit Fructose- und Sorbitunverträglichkeit, ohne dabei auf künstliche Süßstoffe zurückzugreifen.

Miele übernimmt Rezepte-App Kptncook

2018 beteiligte sich der Hausgerätehersteller mit einem Millionenbetrag an dem Berliner Startup. Nun hat Miele noch mehr Anteile aufgekauft.

Fayke.: Magnetische Wimpern sollen Kosmetikmarkt erobern

Der Markt der Schönheitsprodukte ist riesig. Ein neues Startup aus Deutschland will [...] Der Beitrag Fayke.: Magnetische Wimpern sollen Kosmetikmarkt erobern erschien zuerst auf Trending Topics.

Hero: Novomatic-Tochter kauft Wiener E-Sport-Wetten-Blockchain-Startup

Exit: Das Wiener Startup Hero mit seiner Blockchain-basierten E-Sport-Wetten-Plattform wird von der Novomatic-Tochter Greentube aufgekauft.

Krypto-Startup Hero wird von Novomatic-Tochter Greentube übernommen

Sie waren die ersten, die in Österreich einen ICO gemacht haben und galten eine Zeit [...] Der Beitrag Krypto-Startup Hero wird von Novomatic-Tochter Greentube übernommen erschien zuerst auf Trending Topics.

Kein Marktplatz mehr: Kaufhaus Österreich wird demnächst zusperren (Update)

Das „Kaufhaus Österreich“, dass bei seiner – erst einige Monate [...] Der Beitrag Kein Marktplatz mehr: Kaufhaus Österreich wird demnächst zusperren (Update) erschien zuerst auf Trending Topics.

FAYKE: Deutsches Startup macht uns schöne Augen

Das Startup FAYKE von Alper Icel und Asana Amara produziert magnetische Wimpern. Ein spezieller und wasserfester Eyeliner mit magnetischen Inhaltstoffen lässt dabei die magnetischen Lashes bei Bedarf sicher haften.

SpaceHey: 18-jähriger Deutscher bringt Ur-MySpace zurück – mit großem Erfolg

Seit November ist mit SpaceHey ein Klon des Ur-Social Networks MySpace in seiner ursprünglichen Form online. Inzwischen hat es viele Fans.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email