Computerwelt Logo
Führungskräfte gehen gestärkt aus der Krise hervor. (c) alphaspirit - Fotolia

Manager-Barometer: Führungskräfte stellen ihren Arbeitgebern ein gutes Zeugnis aus

Die große Mehrheit der Führungskräfte im Raum DACH beurteilt die Reaktion ihrer Arbeitgeber auf die Herausforderungen der Krise äußerst positiv, wie die aktuelle Corona-Sonderbefragung im Rahmen des Manager-Barometers der Personalberatung Odgers Berndtson ergeben hat.

Werbung

Starthilfe für die Digitale Transformation

Starthilfe für die Digitale Transformation

Die Corona-Krise hat gezeigt: Digitalisierung ist kein bloßer Trend, sondern essentiell, um auch unter widrigen Bedingungen den Betrieb am Laufen zu halten. Flexibilität und Effizienz sind jetzt gefragt, um die beginnende wirtschaftliche Abkühlung zu überstehen. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Smart Forest: Startup legt Bäume auf der Blockchain ab

Das deutsche Startup Smart Forest von Alexander Rudometov und Co-Founder Iwa Pawlak tokenisiert Bäume und möchte damit einen Beitrag für eine gesündere Umwelt leisten. The post Smart Forest: Startup legt Bäume auf der Blockchain ab appeared first on der brutkasten.

Während du schliefst: 200 Millionen Dollar für das neue „Shopify des Gesundheitswesens“

Das US-Startup Ro ist nach nur drei Jahren 1,5 Milliarden Dollar wert. Außerdem: Google will bis Juli 2021 im Homeoffice arbeiten und Facebook geht in die Offensive.

#DealMonitor - Hedosophia ist der geheime Scalable Capital-Investor

Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: Index Ventures investiert - wie bereits Ende Juni berichtet - in cargo.one.

#Podcast - Insider #82 – Plantura – Scalable Capital – Thrasio – navabi – Niro – nooa – Jens-Philipp Klein – Joblift – PR-Nummer

Es ist wieder Insider-Tag! Diese Woche gibt es wieder eine neue Folge unseres Podcasts mit Sven Schmidt. Unsere Themem: Plantura plant Millionenrunde. Hedosophia ist der geheime Scalable Capital-Investor. Atlantic Labs investiert in Niro und nooa.

Corona-Krise: So haben die VCs im Corona-Quartal investiert

Die Wirtschaft rutschte im Frühjahr in eine Krise, einigen Startups ging das Geld aus. Gründerszene wollte daher von VCs wissen, wie oft sie an Finanzierungsrunden teilnahmen.

InsureQ: Das ist Rockets neue Insurtech-Wette

Mit dem Münchner Anbieter InsureQ legt ein neues Versicherungs-Startup für kleine und mittlere Unternehmen los, das erste Geld kommt von Rocket Internet. Was haben die Macher vor?

Wachstumskapital: Wiener Startup SignD erhält eine Million Euro

Das Wiener Startup SignD erhält eine Million Euro als Wachstumskapital von [...] Der Beitrag Wachstumskapital: Wiener Startup SignD erhält eine Million Euro erschien zuerst auf Trending Topics.

Luftfracht-Startup Cargo One sammelt 16 Millionen Euro ein

Das Berliner Luftfracht-Startup Cargo One erhält in einer neuen Finanzierungsrunde 16 Millionen Euro. Mit dem Geld soll die Expansion nach Nordamerika und Asien finanziert werden. Im Rahmen einer Series-A-Finanzierungsrunde hat das Berliner Startup Cargo One 16 Millionen Euro erhalten. Die Runde wird von Index Ventures angeführt. Die digitale Luf

Wettbewerbsvorteil mit Echtzeit-Bestandsverwaltung

Dieses Whitepaper stellt eine Lösung für Echtzeit-Bestandsverwaltung vor. Es bietet hohe Verfügbarkeit und superschnelle Datenbank-Performance auf höchstem Niveau - und gewährleistet gleichzeitig die Datenkonsistenz über mehrere Kanäle. [...]

#Brandneu - 5 neue Startups, die man sich unbedingt ansehen sollte

Es ist mal einmal wieder Zeit für ganz neue Startups! Hier einige ganz junge und frische Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Framence, emlen, ai-omatic, cleverklagen und Parklab.

Investment in die Natur: Dieses Startup tokenisiert Bäume

Immer mehr Startups setzen auf die Blockchain. Das junge Startup Smart Forest will die Technologie nun dazu nutzen, um Investments in Wald zu vereinfachen – und tokenisiert Bäume. Es klingt irgendwie skurril: Bäume auf der Blockchain ablegen. Doch genau das macht das junge Startup Smart Forest. Natürlich werden dabei nicht die physisch wachse

Drehmoment: Die erste Welle der Tesla-Herausforderer droht zu scheitern

Viele E-Auto-Startups, die etablierten Herstellern Konkurrenz machen wollten, haben sich verkalkuliert. Das liegt nicht nur an explodierenden Kosten.

Index investiert: Logistik-Startup Cargo One bekommt 16 Millionen Euro

Weil Passagier-Airlines immer weniger mit Fluggästen verdienen, setzen sie auch auf den Transport von Waren. Ein Berliner Gründerteam hat genau diesen Markt im Fokus.

#Offline - Corona-Krise trifft navabi und rent-a-guide

Der Plus-Size-Shop navabi kämpft ums Überleben. Zuletzt musste das Startup massive Umsatzeinbußen von bis zu 70 % erleiden. Eine weitere Corona-Insolvenz gibt es mit rent-a-guide zu beklagen. Und auch stampay, eine digitale Bonuskarte, insolvent.

Johannes B. Kerner gründet veganes Gastro-Startup „Unfucked“

Dass Promis einen eigenen Gastronomie-Betrieb aufmachen, ist nichts Neues. Jetzt möchte auch Fernsehmoderator Johannes B. Kerner in die Food-Branche einsteigen – und gründet ein veganes Gastro-Startup. Der Fernsehmoderator und Journalist Johannes B. Kerner – das B. im Namen steht übrigens für Baptist – ist scheinbar in die Food-Branche ei

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email