Computerwelt Logo
Lock-In-Effekte: Wie Sie IT-Abhängigkeiten managen

Lock-In-Effekte: Wie Sie IT-Abhängigkeiten managen

Um die Abhängigkeit von IT-Anbietern - Stichwort Lock-In - zu reduzieren, sollten Unternehmen eine strategische Analyse ihrer Lösungen durchführen.

Werbung

Webinar: Per Anhalter durch die Security-Galaxis

Webinar: Per Anhalter durch die Security-Galaxis

Erstaunliche Echtzeit-Einblicke auf die eigenen Perimeter mittels EDR [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Frau Poppes: Die Würzmischung einer blinden Frau

Angelika Poppe ist seit ihrem 22. Lebensjahr blind. Sie verlor durch einen Unfall ihr Augenlicht, ließ sich aber davon nicht unterkriegen. Das Kochen gab sie jedoch nicht auf, musste aber ohne Rezepte lesen zu können, experimentieren. Das Ergebnis: Eine Würzbasis für Frikadellen (Laberl) namens Frau Poppes.

Enpal: Das 100 Millionen-Investment des aufstrebenden Solarstrom-Startups

Stephan Rink vom deutschen Solar-Startup Enpal setzt mit seiner Truppe voll auf den [...] Der Beitrag Enpal: Das 100 Millionen-Investment des aufstrebenden Solarstrom-Startups erschien zuerst auf Trending Topics.

Carsten Maschmeyer: „Man fühlt sich wie Dagobert Duck, dann wurde es leer“

Burn-out, Tablettensucht – in der Erfolgsgeschichte von Carsten Maschmeyer gab es Tiefen. Wie andere diese vermeiden sollen, hat er uns verraten.

„Ich war fassungslos“ – hat Beiersdorf das Know-how dieser Gründerin geklaut?

Das Startup Ave + Edam verhandelte mit Beiersdorf über eine Zusammenarbeit. Doch dann brachte der Konzern ein Konkurrenzprodukt heraus.

Gorillas zofft sich vor Gericht mit Fahrern, die sich für Betriebsrat einsetzten

Ihre Verträge laufen aus, dagegen wollen sich ein Dutzend Fahrer vor Gericht wehren. Einige engagieren sich für die Betriebsratswahlen.

Sirplus schließt alle Läden – Mitarbeiter und Azubis verlieren ihre Jobs

Sirplus verkauft Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden – unter anderem in Märkten in Berlin. Diese muss das Startup nun schließen.

Mit der Software dieses Gründers bestreiten viele Politiker ihren Wahlkampf

Wahlkampf ohne Sharepics und Instagram-Posts? Für Politiker undenkbar. Das Berliner Startup Civical erleichtert die Social-Media-Aktivitäten.

Agile Robots wird zum ersten Roboter-Einhorn Deutschlands

Softbank investiert 186 Millionen Euro in das bayerische Startup. Außerdem: Facebook und Ray-Ban präsentierten smarte Brille und Ukraine legt Regeln für den Kryptowährungsmarkt fest.

Was ich bei Zalando und Omio über gute Startup-PR gelernt habe

Boris Radke leitete die Unternehmenskommunikation bei Startups wie Zalando oder Omio. Uns hat er verraten, wie Gründer besser kommunizieren können.

Berliner Coworking-Pionier Betahaus meldet Insolvenz an

Wegen Corona kann das Coworking-Space Betahaus seine Zahlungsverpflichtungen nicht mehr erfüllen. Der Betrieb soll trotzdem weiter laufen.

Chinesisches E-Auto-Startup steigt bei Sportwagen-Hersteller Lotus ein

Lotus hat ambitionierte Elektrifizierungspläne gemeinsam mit dem chinesischen Startup NIO, das sich auch gleich beim britischen Traditionsunternehmen einkauft.

So will Techbold mit einer Aktienemission vier Übernahmen finanzieren

Techbold führt derzeit ein Private Placement mit 1,9 Millionen Euro Volumen durch. Im brutkasten-Talk erklärte Gründer Damian Izdebski die Hintergründe.

tech2b: Wie der oö. Inkubator Industriebetriebe mit Gründer:innen vernetzt

Startup meets Industry – unter diesem Motto vernetzt der oberösterreichische Startup-Inkubator tech2b globale Gründer:innen mit den heimischen Industrie-Leitbetrieben. Das Ziel dabei: Innovationen vorantreiben und den Wirtschaftsstandort Oberösterreich stärken.

#DealMonitor - SoftBank investiert 220 Millionen in Agile Robots (Unicorn) – Workpath sammelt 10,5 Millionen ein – Tola Capital investiert in kyp.ai

Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um das neue Unicorn Agile Robots, Workpath, kyp.ai und Procuros. Zudem verkündet BonVenture das Second Closing seines neuen Fonds.

Wie ein Wiener Harvard-Student die “Bank unserer Generation” aufbauen will

In der neuen Folge von "Editor's Choice" sprechen wir mit Moritz Pail. Der Wiener hat es mit seinem Fintech-Startup Fizz in den renommierten Accelerator Y Combinator geschafft und nun eine größere Seedrunde abgeschlossen.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email